1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Schüssel erden!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von leguan22, 13. Juli 2005.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Bzgl. des Fundamenterders:

    Das Eine muss ja das Andere nicht ausschließen. Ich kann ja die Erdung des Mastes über einen Staberder machen, den Potenzialausgleich der Koaxkabeln aber über die PA-Schiene. So habe ich ein einheitliches PA-Netz und der Blitz wird außen separat abgeführt.
    Alles was dann passieren kann ist eine Spannungsdifferenz zw. Mast und Potenzialausgleich, aber am Mast selbst sind ja keine Geräte die zerstört werden könnten.
     
  2. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Als relativer Sat-Neuling bini ch mal auf "Schüssel erden" gestoßen. Vor allem, weil bei uns letzte Woche bei einem schweren Gewitter drei Häuser abgebrannt sind-durch Blitzeinschlag!

    Habe meine Schüssel (Kathrein CAS 75) unter die Balkondecke angebracht.
    http://storage.freenet.de/files/get/11300882/IMG_1243.jpg?myhost=2

    Was meint ihr, muss ich die erden? Was schlagt ihr vor. Reicht eine Erdung z.B. an dem Regenwasserabflussrohr?
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sat-Schüssel erden!

    @scp06,
    nicht ständig neu aufrühren, sondern [​IMG]
    besonders bei diesem Thread #44 und #56 lesen, und da auf die Links eingehen, das beantwortet Deine Fragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2008
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Und bitte auch nicht falsch zitieren. Faktor zwei (1 m statt 2 unter der Dachkante) ist doch wohl etwas zu "grob". Für unbelegte aber trotzdem engagiert und spontan vorgetragene Fehlaussagen war in diesem und den Elektriker-Threads unser elo22 abonniert. Der hätte unendlich viel Arbeit, wenn er alle seine "Enten" korrigieren wollte. Du wirst ihn doch nicht ablösen wollen, nachdem er sich inzwischen als lernfähig erwiesen hat und lieber fundierte Beiträge mit dem Gegenteil seiner früheren Äußerungen kopiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Sat-Schüssel erden!

    @Dipol,
    ich glaube Du hast zu so später Stunde übersehen, das dieses Zitat
    von @scp06 angeführt wurde, und nicht von mir stammt, sondern Ursprünglich von 17.07.2005, 09:45 #24 schoko vbmenu_register("postmenu_874162", true);
    Senior Member

    Registriert seit: 09.2001
    Ort: Wittmund
    Beiträge: 201



    Gruß Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2008
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Lieber Grognard, ich weiß doch dass du den Mindestabstand von 2 m aus dem ff. kennst: Du warst doch keinesfalls gemeint.
     
  7. biede1987

    biede1987 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Hallo

    ich hab mir ne schüssel auf mein balkon gemacht, 8 stock, die ist 2 meter unter der dachkante, aber nur 0,5 meter weg von der hauswand!! muss ich jetzt meine schüssel erden? was kann pasieren wenn ich es nicht erde? wie wahrscheinlich ist es dass einer blitz bei mir einschlägt?
    vielen dank für die antworten

    gruß
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Das ist doch schon alles mehrfach hier und in anderen Threads durchgekaut worden. Du musst innerhalb des Schutzbereichs der Fassade nicht erden, jedoch besteht die Verpflichtung die Kabel in den Potenzialausgleich einzubeziehen. Suchfunktion: Potenzialausgleich oder hier nur ein wenig zurückblättern!
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Nun, wie warscheinlich ein Blitzeinschlag ist, ist fast uninteressant!

    Entweder schlägt er nicht ein, dann interessiert es keinen, oder er schlägt ein und dann wird alles auf die Goldwaage gelegt.

    Es gibt nur eines von Beiden, dass weiss man erst hinterher.

    Also immer so machen, dass es am sicher ist.

    digiface
     
  10. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Auf alten Fred reingefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008