1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Schüssel soll über Dachgiebel "schielen"

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Topsurfer, 16. Mai 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Dann versuch das mal nördlich von Donau und Naab
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.612
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Wird funktionieren, aufstellen kannst eine Antenne wo du willst, mit dem ORF Empfang wirds halt schwierig :D
     
  3. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich weiß ja nicht wo derjenige wohnt, das ORF Signal ghet bis Landshut. ORF und ServusTV mit dem Simpli CAM ist auf Lebenszeit, also für immer freigeschaltet. Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und habe eine ORF Karte die 5 Jahre läuft und ein HD Austria Cam das 5 Jahre läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht doch im Eingangsbeitrag:
    Damit vmtl. zwar tatsächlich Bayern, aber klar außerhalb des DVB-T-Empfangsbereichs (südlich Aschaffenburg). Das bekommt man recht schnell durch Verschieben des dishpointer-Markers heraus.
     
    Kleinraisting und seifuser gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil da die Chance sehr hoch ist das der Empfang durch Hindernisse gestört wird. und das Kabel sich nicht so einfach verlegen lässt.
    Ich würde die Antenne dort nur im absoluten Notfall aufstellen.
     
    seifuser gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    na ja, aufgrund der bei DXtv eingesehenen user-Bilder, aufgrund meiner Eindrücke wenn ich DXer besuche, aber auch aufgrund meiner 4 in Vorgärten aufgestellten Schüsseln (125-150-180) mit Elevationen um auch 62 Ost rein zu kriegen, sehe ich das anders bzw. umgekehrt. An gewölbte stolperfreie Flachschienen mit 3 Zuleitungen zum Haus gewöhnt man sich auch. DXer die ihre Schüsseln regelmäßig an aktuelle Gegebenheiten anpassen, wollen zum Umbau oder nur zu einer LNB-Anpassung nicht ständig aufs Dach steigen. Am schönsten ist es, gerade im Alter, wenn man die Schüssel in arbeitshöhe vor sich hat. ich glaube, wir müssen da zwischen einem Astra-Schüssel-Empfang und dem multifeed-Empfang von DXern unterscheiden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier steht aber nichts von DXer. ;)
     
    raceroad gefällt das.
  8. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    ja, gut in Aschebersch (Aschaffenburg) wird das nichts mit dem DVB-T2 ORF Empfang, da geht nur eine Sat Karte oder HD Austria Modul! :) Dafür hat man eine große Auswahl an DAB+ Programmen. Wenn du in Aschaffenburg wohnst, kannst du noch Astra II 28.2°Ost für BBC und ITV und Eutelsat 13°Ost für SRG installieren (ORF -> willhaben.at, SRG tutti.ch oder ricardo.ch -> SRG ist aber schwieriger, da nur 2 Karten pro Gebührenzahler ausgegeben werden und die meisten KabelTV oder auch IPTV haben und keine SRG Karte ordern müssen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    wir sind, siehe auch Dipol, ins Allgemeine abgerutscht. ich weiss, dass die Masse hier Astra-Schüsseln auf dem Dach verwendet (für immer eingestellt und untastbar), so auch der Fragesteller.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben. Den Einwand bei DXern kann ich auch Nachvollziehen, aber für "Otto Normalverbraucher" ist die Aufstellung im Garten eher kontraproduktiv. ;)
     
    Kleinraisting gefällt das.