1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat, TV + Rec. über HDMI

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brenda, 5. Oktober 2007.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Sat, TV + Rec. über HDMI

    Wieso nicht? Wenn Du digitales aufnehmen willst, dann kannst Du nur aufnehmen, was dein Digitalreceiver gerade sendet bzw. die Sendung per Timer programmieren - oder Du nimmst analog über den Pana-Empfänger auf.
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Sat, TV + Rec. über HDMI

    Sorry, wenn ich nochmal einhake: alles ok. Wenn Du SAT (vermutlich digital) empfängst, dann kriegst Du natürlich nix von Deinem Analog-Empfänger im TV und auch nicht vom Empfänger im Recorder, sondern nur vom Digital-Receiver.
    Der kann keine Senderliste oder Programmvorschau oder sowas an den Pana übermitteln. Du mußt zur Aufnahme den Humax so programmieren, daß er zur vorgegebenen Zeit den Recorder einschaltet und die programmierte Sendung aufnehmen läßt. In dieser Zeit kannst Du natürlich auch nichts anderes ansehen, als das, was der Receiver gerade empfängt und den Recorder aufzeichnen läßt.
    D.h., daß der Pana mit dem Humax und dem TV per Scart verbunden wird und der Humax per HDMI mit dem TV.
    Mit einem zweiten Digitalreceiver, nur für's Aufnehmen, wär's eleganter :D

    Nachtrag: ...aber der bräuchte, wenn's Sinn machen soll, auch einen eigenen Antennenanschluß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2007
  3. Brenda

    Brenda Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat, TV + Rec. über HDMI

    Hallo liebe Leute

    vielen Dank für die guten Ideen, sehe jetzt ein wenig klarer. Hatte eine fast schlaflose Nacht, weil ich dachte, ich kriege das nicht auf die Reihe. Dass ich nur entweder aufnehmen oder schauen kann mit dem Humax ist mir klar, das war schon vorher so mit dem analogen Receiver und dem analogen Videorecorder. Danke auch an Muck06 für die ausführliche Antwort, werde das mal so probieren. einen schönen Sonntag und viele Grüsse Brenda
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Sat, TV + Rec. über HDMI

    .oder Beides, aber nur das gleiche Programm...
    Wahrscheinlich nicht, denn der Videorecorder hatte einen analogen Empfänger und der Fernseher auch, da konntest Du natürlich etwas anderes aufnehmen, als Du gleichzeitig geschaut hast.

    Ich muß noch etwas korrigieren, nachdem ich mir das Gerät mal angesehen habe, der Recorder muß per Scart mit dem Humax verbunden werden, per HDMI mit dem Fernseher - falls da noch ein Steckplatz frei ist, der Humax ebenfalls per HDMI mit dem TV.
    Bei Aufnahmen über Timer sendet der Humax (sollte er) das Startsignal an den Panasonic senden. Der wiederum muß in "Bereitschaft" sein, um starten zu können.
    Vielleicht wäre der Pana mit eingebautem DVB-S-Tuner die bessere Wahl gewesen, naja, die elegantere Wahl, aber auch nur dann, wenn der sinnvollerweise einen eigenen Antennenanschluß, also über einen Twin-LNB hätte, denn all das Gerede, man könne ja Aufnehmen und etwas anderes anschauen, allerdings nur Sender, die auf dem gleichen Transponder liegen, nützt ja wenig.
    Genug verwirrt? Dann lassen wir das jetzt erstmal wirken. :)
     
  5. Brenda

    Brenda Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat, TV + Rec. über HDMI

    Hallo Muck06, vielen Dank, Du erklärst gut. Zuerst: Früher mit analogen Apparaten konnten wir tatsächlich nur den gleichen Sender gucken und/oder aufnehmen, weil wir auf dem Recorder bloss einen Kanal eingeben konnten.
    Jetzt mit digital ist das ja immer noch so, weil wir nur einen LNB haben.
    Alle 3 Geräte sind jetzt mit Scart und/oder HDMI verbunden. Ein Kabelsalat wie früher!
    Jedenfalls kann ich jetzt eine Sendung programmieren indem ich beim Humax einstelle wann er einschalten und ausschalten soll und wähle das Programm. Beim Pana-DVD brauche ich bloss anzuwählen ob HDD oder Disc und dass das Startsignal vom Humax kommt. Habs ausprobiert, so gehts. Alle die vielen verschiedenen Programmiermöglichkeiten vom TV und DVD nützen mir nichts.
    Du hast recht, ich hätte vielleicht was anderes kaufen sollen. Bloss, der Verkäufer hätte mir das und das erzählt und ich hätte bloss Bahnhof verstanden. Jetzt verstehe ich immer noch nur "Bahnhof" aber wenigstens "Hauptbahnhof".
    Bemerkung: Ich lese es nochmals durch und überlege: Wir haben 2 LNB (für Astra und Hotbird, weil die CH-Sender nur über Hotbird senden), dann kann ich ja 1 x Astra aufnehmen und zugleich bei Hotbird gucken (oder umgekehrt), wenn ich dich - Muck6 richtig verstehe. Werde ich doch heute Abend gleich ausprobieren. Danke für den guten Tipp, liebe Grüsse Brenda (die jetzt TV-Receiver-DVD-Fastfachfrau)