1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Schüssel erden!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von leguan22, 13. Juli 2005.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Das mit dem Garten sollte aber jetzt auch erledigt sein, das ist zu tief und du musst höher montieren !

    Les aber auch mal auch diesen Beitrag (+den 3 weiter)....

    Und das mit dem Mast ist eine andere Sache, da kommt es auf viele Faktoren an wie lang der Mast sein muss... wenn du auf die Nordseite vom Dach gehst dann muss es schon ein langer Mast sein, sonst "schlägt" der Feedarm auf die ansteigenden Ziegel auf ... Antenne muss daher höher montiert werden um das auszugleichen.
    Dachziegel gibt es jede Menge... Hier aber auf die Abdichtung aufpassen, nicht nur so eine Gummimanschette drüber schieben und denken das ist alles. Die werden porös und reißen, daher noch ein Bütylkautschukbank drumrum anbringen (selbstverschweisendes Klebeband).
    Antennenmast ist auch ein dehnbarer Begriff, erkundige dich mal nach "Dachsparrenhalterungen" da diese die einfachste und sicher auch beste Lösung für eine Dachmontage sind.
     
  2. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Ich sage erstmal Danke an alle hier.


    Garten lasse ich bleiben.
    Ich schaue mir alles nochmal an und dann wird
    geschaut. Ggf. kann man den ein oder anderen Baum auch kürzen (auf Erdhöhe) mal beim Amt fragen.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Ich glaube nicht das dein Anliegen nach "SAT-Empfang auf dem Boden/im Garten" da Gehör findet, vor allem nicht wenn du dein Anliegen mit einer möglichen Positionierung auf dem Dach selbst auf die Reihe bekommen könntest !
    Nur das du es einfacher hast wird nicht rechtfertigen das da ein Baum fallen muss.
     
  4. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Fragen kostet nix!

    Und dann ist ggf. eine Position auf dem Dach "einfacher". Mast länge und position.

    Weiter links sind zwei recht wacklige und diese könnten bei einem Sturm das Haus treffen.
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Bestes Argument für empfangsförderndes Brennholz!
    Sicherheit und morsche Bäume helfen zur Genehmigung.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Nur das 2 weiter LINKS ihm nichts helfen, das Bild ist schon zu weit links hin gerichtet aufgenommen ! Nur die rechten Bäume auf dem Bild sind die die stören.
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Das kommt darauf an, wie lang sein Haus ist. Ansonsten muß er rechts nach einem Brennholzkandidatensuchen!
     
  8. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Hallo,

    ich habe mal mit Dishpointer geschaut.

    Hier die Position von Bild siehe Beitrag #93


    [​IMG]

    hier die etwas angepasste Position

    [​IMG]

    Ich am WE da, dann schaue ich mal wie es aussieht.


    Das Haus ist ca. 18 Meter lang!
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Was soll man auf diesen verwaschenen Mini-Bildern den erkennen können und warum zeigst du diese ? Da kann man doch selbst sehen ob da was im Weg steht, sogar viel besser als alle anderen die dort nicht wissen wie es genau ausschaut.

    Zu diesem Thema ist übrigens jetzt echt alles gesagt ...
     
  10. JOJOO

    JOJOO Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Hab versucht mich da jetzt ein bisschen einzulesen, ist aber doch alles etwas komplex.

    Die Sat-Anlage wird auf der Hauswand montiert im Sicherheitsbereich (also 2m unter dem Dach und max. 1,5m von der Wand entfernt).
    Somit entfällt das Erden der Anlage soweit ich verstanden habe?
    Einen Potentialausgleich muss ich allerdings machen?

    Würde von der Hauswand in einem Kabelkanal direkt runter in den Keller gehen (2-3m) und dort mit der Verteilung beginnen.
    Wenn ich dort die Kabel an einen Erdungsblock (?) schließe und den an die Haupterdungsschiene anschließe, passt dann alles?
    Vielen Dank