1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Schüssel für 4-5 Teilnehmer mit nur einem Kabel, Unicable oder FI?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hg6806, 19. August 2019.

Schlagworte:
  1. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Naja, wenn die das vor Ort verkaufen als Astra 19.2 und Hotbird 13, dann sollte das auch so funktionieren, ansonsten würde ja jeder LNB zurückgegeben werden.
    Aber leider für mich uninteressant da ich das ja über Unicable machen möchte. Der Monblock hat zwei Legacy Anschlüsse.

    Ich bin ein Freund Reserven zu haben, deshalb werde ich wohl erst einmal alles auf Astra einstellen mit der Option auf Multifeed umrüsten zu können und auch ein 2. Kabel legen. Ich bin froh, wenn ich alleine Astra eingestellt bekomme.

    Das Ganze wird sowieso erst wieder Mitte Dezember der Fall sein, da wir erst dann wieder unten sind.
    Unicable LNB und Switch/Verteiler nehme ich von hier mit. Ich denke ich nehme diesen DUR-line UKS-246, damit habe ich alles erschlagen.
     
  2. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo nochmal,

    es geht noch einmal um die Verteilung von Unicable SAT und dazumischen eines DVB-T Signals und Verteilung auf 2-3 Geräte
    Hier wollte ich eigentlich das UKS 246 Paket mit zwei Unicable UK 146 LNBs nehmen. Ist das so empfehlenswert?

    Generell ist momentan in dem Ferienhaus auf den Kanaren nur DVB-T vorhanden was durch den Verteiler "IKUSI PAU 90 5" auf mehrere Anschlüsse verteilt ist.
    Wenn ich den als Verteiler anstelle des UKS246 verwende, müsse ich das DVB-T Signal vorher einmischen? Mit was?
    Wäre diese Konstellation vom Signal her wesentlich ungünstiger?
    Im Prinzip habe ich nur 2-3 Endgeräte.

    Welche unicable LNBs sind empfehlenswert?

    Danke für Infos.