1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-TV ohne Sternverkabelung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von g202e, 20. November 2013.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Sat-TV ohne Sternverkabelung

    Wenn das gemacht werden soll dann muss der Auftrag dafür eh vom Inhaber der Senioren-Residenz dort kommen (nicht von deinem Bekannten) ...
    Und wenn das nur die jüngeren dort interessiert ist es fraglich ob die dafür diese Ausgaben machen werden, das musst du eben klären.
     
  2. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Sat-TV ohne Sternverkabelung

    Ist klar. Momentan gibt's da ein Problem mit dem Betreiber, weshalb die ganze Residenz vor dem Verkauf steht. Wie ich aus sicherer Quelle weiß, interessiert sich mein Vermieter (eine WG) dafür, den Laden zu übernehmen. Ist sicher 'ne gut überlegte Investition, denn die Bude ist komplett vermietet und es existiert eine (ziemlich lange!) Warteliste von potentiellen Interessenten falls da mal was frei wird.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat-TV ohne Sternverkabelung

    Trotzdem habe ich so meine Bedenken, daß Du dafür gehör findest.
    Wäre es nicht viel einfacher nur für Deinen Bekannten ein flache Satantenne zu installieren und dann mittels eines Receivers TV zu schauen.?
     
  4. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Sat-TV ohne Sternverkabelung

    Das war das Erste, was wir geprüft haben. Aber leider keine Chance, denn er wohnt auf der falschen Seite des Gebäudes...:winken:
     
  5. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-TV ohne Sternverkabelung

    Anmerkung:

    Unser örtliches Altenheim wurde nach der Analogabschaltung empfangstechnisch modernisiert.
    Es wurden 10 Programme (Grundversorgung) auf PAL umgesetzt, und ca. 50 Programme auf DVB-C (tlw. HD) eingespeist.

    Diese Lösung halte ich für ein Seniorenheim durchaus für sinnvoll, da sich, wie bereits beschrieben, nicht alle Senioren einen neuen Fernseher leisten können.