1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ne frage, 9. Oktober 2007.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    [​IMG]na mal abgesehen von diesem Produkt, Biberschwanzziegel-Design auf einem Falzziegeldach ist ja optisch wohl die Wucht.
    Aber eine Sache kann ich nicht nachvollziehen, einerseits soll die besagte Gemeinde in der Kernzone Satellitenschüsseln verbieten, aber normale Antennenanlagen tolerieren und 15 Meter aus der Kernzone heraus nicht gegen Schüsseln haben, ich sehe darin eine Verletzung des Grundgesetzes auf Informationsfreiheit, wenn die Komune in diesem Fall, nicht Kostenfrei einen anderen Empfangsweg anbietet. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, das Baurechtliche Verordnungen das Grundrecht auf Informationsfreiheit beugen dürfen. Ich lebe auch in einer Gemeinde mit denkmalgeschützten Häusern, und da darf wohl in angepasster Farbgebung eine Schüssel verwendet werden.
    Anders sieht das im Falle eines Vermieters aus, wenn er den Mietern eine andere Empfangsart bereitstellt, dieser kann seinen Mietern das Betreiben einer Satellitenanlage untersagen.
    Ich finde hier in diesem Thread wird zu sehr Spiegelgefochten, ich hätte mal gerne diese Urteil, sowie die Bauverordnung dieser Gemeinde gesehen.
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2007
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Hatte er nicht von Denkmalschutz gesprochen? In dem Fall ist alles möglich...
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Nö alles nicht, ich habe mir mal die Mühe gemacht und verschiedene Denkmalschutzgesetze der Länder angeschaut, in diesem Punkt lassen die Gesetze das aus dem Grundgesetzvorrang offen.
    Natürlich kann eine Komune einen ganzen Ortskern unter Denkmalschutz stellen, und gerade aus diesem Grund wäre es bei der jetzigen Diskusion wichtig die Bauverordnung der Gemeinde zu kennen, dann sieht man schnell, ob der Grundsatz der Informationsfreiheit verletzt sein könnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2007
  4. A6_neu

    A6_neu Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    @Grongnard,

    woran kann ich denn in der Bauverordnung der Gemeinde erkennen, ob der Grundsatz der Informationsfreiheit verletzt sein könnte?
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Daran, ob in der Bauverordnung bindende Vorschriften im Bezug auf Aussenantennen bestehen, ohne das Dir ein hinreichendes Angebot, mittels Kabeleinspeisung über eine Gemeindeantennenanlage mit Kopfstation, oder Kabelfernsehen (freie Programme des Anbieters), ohne Zusatzgebühr, bereitgestellt wird.
     
  6. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Also bei uns im Neubaugebiet sind Über-Dach-Antennen, die dem Empfang von TV und/oder Radio dienen, generell verboten (steht in der örtlichen Bauordnung).

    Solche generellen Antennenverbote gibt es also tatsächlich!

    Dafür hat allerdings jedes Haus einen Kabelanschluss eingebaut bekommen, für Nichtnutzer ohne Zusatzkosten.

    Meine Schüssel habe ich daher unauffällig im Garten stehen.
    Andere haben ihre Schüsseln seitlich ans Haus montiert (damit wird das Über-Dach-Antennenverbot umgangen :D), was natürlich deshalb nicht besser aussieht.

    Grüße
    Werna
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Das ist ja dann eine Zwangsverkabelung, bei der Zusatzkosten (plus der normalen Radio und Fernsehgebühr) durch den Nutzer entstehen,wenn er sich so knebeln läßt, ausserdem hat der Imobilienbesitzer keine freie Wahl auf den Anbieter, da sehe ich ganz große rechtliche Zweifel, ich würde so Etwas vor Gericht überprüfen lassen.
    Mal eine Frage, kannst Du diese Vorschrift mal ins Forum stellen?
    Gruß Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2007
  8. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Leider finde kann ich die Bauvorschrift nicht mehr finden in meinen Unterlagen...

    Ich fand das damals (2000) auch ganz schön blöd. Aber letztendlich wird ja niemand "geknebelt" damit.
    Er kann ja seine Antenne seitlich an das Haus oder in den Garten bauen.

    Bei den neueren Baugebieten wurde der Wortlaut übrigens geändert. Da müssen Antennen lediglich 1,5m unterhalb des Firstes sein und in der Farbgebung an das Bauteil des Hauses angepasst, an das es montiert ist.

    Grüße
    Werna
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Na, dann haben ja die Gemeindeväter von Hildesheim ihren Unsinn erkannt, übrigens habe ich weder bei Bebauungsverordnungen der Stadt Hildesheim, noch in der Landesbauordnung von Niedersachsen, etwas diesbezügliches gefunden. Die Gemeinde Hildesheim hat bei ihren Erschließungen, der Neubaugebiete, nur die Telekom-Anschlüsse erwähnt, mit Verweis auf das Landesbaurecht von 1960, sowie Gemeindebauverordnungen von 1982. Eine Schüssel über Firsthöhe anzubringen macht ja auch keinen Sinn, ebenso können bei solchen Neubaugebieten Dacheindeckung, Putz und Farbanpassung geregelt werden.
     
  10. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel im Dachziegel Design - getarnte Schüssel

    Ich auch nicht.
    Liegt wohl daran, dass man online nur die Unterlagen der hildesheimer Baugebiete etwa ab 2002 findet.
    Unseres taucht dort gar nicht mehr auf.

    Gruß
    Werna