1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1 und O-Ton?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Roderunner, 20. Juli 2003.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Den wird es nie geben, sonst können eure deutschen Landmänner auf Gran Canaria kein heimisches TV empfangen breites_ breites_ breites_
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    D-Beam? Wozu? Wir Deutschen sind doch so weltoffen: Jeder darf über unsere Autobahnen brausen, unsere Fernseh- und Radiosender haben - kostenlos versteht sich, wir haben ja genug Geld! wüt
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    @D:i:g:i:T:V
    Recht hast Du aber warum der rote Kopf am Schluß?
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Seh´s mal so die deutsche Sprache ist schon eine Verschlüsselung an sich ha! Ansonsten sollte natürlich "Fernsehen ohne Grenzen" gelten, jeder soll die Programme sehen können und ggf. abonnieren die er möchte. Warum soll ich hier nicht Sky abonnieren können? Legal darf ich nicht und das ist der eigentliche Skandal. wüt
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mit D-Beam hat das nix zu tun. Premiere könnte OV senden - sie tun es aber nicht, insbesondere die Drittanbieter fallen hier negativ auf - aber Premiere ist ein Fall für sich. Ich möchte das PayTV meiner Wahl legal abonnieren können und nicht über diverse Zwischenhändler. wüt
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Entweder: Alle TV-Sender verschlüsseln
    Oder: Alle sind FTA (natürlich nich Pay-TV winken )
    und da das erste wohl gewonnen hat sind wir Deutschen die einzigen, die das andere machen!

    Und: Eine Vignette für Autobahnen und Schnellstraßen für ALLE Gefährte müsste schon lange her!!!
     
  7. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sat1 sendet wirklich den O-Ton. Das habe ich erst gestern gesehen.....


    ....deutsche Sendungen wurden nicht (!!!) synchronisiert. breites_
     
  8. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    jetzt wollt ich schon grad sagen: man müsste den Zweikanalton doch nicht über Satellit verfügbar machen. Die Öffentlichen Programme senden den O-Ton doch auch nicht über Sat. Aber die Privatsender haben ja kein terrestrisches Versorgungsnetz, ansonsten wär's ja kein Problem...
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dumm, nur das die öffentlich-rechtlich OV fast gar nicht mehr senden und auch diese Sender immer öfter über SAT eingespeist werden, nur die Lokalprogramme nicht.
     
  10. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also beim normalen Kabel werden die ÖRs garantiert nicht via Sat eingespeist. Eigentlich sind sie dazu verpflichtt, dass man Lokalprogramme und ggf. O-Ton hat. Schliesslich zahlt man ja seine GEZ-Gebühren! Da könnte man ja fast vor Gericht gehen...