1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat: RTL bleibt bei SES Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Er meint wohl Playboy. :D
    Aus Deiner Sicht vielleicht. Ich bekomme das auch hin, aber wenn ich mich umschaue sieht es düster aus.
     
    conrad2 gefällt das.
  2. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist es leider nicht. Hier in unserer "Blase" mag das ja zutreffen. Frag mal in deinem Umfeld, wer in der Lage ist, zum Beispiel einen neuen Fernseher einzurichten. Schon das Einstellen der Programme in seiner Wunschreihenfolge bekommt der nicht "technisch Affine" ohne Hilfe kaum hin. Hier wird dann auf Bekannte oder Verwandte die sich auskennen zurückgegriffen, oder man muss für die Einrichtung dann bei dem Händler bezahlen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist überhaupt nicht obsolet.
    1.) sind nicht alle Sendungen in. Der Mediathek drin und
    2.) war zum Beispiel der Disney Channel bis vor Kurzem nicht verfügbar bei Waipu und Aufnahmen waren im IPTV gesperrt. Geht erst seit Kurzem
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das meinte ich ja aus Sicht des Endnutzers. Verstwehe immer nicht, warum
    Richtig, das ist bei Sat total schwierig. In einer App ist einfach alles da.
     
  5. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Achso in einer App sind die Sender dann schon automatisch in der Wunschreihenfolge? Na das nenn ich mal technischen Fortschritt.
     
    zypepse gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sich lassen sich Kinderleicht in eine Favoritenliste sortieren. Und dann bleibt das so.
    Eine Sat Senderliste verwahrlost mit der Zeit. Der Aufwand ist viel größer, und es liegt 90% Müll im Weg.
    In einer App gibt es zumindest nichts, was "kein Dienst" heißt.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer bei Sky gibt es nur ganz selten Veränderungen. Ich habe schon viele Jahre so gut wie nichts geändert.
     
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viele haben auch im Kabelnetz Probleme alles nach ihren Wünschen einzurichten. Als Vodafone vor einiger Zeit die Senderbelegung änderte, kamen etliche Nutzer ganz schön ins schwitzen und mussten Hilfe anfordern (n)
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bei manchen Fernsehern empfiehlt es sich auch nicht zum Aktualisieren einen Komplettsuchlauf Satellit zu machen: dann wird zwar neues gefunden, aber die ursprüngliche Reihenfolge der Programme ist komplett zerschossen.
    Ein (in diesem Fall sinnvoller) TP-Suchlauf ist auch nur etwas für Leute, die sich damit auskennen.
     
    Michael Hauser und conrad2 gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht doch nur eine Favoritenliste machen, die bleibt natürlich auch bei einem kompletten Suchlauf erhalten.
     
    Gorcon gefällt das.