1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Schüssel Gibertini

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Ingo-Bingo, 25. September 2009.

  1. Ingo-Bingo

    Ingo-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Hallo Binsche Ich empfange aus Ostfriesland.
    Ich weiß nicht ob dir Ostfriesland etwas sagt
    Aurich Dürfte sicher ein Begrif sein.
    Normalerweise ist das bei der Multifeedschiene ja so das die LNB's nicht auf gleicher Höhe sitzen. Wenn ich vom Astra LNB ausgehe mus das LNB für Hotbird 13 East tiefer sitzen und das LNB für den Astra- Eurobird 28,5 East
    viel Höher. Habe ich mal gehört Hmm Stimmt das.? Ich habe meine LNB'S jetzt alle auf der Gleichen höhe normal auf Astra 19,2 East Höhe Aber das Fernseh Bild ist Stabiel. Vielleicht wohne ich gerade in einer Guten Gegend :)
    Nagut dann werde ich mir die Fube Kaufen.:) 15 JAAAARRREE Garantie auf die Schüssel So der Händler bei Expert.
    Mfg Ingo
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Es gibt KEINE Ostfriesenwitze - es gibt nur Tatsachenberichte!
     
  3. Ingo-Bingo

    Ingo-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Hallo. Ostfriesenwitze na dann schau mal hier.
    Neue Seite 1

    Aber zum Thema @viceroy Würdest du in meinem Fall auch die Fube nehmen.?
    Mfg Ingo
     
  4. Ingo-Bingo

    Ingo-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Hallo Eine Wichtige Frage hätte ich da aber noch kann man den die Mutifeed Schiene von der Fuba auch ein wenig biegen.? Ich habe dies hier im Netz gesehen:

    [​IMG]

    Hmm Muss das so gebogen werden.?
    Mfg Ingo
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Prinzipiell sind mit einer grösseren Schüssel natürlich schon noch bessere Ergebnisse möglich, aber durch die veränderte Krümmung wird bei einer grösseren Schüssel die Ausrichtung schwieriger. So 72-85 cm sind eigentlich eh ein guter Kompromiss für Multifeedlösungen. Würde da bei der 85 cm Schüssel bleiben.

    Ne 100 cm Schüssel auf vier Positionen auszurichten dürfte haarig werden.

    Ausserden finde ich sehen 100 cm dann doch sehr oversized aus.
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Das ist abhängig vom Standort, aber ein wenig gebogen sein sollte es schon, vor allem die Seite mit 28°Ost.
    Aber wenn ich mir Dein Bild so anschaue, kann ich da auch einen leichten Drall erkennen, also sollte das so passen.
    Ich würde die vorhandene Schüssel behalten, die ist vollkommen ausreichend, eventuell die Positionen noch etwas optimieren, aber größere Schüssel wäre echt rausgeschmissenes Geld. ;)
     
  7. Ingo-Bingo

    Ingo-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Hallo @ Brumschleife Ja ich bleibe bei einer 85 cm Schüssel Aber holen werde ich mir die Fuba DAA 850R. Aber wenn du dir mal mein Bild ansehen tust Dann merkst du das daß LNB für Astra-Eurobird Allso 28,5 East ganz weit nach links von der Schüssel steht (Wenn man auf die Schüssel schaut) Und Das LNB für Hotbird 13 East mehr zur Mitte von der Schüssel steht. Meine Frage kann ich das nicht ausgleichen Das Daß LNB für 28,5 East auch in der Mitte Steht.? Weist was ich meine.? Wie das LNB von Hotbird 13 East Ich brauche doch nur die Schiene nach rechts schieben und die Schüssel mehr nach Links drehen.
    Oder Geht das nicht.?? Weil dann währen alle LNB'S genau in der Mitte von der Schüssel.
    Mfg Ingo
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Das kann man machen, daß die LNBs genau mittig sind, muss aber nicht...
    Achte darauf, daß der ASTRA 2D (28,2°Ost) nicht zu weit nach außen gerät, denn das ist der schwächste von allen 4 Sat-Positionen. Ich selbst hatte meine Schüssel früher auch auf ca. 22°Ost eingestellt, also auch nicht mittig, sondern etwas zu gunsten des Astra 2D, denn HotBird kommt bei mir tadellos, auch noch mit fast 10° Schiel-Winkel.
     
  9. Ingo-Bingo

    Ingo-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Hallo Brummschleife Die Fuba Dimaxa Shop | Fuba DAA 850 R rot | Sat-Antennen / Sat-Spiegel
    Und diese Multifeet Schiene
    Dimaxa Shop | Fuba DAZ 104 Multifeed-Halterung | Feed-Halter, Multifeed-Halter

    Sind Bestellt. Na da bin Ich mal gespannt Ist es beim Einstellen sinnvoller den Sathändler meines Vertrauens zu holen.? Weil die haben ein Messgerät für 3000 Euro So der Händler meines Vertrauens. Bei meiner jetzigen Antenne habe ich alles Selber gemacht. Aber vielleicht kriegt der Händler das mit dem Teuren Messgerät noch besser hin.Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Schüssel Gibertini

    Kommt auf den Händler an. Wenn der keine Ahnung von der ganzen Sache hat, nützt auch das beste Meßgerät nix... :eek: