1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Umrüstung Analog -> Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sPaXtrEmE, 19. Mai 2010.

  1. sPaXtrEmE

    sPaXtrEmE Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Okay, also der Receiver funktioniert an der Steckdose 2 und 3 auch nicht, sondern nur an Steckdose 1.

    Gibts doch nich...
     
  2. sPaXtrEmE

    sPaXtrEmE Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Habe jetzt auch nochmal gelesen, dass man ab einer Kabellänge von 35m einen Verstärker einsetzen soll.

    Könnte das vielleicht der Grund sein?
    Aber warum ging es dann gestern Abend solange ich ihn ausgeschalten habe?
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Gibt es doch und die Vermutung war nahe liegend, sonst hätte ich den Check nicht schon in Beitrag #54 (permalink angeregt.
    Wenn man dir das Gegenteil dessen was man erreichen will empfiehlt, ist die Erfolgsquote in der Beratung vermutlich höher. Da der Empfang an der ersten Dose problemlos klappt, an der zweiten aber nichts mehr geht, liegt das kaum am Pegel.

    Wie sieht es denn mit nicht ausgewechselten Altkomponenten aus? Steckdose 2 noch eine DC-getrennte Alt-Dose oder der Abschlusswiderstand nicht kapazitiv getrennt bzw. Ein- und Ausgangskabel an Dose 2 verpolt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  4. sPaXtrEmE

    sPaXtrEmE Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Siehe http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-umruestung-analog-digital-3.html#post4096268

    Das sind die Steckdosen, die ich gekauft habe. Die passen doch oder?

    Habe alle 3 Steckdosen ausgetauscht, IN und OUT richtig eingesetzt und in die letzte Dose den Abschlusswiderstand rein (siehe auch im o.g. Link).

    Also das Bild an Steckdose 1 ist wirklich astrein, nicht den Hauch eines Störsignals zu sehen.
    Steckdose 2 ist dann ca. 4m entfernt und dort geht es nicht mit dem gleichen Receiver und den gleichen Einstellungen.
    Das selbe dann an Steckdose 3, die nochmal ca. 10m entfernt ist, wobei es dort gestern eben für ein paar Stunden ging (aber auch nicht alle Transponder).
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Die sind Unicable-tauglich, aber wie alle Dreiloch-Asiendosen in diesem Design sehr schnell zu schrotten. Einmal den Mittelleiter etwas zu hoch eingeführt und die Klemme zugedreht und schon hat das Kabel keinen oder nur labilen Kontakt. In diesem Fall sprüht noch Hochfrequenz über, aber DC ist unterbrochen und mit UniCable geht nix mehr oder nur wenn ein Zufallskontakt eintritt.

    Dosen mit diesem schlanken Massebügel haben übrigens nur ein B-Class-Schirmungsmaß, A-Class-Dosen haben eine breitere Platte.
    Das grenzt den Fehler auf die Ausgangskabelklemme von Dose 1 oder die Eingangskabel-Klemme von Dose 2 ein.
     
  6. sPaXtrEmE

    sPaXtrEmE Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Hmm... aber warum ging es denn dann gestern kurzfristig, macht das Sinn?

    Das mit den Dosen werde ich überprüfen, die zweite hat sowieso ein bisschen rumgezickt und ich hab sie etwas mit Gewalt eingesetzt...
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Labiler-Kontakt >> Stromfluss >> Unterbrechung.
    Dann teste mal die Zugkraft des Eingangskabels, wenn die Masseschelle entfernt wurde. Und wundere dich nicht, wenn das fast widerstandslos raus geht.

    MOTAGEANLEITUNG FÜR ASIENSTECKDOSEN:

    • Masseschelle ganz entfernen
    • Abgesetzte Kabel vorsichtig leicht hin und her drehend und mit etwas Neigung zum Dosenboden einführen.
    • Mittelleiterklemmen anziehen.
    • Kabel ohne Masseschelle einem leichten Zugtest unterziehen.
    • Masseschelle anziehen.
    Wenn eine Kabelseele zu wenig Haftung hat, ist zumeist die Klemmfeder schon so weit zusammen gequetscht, dass man sie nur noch mit einer Stecknadel wieder hochdrücken kann. Dieser Reparaturversuch klappt leider nicht immer.
     
  8. sPaXtrEmE

    sPaXtrEmE Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Guten Morgen Dipol,

    du hast Recht, das Kabel in die Eingangsklemme von Steckdose 2 konnte damals wirklich nicht richtig fest gemacht werden, es ist immer wieder rausgerutscht.
    Dann habe ich es gehalten und die Masseschelle draufgeschraubt, damit es einigermaßen hielt.

    Das werde ich heute Abend nochmal prüfen und es nochmal anhand deiner Anleitung probieren.

    Der analoge Empfang hat trotzdem ca. 10 Tage lang mit der Steckdose funktioniert (natürlich schlechtes Bild). Liegt das an den niedrigeren Frequenzen? Oder auch nur Zufall?
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Die HF sprüht über eine Unterbrechung von einem Millimeter auch noch drüber, Gleichspannung aber nicht.
     
  10. sPaXtrEmE

    sPaXtrEmE Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT Umrüstung Analog -> Digital

    Hallo Dipol.

    So, Kabel nochmal richtig in die Steckdose gesteckt und das ganze noch etwas beobachtet.

    Folgende irrsinnige Konstellationen:

    - Receiver an S1 funktioniert auf allen Unicable-Frequenzen (und IDs) und empfängt alle Programme
    - Receiver an S3 funktioniert NUR wenn Receiver an S1 auch läuft!
    - Receiver an S3 funktioniert dann auch NUR mit der gleichen oder einer höheren Unicable-Frequenz (und ID) wie der an S1!
    - Wenn ich an S1 z.B. ARD schaue (Symbolrate 27500), kann ich an S3 nur Sender mit Symbolrate 22000 empfangen!
    - Wenn ich an S1 z.B. SAT1 schaue (Symbolrate 22000), kann ich an S3 nur Sender mit Symbolrate 27500 empfangen!


    Ähhhhm...??
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010