1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von digitalfahrt, 18. Juni 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Iiiiiiiii, Plasma !

    Hitzegenerator mit Stromverbrauch wie ein Alumium-Werk.

    Habe aber selbst einen zu Hause im Wohnzimmer..... heul .... war damals einfach ein unschlagbares Angebot für den 3D 50", jetzt würde ich aber auf jeden Fall auf einen LED zurückgreifen (egal wie viel teurer !).

    Wer aber viel Sport schaut kommt an einem Plasma nicht vorbei, das ist klar !
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Puuuh, solche unsachlichen Argumente hätte ich nicht von Dir erwartet......Einspruch.
    Weder eignet sich ein aktueller Plasma zum Spiegeleier braten, noch wird die Abschaltung der deutschen Atommeiler deswegen verzögert.
    :D
    123 Watt sind nun wirklich nicht die Welt und ca. 25 % dessen, was ein Plasma gleicher Grösse noch vor 5-6 Jahre verbrauchte.

    Und, ja, speziell für Fussball (perfekte bewegungsdarstellung), aber auch wegen der natürlichen Farbdarstellung kommt ein Plasma der Röhre am nächsten.

    Gruß
     
  3. digitalfahrt

    digitalfahrt Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Hallo.
    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
    Ich denke, es wird dann doch der Sony werden. Viel Sport schauen sie nicht. Und zur Not hat er auch einen CI+-Schacht.
    Wunderbar, wie einem hier geholfen wird.
    Danke nochmal!
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Lasst das nicht discone lesen.......:eek:

    Das ist natürlich generell Mumpitz. Auch in Geräten, die CI statt CI+ haben kann man Pay-TV laufen lassen.
    Und ob es "viel einfacher" ist, sich in die Gängelungen (siehe Videos in meiner Signatur) zu begeben, lasse ich mal dahingestellt.

    Spielt für die Grosseltern sicher kaum eine Rolle, ich wollte es nur erwähnt haben.

    Aber nochmal: In der Preisklasse ist der genannte Panasonic-Plasma dem Sony bildtechnisch klar überlegen.

    Gruß
     
  5. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Nun gut, nur habe ich in letzter Zeit das Gefühl, das Fernseher mit CI recht rar gesät sind, während welche mit CI+ fast die Regel sind (wie gesagt: mein Gefühl) Ob tatsächlich so wage ich nicht zu beurteilen.
    Außerdem gibt es für Sky/HD+ meines Wissens ja auch keine lizensierte Möglichkeit via CI dies zu entschlüsseln. Und diese Lizenz ist für den MediaMarkt Verkäufer wichtig, damit er problemlos den armen Käufer noch ein Sky-Abo aufschwatzen kann :D

    Also Ferseher mit SAT-Tuner gekauft und gut ist. CI+ schadet erstmal nicht und reines CI wär noch besser. Wobei, solange man kein PayTV schaut beides unnötig ist.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Ja, aber immerhin noch gut 100% mehr als der von ihm verlinkte "Sony KDL40EX525 LED-LCD Fernseher, 102cm (40 Zoll), Full-HD", der hat "nur" 65W Stromverbrauch im Betrieb :)

    Ein Plasma ist und bleibt ein "Stromfresser" in meinen Augen.
    Weiterhin, man kann viel schreiben über einen Stromverbrauch (bei Plasma UND bei natürlich auch LCD/LED Geräten). Gab es nicht gerade neulich mal eine Einigung (die zum xx.xx. aber erst in Kraft treten soll, also nicht nicht "ist") das diese Angaben bei div. Tests gemessen wurden als der TV ganz dunkel gestellt war, also nicht gerade so konfiguriert war wie man ihn einstellt um richtig TV zu schauen ? Ich kann ein Auto auch mit 5L Verbrauche angeben und schaffe das sicher auch, dann darf ich aber nie mehr als 30% am Pedal durchdrücken !

    Drag&drop Attacken sind hier vorprogrammiert.

