1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Lisa Jasmin, 8. November 2008.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    Wenn Du ein möglichst gutes Foto/Fotos von der LNB Montage machst und hier einstellst, könnten einige Member mit Kathreinanlagen-Erfahrung dazu Stellung nehmen.

    Bei einem C/N Wert von 99% dürfte die LNB-Montage aber eher ok. sein, auch wenn der Receiver keine Messinstument ersetzen kann.

    Wie man Dir hier bereits mittelte, ist der Wert "Signalstärke" unbedeutend, da SIG zwischen Nutz und Störanteil eines Signals nicht unterscheiden kann.

    Beispielsweise verändert sich SIG nicht nenneswert, wenn über das LNB ein nasses Tempotuch gestülpt wird. C/N dagegen vermindert sich schlagartig um über 30%.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3077874&postcount=11
    Das alles ist aus meiner Sicht ein Satanlagenproblem. VT hat zu funktionieren und jedwede Empfangsausfälle oder VT Störungen sollten erst auftreten, wenn Wetter unwetterartig mit Starkregen auftritt.

    Vor allen Dingen hat ja über eine andere Satanlage alles bestens funktioniert, so dass Receiver und FS als Ursache ausscheiden.

    Deshalb kann ich Dir nur nochmals empfehlen, die Montagefirma zu kontaktieren und aufforden die teuere Satanlage voll funktionstüchtig zu machen.
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    der lnb ist schon richtig montiert, die schräglage nennt man TILT, näheres darüber findest du in der forumsuche!

    glaube mir dein problem ist einzig und allein das tv-gerät, hatte auch mal eines das, das gleiche problem aufwies. jedes andere an meiner anlage funktionierte einwandfrei!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2008
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    Sorry, aber gleich 3 FS sollen dann so ein Problem verursachen und dazu hatten alle 3 FS das Problem mit einer anderen Satanlage nicht?
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    sehr artig von dir - so wie sich das gehört!!!:D

    das problem hat aber auf keinen fall etwas mit der einstellung der anlage gemeinsam - da diese den angaben der threaderstellerin nach - optimal ausgerichtet ist.:winken:
     
  5. Lisa Jasmin

    Lisa Jasmin Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    Ein Bekannter von mir hat heute alle alten Kabel und Verstärker und Multiswitcher vom Analog-Sat und Uraltfernsehen (UHF/VHF) vom Dachboden entfernt.

    Das Problem mit dem Videotext ist seit dem (bisher) nicht mehr aufgetreten.

    Nun habe ich ein anderes Kuriosum:

    Die Sender DSF, Tele5 und DAF (also die Dect-Gefährdeten) waren heute kurz weg - aber nur in der Zeit, in der es geregnet hatte. Und zwar in dem Zimmer, in dem ich eigentlich noch nie Störungen durch das Dect-Telefon hatte (Telefon steht eine Etage höher). Auf dem Bildschirm stand ein Hinweis, dass der Sender nicht empfangen werden kann. Man sollte Kabel, Stecker und Sat-Ausrichtung überprüfen.

    Warum tritt das Dect-Problem in dem Zimmer nur auf wenn es regnet?


    der lnb ist schon richtig montiert, die schräglage nennt man TILT
    ok - vielen Dank

    Bei einem C/N Wert von 99% dürfte die LNB-Montage aber eher ok. sein, auch wenn der Receiver keine Messinstument ersetzen kann.
    Da scheint jeder Receiver tatsächlich was anderes anzuzeigen.
    Der eine Zeigt auf jedem Sender 99% an - der andere zeigt je nach Sender 6.8 dB bis 9.4 dB an.

    Sind die Werte in Ordnung?

    Ist ein so großer Unterschied (von 6.8 bis 9.4 dB) normal?
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    eigentlich ja - es kommt aber auf die sender an! teile mal mit welche sender welche empfangswerte anzeigen(müssen nicht alle sein).

    das entfernen der alten komponenten hätte VORHER erfolgen sollen!!!:rolleyes:
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    Versuch einer Erklärung:

    Wenn es regnet wird das Nutzsignal von der Parabolantenne schwächer, das DECT-Störsignal bleibt aber gleich. Dadurch ändert sich die Relation zum Nachteil des Nutzsignals. Digital gibt es nur zwei Zustände, entweder es geht, oder eben nicht. Ein dB hin oder her kann ausschlaggebend sein.
     
  8. Lisa Jasmin

    Lisa Jasmin Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    teile mal mit welche sender welche empfangswerte anzeigen

    Also, ganz aktuell:

    ARD = 7.8
    ZDF = 6.7
    RTL = 6.6
    SAT1= 9.2
    PRO7 = 9.2
    Kabel 1= 9.2
    RTL2= 6.7
    Super RTL = 6.7
    VOX = 6.8
    Tele5 =7.2
    3sat = 6.8
    arte = 8.8
    DSF = 7.2
    eurosport = 7.7
    n-tv = 6.7

    Die Werte verändern sich mehrmals pro Sekunde - z.B. bei
    Sat1 wird jeder Wert zwischen 9.0 und 9.5 innerhalb von zwei Sekunden angezeigt.
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    die werte sind normal und die veränderung der werte ist auch normal.

    Dipol hat dir ja schon erklärt warum du noch probleme mit DECT hast, ergänzend wäre noch zu sagen, dass sicher ein schlecht geschirmtes(altes) kabel oder ein nicht richtig verarbeiteter f-stecker die ursache dafür ist/sind!

    du kannst in zukunft ruhig so wie alle anderen auch mit normaler schriftgrösse schreiben - wir können es lesen!!!:winken:
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet?

    Es gibt noch mehr Schwachstellen. Selbst Kabel mit B-Class-Schirmung ohne geklebte Folie kommen als Fehlerursache in Betracht. Solch technisch veraltetes Material findet sich selbst heute noch im Katalog renommierter Hersteller (z. B KATHREIN LCD 90), von ungeschirmten Plstiksteckern und Kabelverbindern ganz zu schweigen.

    Nachdem sich Lisa Jasmin nicht nur in diesem Forum mit Ihrem Problem in zahlreichen Beiträgen im Kreis dreht, wäre es allmählich an der Zeit einen Profi vor Ort zu bestellen, damit das nicht die unendliche Geschichte II wird.