1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1Comedy und Kabel1Classics

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Matthias2812, 3. Juni 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Es geht darum, dass die Sender Geld brauchen. Klassische Werbung funktioniert nicht.

    Vor 2-3 Jahren hätte noch jeder gesagt, die Privaten werden niemals Werbeeinblendungen während Spielfilmen usw. senden. Nun ja, die Zeit kam und ging. Beschwert hat sich niemand.

    Andere haben gesagt, bei Premiere wird es nie Werbung geben. Nun ja, die Unterbrecherwerbung fehlt noch. Klassische Salami-Taktik.

    In 2-3 Jahren wird die Unterbrecherwerbung standard im PayTV sein, und niemanden wird es interessieren. Ist halt so. Außer ein paar Freaks, die sich ja auch über die sauschlechte Bildqualität beschweren. Für den Rest ist die Qualität völlig ausreichend.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    ... und alle 4 Jahre das Selbe Spiel. Diesmal wird's wohl wieder die SPD, dann wieder die CDU. Jeder Wähler weiss also im Prinzip was da auf ihn zukommt.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Sie bringen CDs und DVDs auch nicht zurück. Insofern, man wird also bestrebt sein nicht's anderes mehr anzubieten.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Klassische TV-Werbung funktioniert (bisher) immer noch sehr gut.
    Der Werbemarkt (auch die TV-Werbung!) hat 2006 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar noch mal zugelegt.

    Nein, es wird nicht zum Standard beim Pay-TV werden.
    Weil dann (gerade bei Premiere-Abonnenten) ein WESENTLICHER Grund für das Abo wegfallen würde. Aktuelle Kinofilme und Serien könnte man dann genauso gut (bzw. genauso schlecht!) ein halbes bis 1 Jahr später bei den "Privaten" sehen. und die werden trotz "Dolphin"-Gebühr erheblich günstiger als Premiere zu haben sein. Viele andere Ex-Abonnenten würden sich dann eher den Videotheken zuwenden.

    Wenn Pay-TV im Ausland mit Unterbrecherwerbung sendet und damit erfolgreich ist, dann haben sie meist exclusive Rechte, und diese Sendungen laufen MEIST NICHT kurz darauf auf einem (fast) frei empfänglichen Kanal.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Wenn die Privaten nur noch eigenproduzierten Mist zeigen, wenn sie eigene PayTVs haben, dann gibt es keine Serien und Filme ein halbes Jahr später im FreeTV. Was ist dann mit deinem WESENTLICHEN Grund?

    Und bei der einmaligen Freischaltgebühr haben hier auch viele gesagt, da wird es nie zusätzliche Gebühren geben. Gar eine Gebühr für die Privaten würde als absurd abgetan. Die Sat-Gebühr ins lächerliche gezogen. Wird es nie geben, usw.

    Nun ja, reden wir in 12 Monaten über die Unterbrecherwerbefreiheit im PayTV. Sie wird kommen, davon bin ich überzeugt.
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Die Privaten zeigen das, was ihnen am meisten Quote und damit am meisten Werbeeinnahmen bringt. Und was am besten im TV läuft, sind neben den eigenproduzierten Sachen immer noch US-Serien und Kinofilme. Das wird sich so schnell auch nicht ändern.

    Premiere müsste also den Privaten (neben den Pay-TV-) auch noch sämtliche Free-TV-Rechte vor der Nase wegkaufen. Dann könnte es sich Premiere eventuell leisten, die dann wirklich exclusive Ware mit Unterbrecherwerbung zu zeigen. Dafür hat Premiere nicht genug Geld!

    Die Privaten könnten andererseits versuchen, ein paar Perlen in ihre künftigen Pay-TV-Kanäle zu packen. Aber werden es zuviel, brechen die Werbeerlöse auf den Hauptsendern weg. Solange noch bspw. 85 % der Kabelnutzer analog schauen, wird da ohnehin nicht viel passieren.
    Und die meisten Kabelnutzer werden wohl bis zum allerletzten Tag analog schauen... ;)

    Deswegen bin ich der Überzeugung, dass sich beim Pay-TV (im Bezug auf Unterbrecherwerbung) in nächster Zeit nichts ändern wird.
    Mach dir schon mal ne Bookmark in deinem Organizer, in 12 Monaten.
    Ich halte dagegen! :winken:
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    18. Juli 2007 13:00:00 Uhr - hier ! :D
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Ist gebucht! :)

    Hauptsache es macht uns keiner in der Zwischenzeit den Thread dicht... ;)
     
  9. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Wenn hier schon von anderer Seite US-Verhältnisse vorhergesagt werden: HBO ist Pay-TV, oder? Da gibts, wenn ich mich recht erinnere, auch keine Unterbrecherwerbung. Korrigier mich wenn ich falsch liege!
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Ja, HBO ist commercial-free. Gerne auch als "Green Channel" bezeichnet. Der hat aber auch ein Premium-Preis und ein sehr hohes Niveau.

    Zeig mit einen deutschen Privat-Sender, der diesen Anspruch hat.


    ---

    Korrigiere mich nochmal, HBO ist Unterbrecherwerbefrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006