1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rondzio, 24. Januar 2013.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost


    Bei einem Monoblock-LNB wird der Hotbird über DiSEqC A bzw. 1 und Astra über DiSEqC B bzw. 2 empfangen. Siehe auch dieser Thread http://forum.digitalfernsehen.de/fo...findet-einige-wichtige-transponder-nicht.html

    Empfängst du den einen, dann empfängst du auch den anderen. Die Schüssel sollte aber zum LNB passen. Inverto stellt Monoblocks für 60cm und für 80cm her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2013
  2. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

    LNB stellt Monoblocks für 60cm und für 80cm her.

    Seit wann ist LNB ein Hersteller?
    LNB steht für Low Noise Block Converter (Rauscharmer Signalumsetzer),
    Bestandteil einer Satellitenempfangsantenne.

    Wird mein Inverto Twin Mononlock-LNB zu meiner Offset-Antenne 80cm x 70cm passen?

    Packungsaufschrift:
    Black Pro Twin Monoblock 23mm LNB, 6 Grad for 80cm dish. HDTV DVB-S2 Compiant - 0,2dB - B004DIDZ3Y
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2013
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

    Das wird passen! Einfach für das alte LNB einbauen und die DiSEqC-Einstellungen, wie oben genannt vornehmen. Notfalls nochmals ausrichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2013
  4. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

    Dein Wort in Gottes Ohr :) Dann werde ich es morgen Nachmittag versuchen. :)
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

    Wenn Du die Schüssel nicht verdrehen willst, muß die Hotbirdseite des LNB in der Halterung befestigt werden, also auf der anderen Seite als im Bild von #27.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.036
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Monoblock LNB: Sat-Schüssel Ausrichtung bereits auf Hotbird zzgl. Astra 19,2 Ost

    Das wurde auch von mir schon hier im Beitrag #49 erklärt:
    "Und mit einem Monoblock-LNB ist dann u.U. gar keine neue Schüssel-Justage erforderlich,
    wenn der zentrale-LNB (im Mittelpunkt) dann für Hotbird montiert wird."
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2013
  7. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Monoblock LNB: Sat-Schüssel Ausrichtung bereits auf Hotbird zzgl. Astra 19,2 Ost

    .......und auf genau so eine professionelle Hilfe bzw. Antwort hatte ich gehofft.

    Vielen, vielen Dank "Discone"
    und liebe Grüße aus Berlin
    Ronald
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.036
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

    Ein Kollege hat den Ariva 102e an einem Monoblock-LNB in Betrieb, dem konnte ich auch helfen.
    (DiSEqC1.0 > Port 1 = Hotbird und DiSEqC1.0 > Port 2 = Astra1)

    Vielleicht hilft ja schon diese Kurzanleitung:
    Menü Installation
    Schüsselanschluss > Feste Schüssel
    Satellitenliste > Hotbird und Astra 1 jeweils mit der OK-Taste bestätigen > back
    Schüsseleinstellung > Satellit (1/2) Hotbird
    DiSEqC1.0 > Port 1
    DiSEqC1.1 > aus
    Schüsseleinstellung > Satellit (2/2) Astra 1
    DiSEqC1.0 > Port 2

    Danach dann einen Programmsuchlauf für beide SAT-Positionen durchführen. Wenn beide SAT-Positionen funktionieren, dann die "Kauf-Firmware" im Menü Zubehör unter USB Upgrade > Dump
    auf einem USB-Stick sichern (bei einem Gewährleistungsfall wieder aufspielen).

    Dann könnte noch die neue Patch-Software aufgespielt werden |A52E_20130204_1.21B7_patch.zip|
    (USB Upgrade: Allcode+ Bootloader), alle Einstellungen (System Setup: Language >> Deutsch ... und weitere Einstellungen) und ein Programmsuchlauf sind dann aber nochmals erforderlich!

    Weitere Infos zum Handling der FERGUSON Ariva Receiver:
    ferguson ariva 202e / Umstellung von Kabel auf Sat mit Sky > Ferguson Ariva 202 E Programmliste ändern

    Discone ;)
     
  9. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost

    Recht herzlichen Dank, ich werde es in den nächsten Tagen mal versuchen. Vielleicht gelingt es mir ja, und ich habe mich einfach nur zu dämlich angestellt.
     
  10. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Sat-Schüssel Ausrichtung ändern von Hotbird 13 Ost auf Astra 19,2 Ost


    So.....endlich bin ich mal dazu gekommen, mich wieder mit dieser leidigen Angelegenheit zu beschäftigen.

    Hab auch alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast, und bin somit schon wieder ein Stück weiter gekommen. Vielen, vielen Dank !!!:winken:

    Nur leider bekomme ich jetzt über Hotbird 13.0 nur noch 6 Programme rein, obwohl Empfangsstärke und Signalqualität bei 90% und 73% liegen.

    Und über Astra 19.2 habe ich gar keinen Empfang (45% / 10%). Ich vermute, ich muss nur noch ein wenig Millimeterarbeit an der Schüssel verrichten. Vermutest Du auch, dass es nur daran liegt?

    Nur welche Werte stelle ich denn im Ferguson-Menu unter "LNB-FREQUENZ" und unter "Transponder" ein?

    LG aus Berlin
    Ronald :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013