1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Schüssel "umbauen"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chevie, 25. März 2013.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: SAT Schüssel "umbauen"

    Pustekuchen!

    "Dank" der Sünde des fehlenden Potenzialausgleichs reicht das allein nicht aus. Auch jedes nicht netzgetrennte Endgerät könnte Netzteilspannung in die Antennenanlage verschleppen. Um einen unfreiwilligen Dachabflug durch Stromschlag auszuschließen muss wenigstens noch das Multischaltergehäuse geerdet werden.

    Hier eine Grafik für BK-PA in welcher die Problematik ausführlich dargestellt ist:
    http://www.dke.de/de/Service/Nachrichten/Documents/Potentialausgleich.pdf
    Den gefährlichen Unfug haben wir früher im blitzschutztechnischen Unverstand einschließlich meiner Person alle praktiziert. Wer noch mit Bakelit-Telefonen mit robuster Militärtechnik telefoniert und keine Halbleitertechnik im Haus schützen muss, braucht sich auch weniger Gedanken um isolierten Blitzschutz oder Außenableitung der Erdung zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  2. Hans_1

    Hans_1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: SAT Schüssel "umbauen"

    @chevie, welche terrestrische Antennen hast du da noch auf dem Masten.
    Kannst du da etwa auch Bilder davon machen?
    Es tut mir in der Seele weh, wenn Antennen von Namhaften Herstellern wie Kathrein, Hirschmann, Fuba etc. auf dem Müll wandern.
    Vieleicht sind es sogar noch Kanalgruppen-Antennen, die seit langem nicht mehr hergestellt werden, und daher seltenheitswert haben.
    Bin selber nach der Suche nach Kathrein AOS 32, 42 und 52.
    Die AOS 42 und 52 gibt es nicht mehr.