1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1Comedy und Kabel1Classics

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Matthias2812, 3. Juni 2006.

  1. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Die Wiederholung von Schmidt ist mir auch aufgefallen. Komisch.

    Bei Al Bundy laufen die Folgen ab 1997 am Vorabend.
    Am späten Abend ist man ab 1991 gestartet.
    Finde ich eigentlich gut, da so eine gewisse Kontinuität gewahrt bleibt. Die wenigsten werden sich die Bundys um 18:30 Uhr und um 22:00 Uhr ansehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2006
  2. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Ja, trotzdem war's damals bei Comedy&Co bei DF1 oder bei Premiere World Comedy besser gelöst.
    Da hat man die Schmidt Classics in der richtigen Reihenfolge gezeigt, genauso wie alle Serien. Und anstatt morgens und abends je eine andere Staffel zu bringen, hat man die Serien im sechs Stunden Rythmus oder vier Stunden Rythmus oder ähnliches wiederholt.
     
  3. Pio

    Pio Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Jungs bitte,

    gibt dem Sender eine Chance.:winken:
    Gestartet haben die am Donnerstag, geplannt wurde wahrscheinlich bis Mittwoch.
    Wir haben jetzt ein langes Wochenende gehabt, ab morgen wird wieder gearbeitet.
    Klar werden die Sender hohe Wiederholungsrate haben, aber etwas Zeit muss schon vergehen.
    Bei Premiere ist es auch nicht anders mit den Wiederholungen.
    Mit "Geiz ist geil" meinte ich, dass heut zu Tage alles nichts kosten darf, deshalb kann mann keinen z.B Mehrkanalton erwarten.
    Später wirde es vielleicht anders.....
    Das einzige was mich stört, sind die zu pregnannten Logos..
    Aber das wird sich auch vielleicht ändern...
    Und wegen den Reihenfolgen, beschwert euch bitte bei der Programmplanung, das hilft mehr als hier zu meckern.... ;)


    Gruss, Pio
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2006
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Wenn sich jemand bei einem Arbeitgeber vorstellt, dann zählt es von der ersten Sekunde und in der Liebe entscheidet es sich in den ersten 7 Sekunden, ob man den Menschen sympatisch findet oder nicht. Und wir sollen die Sender eine Chance geben? Die haben solange Zeit gehabt zu planen und was haben die auf dem Markt gebracht? Mir kommt es vor, dass die Sat1 Macher einem 14 Jährigen Praktikanten gesagt haben, am Freitag kurz vom Feierabend stellst du mal schnell das Programm für die beiden neuen Sender zusammen. Aber nimm nicht mehr wie 10 Sendungen/Serien.
     
  5. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Na dann bin ich einer von den wenigsten :D

    Das Bundy öfters (wenn nicht sogar zu oft) wiederholt werden ist bekannt, aber ich begrüße es das ich endlich abends mir ein paar Folgen ohne Werbung ansehen kann . Schaffe ich nicht die um 18 Uhr schaue ich die um 22 Uhr...
    Als arbeitender Mensch komme ich nicht wirklich dazu die Folgen am späten Vormittag bei Kabel Eins anzusehen.

    Extrem ärgerlich sind die Probleme mit den Startzeiten. Egal bei welcher Serie.
    Ansonsten bin ich zufrieden mit Sat1 Comedy. Kabel1 Classic schaue ich nicht.
    Bei Boomerang bleibe ich meistens bei den alten Tom&Jerry folgen hängen :D
    Also zusammengefasst, finde ich die neuen Sender gut
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Wie ist denn die Bildqualität und der Ton?
    Hoffentlich nicht so miserabel wie auf dem KiKa.
    Auf DVD und CartoonNetwork ist sie 1a obwohl schon so alt.
     
  7. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Also ich bin zufrieden. Bild kommt klar rüber und der Ton ist auch nicht schlecht.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Bin auch sehr zufrieden.
    Hohe Bitraten und sehr gute Quali. :)
    Wie DVD
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Ich meinte ob es der nervige Deutsche Ton ist oder O-Ton?
     
  10. meinVAIO

    meinVAIO Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    bei boomerang sind viele serien neu-synchro. leider. einige (wie fred feuerstein) sind aber im deutschen o-ton (also nicht neu synchronisiert)