1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Satt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nixblicker72, 26. Januar 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Sat Satt

    Oh my God.
    Freie Sicht hat nur ein Schüsselteilbereich.
    Der rechte Rand der Schüssel berührt fast die Brüstung und verhindert den Empfang.

    Der untere Bereich der Schüssel kann nicht über die 0,9m/1m hohe Brüstung (Vorschrift in BW) gucken da nur geschätzte 80cm von der Brüstung entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2010
  2. Nixblicker72

    Nixblicker72 Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Satt

    Receiver auf Werkseinstellungen zurück setzen hat leider nicht funktioniert habe immer noch eine Signalstärke/Qualität von 0. Der Mast ist auf den Bildern nicht genau senkrecht, ich hab noch was unter die Platte gestellt um weiter oben noch en paar Winkel auszurpobieren. Am We fahre ich nachhause, dann nehm ich den receiver mit und test den mal zuhause
     
  3. Nixblicker72

    Nixblicker72 Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Satt

    @ Volterra

    nach Möglichkeit sollte die Schüssel dort stehen, da sie sonst im weg steht, habe aber auch schon andere positionen ausprobiert.
    Ich habe Blick auf recht viele Schüsseln und meine Nachbarn haben teilweise ihre Schüssel genauso angebracht bzw, auch ein gutes Stück weiter unten, so dass die Schüssel komplett von der Brüstung verdeckt ist.

    Eine Frage habe ich noch, muss der signalpegel auch schon hochgehn, wenn ich einfach ein LNB anschliesse ohne das dieser an einer Schüssel montiert ist?
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sat Satt

    Ja, wurd ja schon geschrieben, dass das Ganze selbst im Keller zu ner Anzeige führt.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Satt

    Berührt eine Schüssel fast den Boden, ist 80cm von der Brüstung entfernt und der EL Wikel hat beispielsweise 30 Grad, dann darf das Hindernis (die Brüstung) nur ca.48cm hoch sein und nich wie vermutlich bei Dir 90 oder gar 100cm.

    Deine Schüssel berührt rechts fast die Brüstung, hat somit fast keinen Abstand dazu und deshalb kann das nix werden.
     
  6. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Satt

    [OT]
    @Volterra
    War es unbedingt nötig ein ca. 1MB großes Bild in der vollen Größe zu posten? Als Board Ikone weiss man doch, dass man das in einem Forum nicht macht :)
    [OT]
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Satt

    Sorry.:eek:
    Habe es geändert.
     
  8. Nixblicker72

    Nixblicker72 Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Satt

    Hallo Miteinander,

    Also, ich war das WE zuhause und hab meinen Receiver mitgenommen um ihn daheim auszuprobieren. Hat wunderbar funktioniert.

    Bin jetzt wieder in der WG und habe von einem Freund einen analogen Receiver mitgebracht, um ihn hier anzuschliessen und zack hatte auch sofot ein Bild (nahezu sehr gut).

    Habe dann wiederrum meinen digitalen Receiver hier angeschlossen und....

    OPTIMAL

    Habe zum ersten Mal ein Signal bekommen, von daher läuft es jetzt.
    Vielen Dank für die guten Tipps, waren sehr nützlich und im Endeffekt funktioniert alles.

    Eine Frage am Rande hätte ich allerdings noch. Bei dem im Receiver integrierten SAT-Finder habe ich eine Qualität von 100% und eine Stärke von 90-92%. Beim Sendersuchlauf bekomme ich aber kein Kanal rein der über 72% Stärke liegt (sogar eher Richtung 55%). Sollte ich noch weiter versuchen die Schüssel zu justieren oder ist das normal bzw. nicht schlimm, da ich denke manche Kanäle könnten noch schärfer sein.

    Grüße, Nixblicker 72
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat Satt

    Die Signalstärke ist unerheblich. Nur die Signalqualität ist wichtig. Da Dies ja bei 100% laut Receiveranzeige liegt, also optimal.

    Die Bildqualität ändert sich bei digitalem Empfang nicht. Die bleibt immer gleich ob das Bild mit einer Signalqualität von 50% aufgebaut wird, oder mit 100%.

    Nur die Schlechtwetterreserve erhöht sich durch eine Höhere Signalqualität. Du hast also bei schlechtem Wetter erst später Ausfälle oder gar keine.
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sat Satt

    Ich würde jetzt auch mal die ersten dicken Regenschauer abwarten und einmal sehen was passiert. Hast Du Ausfälle auf einigen Transpondern, z. B. ZDF, dann justiere nach, aber verrück nicht die ganze Anlage, das spielt sich dann wirklich nur noch im Milimeter-Bereich ab...