1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Spiegel Größe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von K4m1k4z3, 10. Dezember 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Sat-Spiegel Größe

    Mein Fachhändler meint, dass die permanente Nutzung der Fehlerkorrektur zu erheblichen Einschränkungen bei der Lebensdauer der Receiver führt.

    Leider waren die betroffenen Exemplare wenige Tage zuvor entsorgt worden - die verschmorrten Teile hätten sich angeblich zu gefährlichen Bränden ausweiten können.

    Das haben diese niedlichen Bleche als Verursacher sicher nicht gewollt. Aber es bleibt einfach verantwortungslos.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Spiegel Größe

    Gerade jibbed hier inzwischen durchwachsene Bewölkung. Bald sollen die Sterne funkeln - sagt Kachelmann. Die/meine Campingschüssel kann aber bereits BVN-TV empfangen - über ein Single LNB von Alps.:winken:Warum das Wunder möglich ist und über Deine 33er Schüssel mit Alps und MTI nicht, könnte möglicherweise damit zusammen hängen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=167554&page=2
    Auszug/Zitat Member Klaus am See -

    LNBs sind jedoch ein so grauslig unter Preisdruck stehendes Produkt, bei dem so viele Händler ohne technisches Verständnis die Preise drücken, daß man sich wundern muß, das die Dinger überhaupt noch funktionieren. Wer es wagt, seine LNBs mit einem Rauschmaß von 0,2dB anzugeben, schert sich einen *****, ob die LNBs Energie verschwenden oder sogar DiSEqC unterstützen. Wenige Cent mal einige Millionen gibt halt eine interessante Summe. Wenns nicht tut wird das LNB weggeschmissen und ein neues hingeschickt. Wer mal gesehen hat wie die in China gefertigt werden, wundert sich, daß die Dinger überhaupt funktionieren. Und dann 0,2dB...:wüt:

    Was doch wohl sagen soll, dass bei diesen Massenprodukten aufgrund gewaltiger Qualitäts-Steuungen gepaart mit nicht stattfindenen Kontrollen - Vergleichstests eher keinen Sinn machen. Auch wenn Magazine wie DF ihr Geld damit verdienen, kann ich trotz Deiner bei mir vermuteten temporären Leseschwäche nachvollziehen, dass Klaus den Punktus Kacktus beschreibt.:)
    Mir ging es vordergründig im Vorposting darum, dass meine Erfahrungen mit dem LNBs von Alps und MTI schlicht ganz anders sind als Deine.:winken:

    Wobei ich bestätigen kann, dass auch die an einigen Satanlagen werkelnden LNBs von Smart keinerlei Empfangsprobleme verursachen.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Sat-Spiegel Größe

    Deine Lieblings-LNBlöcke - meine Lieblings-LNBlöcke: Wir haben offenbar die gleichen Biester im Einsatz. Aber es geht hier nur um den problematischen Öffungswinkel, den -Dipol- noch mal ansprach:
    Quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  4. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Spiegel Größe


    Ich besitze ca. 20 smart-Single-LNBs 0,2 dB und ca. 20 inverto-Single-LNB 0,2 dB, nach und nach gekauft bei verschiedenen Händlern. In den Sommerferien habe ich mir mal ein paar Tage Zeit genommen, um meine Antennen wirklich bis zum Anschlag zu optimieren und reihenweise den Empfang mit verschiedenen LNBs getestet. Von Alps, MTI u. a. besitze ich zu wenige äußerlich identische LNBs, um Schlußfolgerungen zu ziehen, bei den "smarts" und "invertos" konnte ich aber nur äußerst minimale Unterschiede ausmachen, was die Empfangsleistung angeht.

    Wo hast du denn deine Infos über "gewaltige Qualitäts-Streuungen" her und auf welche Produkte bezieht sich diese Feststellung konkret?

    Der Wertgehalt solcher pauschalen Behauptungen geht für mich gegen Null.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  5. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sat-Spiegel Größe

    Eindrucksvoll, über welche Themen sich Manche endlos auslassen können :D
     
  6. Jak

    Jak Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Spiegel Größe


    Und eindrucksvoll wie lustig manche ihren eigenen sinnlosen Beitrag zur Diskussion finden ...
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Spiegel Größe

    Der von mir gegebene Link und die Aussage/Auszug vom Member @Klaus am See dürfte eindeutig sein. So man denn über logisches Denkvermögen verfügt. Für Member ohne Leseschwäche, versteht sich. Die bei Dir erneut deutich erkennbar ist.

    Ach ja - 40 LNBs von nur 2 Herstellern besitzt Du???
    Kommentar - überflüssig.

    Machste nix dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  8. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Spiegel Größe


    Genau genommen sind es ca. 100 von vielleicht 10 Herstellern, angeschafft zwischen 1995 und 2007, ist doch nicht verboten, wenn man 25 Sat-Antennen besitzt, oder (Fotos sind im Forum) ?!

    Aber daß du anderen Forenteilnehmern erstmal die Unwahrheit unterstellst, scheint bei dir ja eine Prinzipfrage zu sein.

    Die ständigen Hinweise auf meine angeblichen Leseschwäche sind einfach nur peinlich für einen selbsternannten Alterspräsidenten. Mache mal selber Erfahrungen mit dem reihenweise Testen bestimmter LNB-Modelle und verstecke dich nicht hinter anderen Forenusern, dann kommst du auch nicht zu solchen Fehleinschätzungen der Marke "gewaltige Qualitäts-Streuungen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Spiegel Größe

    :LOL: :LOL: :LOL: No Comment
    Nochmal zum mitschreiben - Du kannst ganz offensichtlich nicht lesen und vordergründig nicht logisch denken.

    Da kannst Du Dich hier abstrampeln so viel Du willst.

    Machste nix dran.

    Dein Pferdeflüsterer
     
  10. Jak

    Jak Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Spiegel Größe

    Nach dem lesen so ziemlich aller beiträge in diesem unübersichtlichen Thema kann ich nicht sehen, daß hier irgendjemand nicht logisch denken kann oder nicht lesen kann. Wenn einem eine bestimmte Meinung nicht paßt, kann man das auch mal ruhig für sich behalten und nicht einen privaten feldzug starten mit persönlichen Angriffen und dem Auslachen via smiley.

    Zu den 25 Antennen, warum nicht, andere Leute stecken ihr Geld in eine Waffensammlung, da sind mir die 25 Antennen wesentlich sympathischer.

    Ich habe zwar keine 40 LNB, aber mit den Jahren ist da auch so einiges zusammengekommen, war bisher eigentlich immer zufrieden.
    Leider ist es so, daß die LNB mit der besten Verarbeitung des Gehäuses (ist so meine Einschätzung) nicht die besten im Empfang sind - ALPS. Eine Kombination aus den Vorteilen eines ALPS und eines Smart, das wäre mein Traum-LNB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007