1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat1 schlimmmmmmmmm !!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von digiface, 9. August 2003.

  1. Pickwick

    Pickwick Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Also "Hör mal wer da hämmert" mit den ganzen Talk-Shows gleichzusetzen ist ja schon beinahe ein Affron, ich finde das gar nicht schlecht... ;-)
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist genauso wie die Arzt Serien Krankenhausserien und den ganzen Müll, und was der Prof.Dr.Dr.Dr. nicht hinbekommt schaft dann die Schwester YJX, was für ein Schwachsinn, dann die Eltern die Ihren Kindern den Partner aussuchen, wo sind wir denn ???? Erstens, dürfte das schon ca.1000 Jahre her sein, Zweitens, wer schaut so ein Müll, Kamera aus, alle gehen nach Hause, ;--oder 20-30 Ohrfeigen, so und jetzt geht es ins Standesammt nach einer " Rosenkrieg " -Scheidung, ach Kind ich glaub jetzt nimmst Du den Andren;die gehören alle hinter Schloss und Riegel,das ist ja eine Gefahr für die Menschheit und für 2.000 Jahre Evolutionsgeschichte !!!

    Die, die sich das antun, sterben nie aus, es kommen immer genügend nach.

    Keine Macht des Schwachsinns !!!!

    digiface

    <small>[ 15. August 2003, 17:17: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  3. Pickwick

    Pickwick Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn man sich das mla überlegt, ist es wirklich sehr mekrwürdig, dass in unserem Kulturkreis, in dem ja so auf Gleichberechtigung etc. der Frau gepocht wird, so etwas Anklang finden kann. Vor allem werden das wahrscheinlich genau solche Leute auch gucken, die ansonsten nicht gerade nett über unsere türkischen Mitbewohner reden, weil deren Frauen Kopftücher tragen müssen und angeblich möglichst Jungfrau bei der Heirat sein sollen... ;-)

    Aber wenn es im Fernsehen kommt, ist es ja witzige Unterhaltung. Wie du schon gesagt hast, solche Leute werden wohl nie aussterben.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    So Leute, die meisten von Euch wissen, dass meine Beiträge Hand und Fuß haben. So auch diese "Angelegenheit" mit meinem Zitat des DeNIC-Eintags:

    Mein Zitieren des DeNIC-Eintags ist entgegen der Meinung einiger hier durch das Urheberrechtsgesetz §51 gedeckt:

    UrhG § 51 Zitate
    Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, wenn in
    einem durch den Zweck gebotenen Umfang
    1. einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches
    Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
    2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen
    Sprachwerk angeführt werden,
    3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem
    selbständigen Werk der Musik angeführt werden.


    Wer sich an dem Begriff "Werk" stört und vielleicht auch noch die "schöpferische Tiefe" in Erinnerung hat, der möge sich UrhG §4 ansehen:

    UrhG § 4 Sammelwerke und Datenbankwerke
    (1) Sammlungen von Werken, Daten oder anderen unabhängigen Elementen, die aufgrund
    der Auswahl oder Anordnung der Elemente eine persönliche geistige Schöpfung sind
    (Sammelwerke), werden, unbeschadet eines an den einzelnen Elementen gegebenenfalls
    bestehenden Urheberrechts oder verwandten Schutzrechts, wie selbständige Werke
    geschützt.
    (2) Datenbankwerk im Sinne dieses Gesetzes ist ein Sammelwerk, dessen Elemente
    systematisch oder methodisch angeordnet und einzeln mit Hilfe elektronischer Mittel
    oder auf andere Weise zugänglich sind. Ein zur Schaffung des Datenbankwerkes oder zur
    Ermöglichung des Zugangs zu dessen Elementen verwendetes Computerprogramm (§ 69a) ist
    nicht Bestandteil des Datenbankwerkes.


    Ergo: Leute, es war ein netter Versuch. Und Ihr habt mich für einen Moment auch dazu gebracht, an der Richtigkeit meines Tuns zu zweifeln. Aber die Gesetzlage billigt mir eindeutig das Recht zu, den Eintrag zu zitieren. Also ist doch noch ein bisserl was von meiner Erfahrung meines ehemaligen Berufs übrig geblieben.
    Zudem handelt es sich hierbei um eine öffentlich zugängliche Information. Es bedarf auch keiner Insider-Infos, um diese abzurufen. Also können hier auch keine Persönlichkeitsrechte betroffen sein.
    Mit Rücksicht auf Stephan haben wir die Daten ja aus dem Thread herausgenommen.

    Hiermit betrachte ich die "Angelegenheit" für erledigt.

    Wenn Ihr mir nochmal ans Bein pissen wollt, nur um ein Thema zu zerreden, dann denkt Euch bitte was besseres aus.

    Vielen Dank für die ungeteilte Aufmerksamkeit.

    Gag

    <small>[ 18. August 2003, 22:37: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    1. ..handelt es sich hier umselbständiges wissenschaftliches werk? boah! durchein

    2. ..oder z.b. um einen roman? sch&uuml (vielleicht alle gesammelten 3915 beiträge winken )

    3. ..hättest es dann vielleicht vorsingen sollen breites_
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    1. Lesen
    2. Denken

    Als schützenswertes "Werk" wird nach der Neufassung des UrhG auch eine Datenbank bezeichnet, die keine schöpferische Tiefe im klassischen Sinne enthält. Ausschlaggebend hier ist die Datenbank als solche, die ebenfalls wie ein "klassisches Werk" mit ein einem entsprechenden Aufwand erstellt worden ist.
    Der Gesetzgeber hält sich hier absichtlich offen, wo die Grenzen sind. Aber bei einer DeNIC-Datenbank, einem Telefonverzeichnis oder anderen Datenbanken in vergleichbarer Größenordnung besteht keinerlei Zweifel.

    Gag
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..auch wenn du es nochmal wiederholst, die entscheidende passage hast du doch als erstes genannt. Dort geht es nicht um die definition eines werkes, sondern um die frage, unter welchen umständen frei daraus zitiert werden darf.
     
  8. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  9. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..vielleicht ganz frei erfühlt winken