1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Schüssel erden!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von leguan22, 13. Juli 2005.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Aber man kann Dachantennen nach dem Stand der Technik optimal in den Schutzraum einer getrennten Fangeinrichtung stellen. Und selbst eine suboptimale direkt geerdete Dachantenne ist noch deutlich sicherer als die Gartenantenne über deren Kabel man sich auch Blitzströme aus Einschlägen in die Nachbarschaft einfangen kann.
    Unfug, das Biegemoment käme weit über die Grenze von 1.650 Nm ab der ein statischer Nachweis gefordert ist.
    Über zwei separate Erdpunkte fängt man sich umso mehr Potenzial aus Einschlägen in die Nachbarschaft ein, je weiter der Tiefenerder vom Fundamenterder entfernt und je größer die Differenz der Erdungswiderstände ist.

    Siehe ABB Merkblatt 10
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2012
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Meinst du mit dem Satz das du unter den Bäumen durch schauen musst Richtung Satellit und das bei Montage auf dem Dach die Bäume stören würden ?
    Mach doch einfach mal ein Bild von deinem Montageort, eins von der Seite und eines so wie die Antenne schauen würde ....

    Warum gehst du eigentlich nicht den Meterzwanzig zurück und montierst dann an die Hauswand direkt ran ? Das was du als Bodenständer beschreibst muss/sollte auch einbetoniert sein im Gartenboden, sonst wackelt das hin und her und es wäre ein Wechsel von Bild mal dauerhaft da bis hin zu dauerhaft weg bei Wind.

    Les dir auch mal #1290 + die folgenden 2-4 Beiträge hier durch, da wird dir erklärt wie das alles geht, auch der innere Blitzschutz den du bisher noch gar nicht erwähnt hast...

    P.S. 80cm Antenne mindestens, keine Baumarkt-Qualität da diese eine eff. Leistung wie ggf. eine 60cm Antenne nur haben ....
    Quattro-LNB + Multischalter .....
     
  3. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Hallo,

    hier mal ein Bild

    [​IMG]


    Wenn ich an die Hauswand gehe halte ich die 2 Meter zur Dachkante nicht ein.
    Die HES ist auch ca. 15 Meter weg (nach links)

    Da wo die HES ist und ich die 16qmm Leitung senkrecht vom Dach verlegen kann, hab ich eine "Bäumewand".
    Kommt die Schuessel auf das Dach dann müßte die 16qmm Leitung waagerecht (15 Meter) bis zur HES verlaufen und dann senkrecht rauf. Auch nicht wirklich toll.

    Der Bodenständer (wird ein einbetonierter Mast)
    steht dann 1,20 Meter von der Hauswand. Ist leider so.
    Dann noch kommt noch Schüssel und der Arm hinzu und dieser ragt bestimmt über den geschützten Bereich von 1.5 Meter raus.

    Ausser der Bereich welcher im Bild ist, ist es ringsrum mit Bäumen voll.
    Wohntechnisch richtig schön.

    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2012
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Da hier kein Bild ist kann man wieder nichts dazu sagen !

    Kostenlos Bilder hoch laden, ohne Anmeldung etc... => Kostenlos Bilder und Fotos hochladen ohne Anmeldung!

    Einführung ins Forum mit allg. Hinweisen, Daten und auch der Anleitung wie man Bilder einstellt findet man im fest oben angepinnten Beitrag => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ten-fuer-anfaenger-sammlung-keine-fragen.html

    Und wie schwer es ist eine Erdung durchzuführen, wie es aussieht etc. ist sekundär... den Führerschein fürs Auto muss man auch machen bevor man ein Auto fährt, egal wie teuer oder schwer der zu machen ist...
     
  5. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Bild ist jetzt da (gab ein kleines Problem beim einfuegen)

    Danke fuer die Hilfe!
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Verlass dich nicht zu sehr auf die Genauigkeit des Apps! Wenn an dem Standort der Empfang bei voller Belaubung ausfällt, darfst du dich nicht wundern.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Warum machst du Zielübungen durch den Baum durch ?
    Und nehm dieses Bild von dir nicht 100% als "sicher", da gibt es immer ein paar Grad Abweichung die hier schon sehr schlimm sein könnten (hatte schon den Fall das dieses Iphone App anzeigte das der Satellit durch eine Hauswand gestört würde, war aber absolut nicht der Fall).

    Wind => Ast wackelt
    Eichhörnchen auf dem Ast => Ast wackelt :cool:

    Geh aufs Dach und du wirst sicherlich über die Bäume drüber schauen können, aber bedenke das die trotzdem weiter wachsen werden.
    Geh so weit wie möglich zurück, also weiter weg von den Bäumen und so hoch wie möglich aufs Dach.

    P.S. bitte nicht Beiträge immer quoten, hier ist das nicht notwendig (wie in anderen Beiträgen .....)
     
  8. Noster

    Noster Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Die 19Grad hab ich mit einem echten Kompass aus gemessen. Also sollte die Richtung stimmen.
    Der Neigungswinkel kann so lala sein.
    Volle Belaubung ist unwahrscheinlich da Nadelbaum.
    Der "kleine" Laubbaum kann meinem Ofen zum
    Opfer fallen.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Mit einer Cubsat im durch das Gebäude geschützten Bereich wäre u.U. überhaupt keine Erdung erforderlich.
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...1-satanlage-richtig-erden-92.html#post5503093 / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...inrichten-welche-komponenten.html#post5528377
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...s-mit-ca-1-80-m-mast-gesucht.html#post5544382

    Die Argumente der Ungenauigkeit der Empfangsanalyse sind aber nicht zu vernachlässigen!
    Auch noch dieses Tool anwenden: http://www.dishpointer.com/
    Nach der Ortseingabe und der SAT-Auswahl kann dann das Bild gezoomt werden, der Grüne Montagepunkt kann mit gedrückter Maustaste genau positioniert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2012
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Schüssel erden!

    Aber es soll Bäume geben die noch wachsen.
    Warum nicht gleich so? Quasifreie Sicht ist auf Dauer unverzichtbar.