    Klar geht das mit den bekannten CAMs, dann ist aber die Chance groß das wir von denen einen neuen Beitrag hier finden mit "CAM setzt nach 1.5 Std. aus", "CAM ist nach dem TV-Neustart nicht vorhanden" etc....... für Standard-User ist und bleibt die normale CAM-Nutzung einfacher.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Einfache Fernbedienung beachten

    Ich weiß nicht, ob es das bei Fernsehern mit integriertem Sat-Receivern auch gibt.
    Bei separaten Receivern gibt es manche, bei denen neben der "großen" auch eine einfachere Fernbedienung mit wenigen, dafür aber großen Knöpfen beiliegt, oder dazu gekauft werden kann.

    Ich habe meinem Vater einen Receiver ohne eine solche Fernbedienung gekauft, und mache alle paar Wochen Telefonsupport, weil er wieder an irgendeinen der ca 30 Knöpfe mit Mikro-Beschriftung gekommen ist.

    Zum Glück habe ich die PDF-Fernbedienung auf meinem Rechner ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Was, wenn es so wäre, ja auch beide Technologien betrifft, von daher relativ belanglos.
    "Stromfresser" ist nun wirklich unpassend, wenn man sieht von welchen Werten Plasmas und auch LCDs kommen. Ein TV ist ein Luxusartikel und wenn wir 2012 über 30 - 50 Watt mehr oder weniger sprechen, sind das Peanuts und ein drittrangiges Kriterium.
    Dann wäre auch ein aktueller LCD wie der Sony 40CX525 mit 120 Watt ein Stromfresser und das ist ja auch irreführend. Ausschliesslich LED mit allen technischen Schwächen spreziell in der unteren Preisklasse als "allheilbringend" darzustellen ist nun wirklich nicht Kernprunkt einer Kaufentscheidung im TV-bereich.

    Wie es bei Immobilien so schön "Lage, Lage, Lage" heißt, muss es bei TVs "Bild, Bild, Bild" lauten !
    Und da ist in diesem Fall (untere Mittelklasse) der Pana-Plasma (ausser im sonnendurchfluteten Wintergarten ;)) dem Sony "Fernseh-" bildtechnisch überlegen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Genau darum habe ich ja auch das "und" da groß geschrieben um das auszusagen:
    Nehm doch mal an das beide Werte 50% zu tief angesetzt sind, rechne das mal hoch auf die "tatsächlichen" Werte und seh dir dann den Unterschied an .... der ist dann schon doppelt so hoch in den "mehr Watt Verbrauch".


    Klar, ein Auto noch viel mehr.... und da schaut doch heute auch jeder auf den Stromverbrauch (in der Mittelklasse und darunter auf jeden Fall).

    Da hast du recht, ich bin mit dem Bild meiner LED-Geräte aber vollkommen zufrieden, wirklich ! Und daher nehme ich das günstigere im Betrieb (vor allem weil die im Laden täglich 10 Std. laufen).
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT-TV als Geschenk...bitte Hilfe.

    Schau' Dir nach Möglichkeit den Fernseher, der in die engere Wahl kommt, im Handel an und achte auf intuitive Bedienung.

    Den 40EX725 kenne ich indirekt (deutlich kleineres Modell, aber gleiche Fernbedienung und Firmware bzw. BDA). Den finde ich vom Bedienkonzept her grottig. Das Aufrufen der Senderliste ist umständlich, eine SWAP-Taste gibt es nicht, das Sortieren der Sender ist eine Qual. USB-Recording wird total lieblos unterstützt. Sofern mir kein neueres Update entgangen ist, kann man immer noch keine Vor- / Nachlaufzeit vorgeben.

    Eine Alternativempfehlung kann ich Dir leider nicht geben, da fehlt mir der Überblick, außerdem zähle auch ich immer noch zu den Plasma-Liebhabern. Aber bei einem Sony aus dieser Ecke wäre ich im Hinblick auf einfache / komfortable Bedienung, und die scheint ja wichtig zu sein, skeptisch.