1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Signal von Wohnmobil splitten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von joschi12, 6. November 2020.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Keine Weiche, du musst dir einen Verteiler (Splitter) besorgen!
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du bist schon extrem durch den Wind .....
    Und das ist der komplette Beitrag damit jetzt auch .... wieder einer für die Tonne !
    Hilft sicher jedem anderen was hier steht , aber aktuell nur für dessen Belustigung und herbeiführen von Bauchschmerzen.
     
  3. joschi12

    joschi12 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sodele, hab nun die richtige Weiche drin(hoffe ich), master ausgang an tv1 im essbereich, slave ausgang auf den hinteren TV.
    [​IMG]
    Problem:
    entgegen der Beschreibungen, zumindest hab ich das so verstanden, ist es jetzt so das der vordere tv laufen muss, erst dann geht der hintere,
    schalte ich den vorderen(master) aus, hatt der hintere (slave) kein Bild.
    Dachte eigentlich das der vordere aus sein kann damit der hintere geht.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann mal den eigentlich als Slave vorgesehenen TV am Master Out anschließen (Slave Out bleibt frei.). Empfang gegeben? Wenn nicht, kommt von diesem TV keine (ausreichende) Spannung.
     
  5. joschi12

    joschi12 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    um einen defekt an der weiche auszuschliesen habe ich eine zweite identische eingebaut, alles bleibt beim alten:
    tv1 an master, tv2 an slave, tv2 hatt nur bild wenn tv1 an ist.
    tv1 an master weg, tv2 an master (slave bleibt frei) =kein bild
    weiche komplatt weg, kommendes sat-signal mit f-verbinder an tv2= kein Bild

    das soll man mal verstehen???
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.105
    Zustimmungen:
    7.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht mir vom Bild aus als ob das Ding 1 DC Pass hat und der Slaveausgang alleine nicht läuft.

    Das Ding google ich nicht.
    Goobay Pillmannstr. :rolleyes:
     
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sieht so aus als ob vom TV2 keine Spannung zum LNB gelingt.
    Kabelproblem, vermutlich?

    MfG,
    A33
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was gibt's daran nicht zu verstehen?

    Ergo funktioniert der Master-Pfad des Vorrangschalters.

    Von TV2 kommt demnach keine (ausreichende Spannung, wobei diese Interpretation des Tests mit
    schon thematisiert war. Lesen hilft manchmal. Und sonderlich fair ist es den Ratgebern gegenüber nicht, scheinbar nicht zu lesen.

    Und noch mehr macht
    deutlich, dass mit der Steuerspannung von TV 2 etwas nicht stimmt. Spätestens an diesem letzten Schritt TV2 direkt am LNB hätte das doch selbst einem Laien klar sein müssen.
     
    satmanager und a33 gefällt das.
  9. joschi12

    joschi12 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich dank dir ja wirklich für deine ausführliche Antwort und Hilfe, deine Nase kannst du aber wieder einwenig runter nehmen, sorry aber nicht jeder kennt sich anscheinend so gut aus wie du und ich denk ein Forum ist für fragen und lesen da.........egal....
    Was heisst das jetzt für mich wenn keine ausreichende Spannung an Tv2 anliegt?
    Zum einen habe ich es mit dem 12V Adapter getestet und zum anderen mit dem originalen 220V Netzteil.
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon klar, dass jemand hier fragt, weil er sich nicht so gut auskennt. Aber direkt über Deinem Beitrag #15 stand nicht nur der Vorschlag, TV2 mit freiem Slave- an den Master-Port zu hängen, sondern auch, was es bedeutet, wenn TV2 so keinen Empfang bekommt. Dann muss man nicht wissen, warum keine (ausreichende) Spannung von TV2 am LNB ankommt, aber dass dies bei diesem Testergebnis der Fall wäre, stand klipp und klar da. Wenn ich es dann ungut finde, dass mein Beitrag offenbar nicht gelesen wurde, hat das nichts mit einer zu hoch im Wind getragenen Nase zu tun.

    Trotz des nicht sehr freundlichen Auftretens beantworte ich
    :

    Ganz ohne Stromversorgung gibt ein LNB gar kein Signal aus. Darüber hinaus geht es bei einem LNB, das zum Direktanschluss der Endgeräte gedacht ist, um vier verschiedene Signale, von denen immer nur eines über die Höhe der Spannung ausgewählt und auf das Kabel aufgeschaltet wird. Geht zu viel Spannung auf dem Weg zum LNB "verloren", hat man nur noch auf einen Teil der Signale Zugriff (…. wobei der Teil mit u.a. 3sat HD als letzter ausfällt. Ist 3sat HD solo zu empfangen?).

    Mögliche Ursachen für eine unzureichende Versorgungs- / Steuerspannung: Endgerät kaputt oder (eher selten) falsch konfiguriert (> Eine etwaige Option 'LNB-Versorgung' / 'LNB-Power' o.ä. muss aktiv sein.), häufiger aber defekte Kabelverbindung (gebrochener Innenleiter, öfter aber grob falsch montierte Stecker (abgerissene Schirmdrähtchen)). Dann gibt es noch grottenschlechte fertig konfektionierte Anschlussleitungen mit fast unglaublich hohem Gleichspannungswiderstand. Die konkrete Ursache kann man aus der Ferne nicht benennen. Die Stromversorgung des TVs ist grundsätzlich intakt.



    Wenn von TV 1 als Master eine ausreichende Spannung am LNB ankommt, dann umgekehrt auch das Hochfrequenzsignal vom Sat. Da der Vorrangschalter in der Tat ein Schalter ist, kommt von diesem Signal bestimmungsgemäß zwar nichts am Slave an, in der Praxis (Stichwort: Übersprechen) landet aber doch ein stark abgeschwächtes Signal am Slave-Port, das zum (auf das vom Master vorgewählte Teilsignal) eingeschränkten Empfang reichen kann.
     
    Discone gefällt das.