1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 28. Dezember 2009.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    Ach ja, welche soll das denn gewesen sein? Und ne Quelle für diese (imho) falsche Aussage hättich auch gerne..
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    das denke ich nicht. dann macht man das teil an und wieder aus und gut ist.
    man kann nicht gezwungen werden was zu schauen
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    "Stirb langsam 4.0" am 01. November 2009 bei 'RTL HD'. Quelle: 'RTL' in einer Meldung zum Start in 'HD+'. Ich hab' die Meldung leider nicht mehr, sonst hätte ich sie hier gepostet (wenn ich alle Meldungen archivieren würde, würde die Kapazität meiner eingehenden e-Mails den Rahmen meiner technischen Ausrüstung sprengen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    Da gab es noch kein HD+ Receiver, der auf zeichen kann. Zum Start gab es den HD Fox und TT 835. Andere Receiver kamen erst später.

    whitman
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    Richtig!

    Greets
    Zodac
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    Dann würde mich interessieren wie globalsky dazu kommt..?? :eek:
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: SAT1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD Empfangsparameter

    Wie ich schon gepostet habe, war das eine Info von 'RTL' direkt. Man hat mitgeteilt, dass eine Aufzeichnung dieses Films auf Receiver mit Festplatte nicht möglich sein wird.

    Ich kann nur das wiedergeben, was mir an Infos von den Sendern vorliegt; ob es falsch oder richtig ist, kann ich hier beim besten Willen nicht nachprüfen.