1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1Comedy und Kabel1Classics

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Matthias2812, 3. Juni 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Nun, da selbst Zwangsverkabelte von den KNB's digital ausgesperrt werden, erübrigt sich deine Behauptung!
     
  2. martan

    martan Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Hat schon jemand ne mail an die geschrieben wegen der Klötzchen ? Muss man sich das wirklich gefallen lassen ?

    Gibt es irgendwo schon eine Antwort von denen oder landen die wirklich nur im Papierkorb die mails ?
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Digital ausgesperrt...habe ich irgendwas verpasst??? :confused:
    Oder empfängt meine DVB-C Box in Wirklichkeit keine digitalen Signale, und die ganzen digitalen Artefakte werden dem rein analogen Signal einfach (von der Box) dazugemischt, damit es irgendwie DIGITAL aussieht... :eek: ;)
     
  4. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Du hast die Premiere Nutzer, die KD-Free Nutzer sowie die Leute, die nur die Öffentlich-rechtliche Sender nutzen, vergessen. 5 % digitale Nutzer im Kabel halte ich für falsch. Die Zahl der Abonutzer mit dem Gesamtnutzern zu vergleichen halte ich auch für falsch. Dann wäre Premiere jedenfalls kein Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006
  5. lulu123

    lulu123 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2006
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    mich würde mal interessieren, obs sat1.comedy auch mal über sat geben wird, würde mich freuen, den halben tag talktalktalk sehen mit meiner sonya und will&grace, bei prosieben ja eher etwas stiefmütterlich behandelt! fühl mich als sat seher mal wieder etwas benachteiligt, genau son ding wie bei arena, zum glück sind wir premiere abonnenten, wo kein unterschied zwischen kabel und sat gemacht wird, is ja ne frechheit, aber arena wirds eh net schaffen, denn es ist wie kofler es gesagt hat: sie haben es auch jahre lang mit billigen preisen versucht, und trotzdem sind die massen net gekommen, und bei arena werden se auch net kommen! denn es gibt ja immer noch die sportschau, aber back to topic, ich hoffe, das es das mal bei easy.tv geben wird, das wär toll, dann müsste man net den ganzen ****** mit abonnieren, oder vielleicht bei premiere, wär ja auch mal was!!!
     
  6. martan

    martan Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Antwort von Sat1Comedy


    vielen Dank für Ihren Hinweis.
    Wir haben uns noch einmal in der Sendetechnik erkundigt, in letzter Zeit gab lediglich am vergangenen Samstag einen etwa einstündigen Ausfall eines Decoders, so dass auf ein Ersatzprogramm umgeschaltet werden musste. Ansonsten lief die Übertragung einwandfrei, ohne Beeinträchtigungen der Signalqualität.
    Die Sendesignale werden von uns via Glasfaserkabel direkt an den Satelliten-Uplink von Kabel Deutschland geliefert. Nach der Rückstrahlung zur Erde erfolgt dann die Einspeisung in die verschiedenen regionalen Kabelnetze, über die so genannten Kopfstationen der Kabelgesellschaften.
    Als Sender überprüfen wir dabei laufend die TV-Signale bis zum Uplink, um eine einwandfreie Qualität des Basissignals zu gewährleisten. Auch die Satellitentechnik ist - bis auf Einschränkungen bei extremen Wetterlagen - wenig störanfällig. Daher ist zu vermuten, dass entweder ein Problem an der Kopfstation in Ihrer Region oder bei der Verteilung an bzw. in der Hausanlage Ihres Freundes vorliegt. Hier ist jedoch der Kabelbetreiber zuständig, als Sender haben wir keinerlei Möglichkeit, die technischen Parameter bis zum Endkunden zu kontrollieren oder Störungen zu beheben.
    Falls sich keine Besserung einstellt, müssen wir Ihnen daher empfehlen, sich an den Netzbetreiber zu wenden, damit die Ursachen der schlechten Übertragung gefunden werden. In vielen Regionen endet die Zuständigkeit der Kabelgesellschaften jedoch an den Übergabepunkten zu den Hausanlagen - um zunächst auszuschließen, dass die Störungsquelle an der Verkabelung in Ihrem Haus liegt, oder sogar durch Empfangsgeräte begründet ist, sollten Sie sich bei Nachbarn oder Bekannten in der nahen Umgebung nach identischen Problemen erkundigen.
    Wir hoffen, dass Ihnen diese Hinweise bei der Eingrenzung des Problems weiterhelfen und Sie schon bald unser Programm wieder in bester Qualität empfangen können.
    Wann immer Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.
    Mit freundlichen Grüßen
    Heike Hilbinger
    Sat.1 Comedy
    Zuschauerredaktion
    www.Sat1Comedy.de
     
