1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Schüssel vor Hinter Baum

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Heinzx3, 14. August 2017.

  1. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    [​IMG]

    Jetzt dürfte es so halbwegs richtig sein oder?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Da stimmt was nicht mit deine Satfinder App.

    Laut deine App zeigt die rote Linie in Astra 1 Richtung. Korrekt ist aber die grüne Linie von Dishpointer.;)


    [​IMG]
     
  3. Heinzx3

    Heinzx3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    o_O welche App ist den gut geeignet zum ausrichten?

    Habe grade auf die anderen Häuser geguckt die haben auch wie in der App die Schüssel gerichtet sehr komisch :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2017
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe früher mal an einer Arbeitsstelle durch einen Baum Sat-Empfang gehabt. Damals war es eine Birke, und die Schüssel war groß genug um auch im Sommer noch durch den Baumwipfel zu empfangen, ich glaube die Schüssel hatte ungefähr 120 cm Durchmesser.
    Die Sache hatte aber einen Haken, das funktionierte nur wenn die Blätter richtig trocken waren. Der kleinste Regenschauer, der die Blätter befeuchtete, beendete den Empfang. Im Herbst schaffte das auch schon Nebel.

    Empfang "durch" Baum ist also kein Problem im Winter,
    im Frühjahr, Sommer und Herbst jedoch müssen die Blätter trocken sein.
    Ach ja, und die Schüssel darf durchaus etwas größer ausfallen.

    Kurz: Ich würde es nicht empfehlen.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, wenn es so wäre, müsstest du die volle Rückseite von diese Schüssel (auf dem Dach gegenüber) sehen. Ich sehe da, dass die Schüssel schräg nach rechts ausgerichtet ist.

    [​IMG]