1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1Comedy und Kabel1Classics

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Matthias2812, 3. Juni 2006.

  1. Diabolo

    Diabolo Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Geräte:

    Panasonic TH42PV7
    AVM Fritz Media 8040
    Teufel Concept S

    Abos:
    Maxdome Premium Paket
    Anzeige
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Würde mich auch gern an den neuen Sender ergötzen...:D

    Aber seit gestern empfange ich diese über meine Pace-Box nicht mehr.
    KEIN SIGNAL...:confused: Kann das an dem Bug im letzten Update der Box liegen?

    Komischerweise sind die restlichen KD Home Programme einwandfrei emfangbar. Signalstärke-u. Qualität sind auch i.O.:confused:

    Hat hier jemand die selben Probleme???
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    ARD, ZDF, Südwest 3 in guter Qualität und Hessen 3 mit schlechtem Empfang, diese 3,5 Sender hatten wir vor gut 26 Jahren über Antenne bekommen. Anfang der 80er gab es dann ein Pilotprojekt, wo Auserwählte Kabelfernsehen testen konnten. Oh Mann war dar das geil und was ganz besonderes. Wisst ihr noch alle wie RTL angefangen hat? Das krasse Gegenteil von ARD/ZDF. Dann gab es Sender wie Music Box, der war ja echt klasse und dann tauchte auch Tele 5 auf, den fand ich damals auch toll. Mit den wenigen Sendern gab es fpr mich mehr Qualität und Auswahl, wie heute mit 180 Sendern. Über Sendungen wie Alles Nichts Oder, Erika Berger und Tutti Frutti wurde damals gelacht, aber mit einem Vergleich zu Heute war das doch genial.

    Kennt einer von euch eine Webseite, wo man sich über alte Sender formieren kann? Hatte mal was gefunden über das alte Tele 5, würde aber gerne über weitere alte Sender meine Erinnerungen erfrischen.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Ich weiß ja nicht wie oft About & Costello im Fernsehen gezeigt wird, aber ein Film von denen läuft gerade auf Kabel 1 Classics, cool. About & Costello jagen Frankenstein, ist ein sehr beliebter Film.
     
  4. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Mir gefallen die beiden Sender. Gut finde ich auch, dass bei Sendungen die normalerweise mit Ankündigung in die Werbung gehen (Harald Schmidt, TV Total), es nicht doch zu einer Unterbrechung kommt und ein Trailer läuft, wie z.B. bei TV Gusto. Das ganze wird gut geschnitten. Die Trailer und das Design gefällt mir auch gut.

    Das die Sachen zum größten Teil schon auf Sat.1 und ProSieben liefen stört mich überhaupt nicht. Wer hatte auch schon die Zeit sich jede Folge einer Comedysendung anzuschauen.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Sogar hier kürzt man den Abspann oder quatscht in die Musik rein. Für sowas bezahlt man.
     
  6. martan

    martan Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    In welcher Reihenfolge wird eigentlich eine Serie gesendet ? Das ist ja ein durcheinander von einigen Staffeln ? Das ist ätzend ( siehe schrecklich nette Familie etc. )
     
  7. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    sieht recht wahllos aus

    aber das ist in Deutschland sowieso eine Volks TV Krankheit, Serien ( vor allem im Sitcom Bereich )in chronologischer Reihenfolge zu zeigen schafft so gut wie kein Sender
     
  8. DennisHH

    DennisHH Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Kann mir einer sagen, warum ich die 3 neuen Sender nicht richtig empfangen kann?? Ständige Bild und Tonaussetzer. Es kommt noch nicht mal ein richtiges Bild zustande.
    Ich wohne übrigens in Hamburg Barsbüttel, habe eine d-box2 mit Linux.
     
  9. LogicDeLuxe

    LogicDeLuxe Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Mit Kinderkanälen wird man ja nun nicht gerade überschwemmt. Und als Kinderkanal würde ich den auch nicht unbedingt bezeichnen. Der bringt ja nur Cartoons und ist damit eine echte Alternative zum Premiere-Kanal. Als anständigen (mal abgesehen von den Teletubbies) Kinderkanal fällt mir eigentlich nur KIKA ein. Richtig gut war auch Junior, als das noch ein Kirchgruppe-Sender war, aber das ist ja auch schon lange vorbei.
    Und die Disney-Sender sind mit ihren nahezu bildschirmfüllenden, nichttransparenten, knallbunten Logos leider auch völlig unbrauchbar.

    Ich finde Boomerang jedenfalls Klasse. Wäre vor allem toll, wenn das auch ohne Englischpaket zweisprachig bleibt, wie es jetzt ist. Ohne Logo wäre natürlich noch besser, aber immerhin haben die kein übertrieben auffälliges Logo. Fehlt eigentlich nur noch der EPG.
    Da hab ich ja Glück gehabt, daß mich die neune Sat.1- und Kabel1-Sender nicht interessieren. Aber ich fasse trotzdem mal zusammen:
    Gut:
    keine Werbeunterbrechung
    Schlecht:
    Falsche Bildformate
    Nichteinhaltung von Sendezeiten
    Riesiges, häßliches Logo
    Vermurkste Abspänne
    Kein Zweikanalton

    Den Inhalt ordne ich mal nicht ein, da sollte man wohl erst mal abwarten. Ich mache mir da aber keine großen Hoffnungen.

    Die Sender die mich wirklich interessieren sind eigentlich nur 13th Street, SciFi und jetzt Boomerang. Ich schätze, die hat man dann in einem Jahr durch und kann dann getrost kündigen. Dann kann man ja wieder seine Lieblingsserien, die alle nicht mitschneidefreundlich gesendet wurden, wieder auf DVD kaufen.
     
  10. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Bei welcher Sendung wurde denn reingequatscht?
    Alle Sendungen und Filme, die ich bisher gesehen habe, waren komplett mit Abspann und ohne Reingequatsche.