  7. martan

    martan Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Antwort von Sat1Comedy


    vielen Dank für Ihren Hinweis.
    Wir haben uns noch einmal in der Sendetechnik erkundigt, in letzter Zeit gab lediglich am vergangenen Samstag einen etwa einstündigen Ausfall eines Decoders, so dass auf ein Ersatzprogramm umgeschaltet werden musste. Ansonsten lief die Übertragung einwandfrei, ohne Beeinträchtigungen der Signalqualität.
    Die Sendesignale werden von uns via Glasfaserkabel direkt an den Satelliten-Uplink von Kabel Deutschland geliefert. Nach der Rückstrahlung zur Erde erfolgt dann die Einspeisung in die verschiedenen regionalen Kabelnetze, über die so genannten Kopfstationen der Kabelgesellschaften.
    Als Sender überprüfen wir dabei laufend die TV-Signale bis zum Uplink, um eine einwandfreie Qualität des Basissignals zu gewährleisten. Auch die Satellitentechnik ist - bis auf Einschränkungen bei extremen Wetterlagen - wenig störanfällig. Daher ist zu vermuten, dass entweder ein Problem an der Kopfstation in Ihrer Region oder bei der Verteilung an bzw. in der Hausanlage Ihres Freundes vorliegt. Hier ist jedoch der Kabelbetreiber zuständig, als Sender haben wir keinerlei Möglichkeit, die technischen Parameter bis zum Endkunden zu kontrollieren oder Störungen zu beheben.
    Falls sich keine Besserung einstellt, müssen wir Ihnen daher empfehlen, sich an den Netzbetreiber zu wenden, damit die Ursachen der schlechten Übertragung gefunden werden. In vielen Regionen endet die Zuständigkeit der Kabelgesellschaften jedoch an den Übergabepunkten zu den Hausanlagen - um zunächst auszuschließen, dass die Störungsquelle an der Verkabelung in Ihrem Haus liegt, oder sogar durch Empfangsgeräte begründet ist, sollten Sie sich bei Nachbarn oder Bekannten in der nahen Umgebung nach identischen Problemen erkundigen.
    Wir hoffen, dass Ihnen diese Hinweise bei der Eingrenzung des Problems weiterhelfen und Sie schon bald unser Programm wieder in bester Qualität empfangen können.
    Wann immer Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.
    Mit freundlichen Grüßen
    Heike Hilbinger
    Sat.1 Comedy
    Zuschauerredaktion
    www.Sat1Comedy.de
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Nee, hab ich nicht! Ich hab' von digitalen Kabel-Pay Paketen gesprochen, dass schließt auch das Pay-Paket mit dem unsinnigen Namen "KD Free" mit ein! Und diese haben nun mal einen Kundenstamm der z.Z. bei unter 5% ALLER Kabelkunden liegt!

    Premiere hat damit nichts zu tun! Premiere wird nicht von KDG & Unity vermarktet, sondern vermarktet sich selber. Desweiteren ist nur ein Bruchteil der Premierekunden Kabelnutzer, die Masse der Premierekunden empfängt Premiere über Satellit.

    Für die Öffis brauchst Du KEIN Pay-Abo; also können diese Leute, die NUR die Öffis im digitalen Kabel gucken, logischerweise auch nicht bei den Abozahlen auftauchen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2006
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    Man kann natürlich jedes Wort so umdrehen, dass es einem passt, so wie Du es gerade wieder vorzüglich gemacht hast! :rolleyes: Digital AUSGESPERRT, heißt nicht dass das Signal nicht ankommt, sondern dass es OHNE ein PayTV-Abo NICHT zu entschlüsseln ist! Und das ist ja auch der Fall! Im digitalen Kabel sind nun mal NUR die Öffis FREI zu empfangen; der Rest ist PayTV, weil KDG & Co. für eigentlich FREIE Sender, gerne nochmal kassieren wollen!:mad:
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat1Comedy und Kabel1Classics

    He, von heute 12 Uhr bis Morgen, 12 Uhr läuft insgesamt 9 mal (!) Eine schrecklich nette Famile.
    Und zwischen 9 und 9 Uhr ganze 10 mal (!) Wer ist hier der Boss.
    Das finde ich persönlich ziemlich schwach.