1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Reciever medion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von micha2511, 8. November 2008.

  1. micha2511

    micha2511 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat Reciever medion

    Hallo Satmanager,
    warum sagst Du dauernd ich hätte die Frage schon mal gestellt? Ich habe diese Frage das 1. Mal gestellt und ich habe vorher bei der Suche zwar so ähnliche Themen bzw. Probleme gefunden aber nicht dieses Prob. was ich habe.
    Ich habe alles gemacht, so wie Du es mir geschrieben hast, manuell...
    Dann Sendersuchlauf, Sat1 ProSieben taucht auf... aber und jetzt kommt es.
    Schalte ich auf Sat1 oder ProSieben, kommt erstmal kein Bild, wie gehabt.
    Es dauert ca. 10 Minuten bis es da ist.
    Wobei ich wieder bei dem alten Problem bin.:wüt:
     
  2. wini62

    wini62 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Reciever medion

    hallom micha
    da die programme bereits im rec-vorhanden sind hast du ja ein problem weniger.:)

    kannst du deinen rec-bei dem mieter kurz testen-bzw umgekehrt ?
    hier kannst du den fehler eingrenzen.(feststellen)
    --frequenzen können sich in einen gewissen fr- bereich zw. -lnb und rec.
    verschieben
    defekte lnb (just)defekte tuner(quarz) usw- die kabel-bzw die montierten f- stecker nehme ich an sind ok.

    gruß wini62
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Reciever medion

    Sag mal, weißt du überhaupt was du so alles hier schreibst ???????

    Du hast ca. 40 Minuten (8.11.08 / 8.43 Uhr/ #4) nach diesem Beitrag noch einmal woanders gefragt (hier mal der GENAUE Link dahin wenn du es mir nicht glaubst: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=3076380#post3076380 ) !

    Und jetzt machst du hier schon wieder ein Doppelposting !

    Weiterhin fallen dir JETZT auf einmal neue Sachen auf die mit keinem Wort zuvor erwähnt wurden ! Ich glaube du solltest mal auf den Rummel zu der Frau mit der "allwissenden Glaskugel" gehen, die kann dir sicher mehr helfen als jeder hier der ohne jegliche Daten dasteht !
     
  4. micha2511

    micha2511 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Reciever medion

    Hallo Satmanager,
    ich habe in dem anderen beitrag nur meine erfahrung bzw. mein problem geschildert, weil göttingen und kassel nicht weit auseinander liegen und überhaupt keine frage gestellt, falls du das gemerkt hast.
    und mir ist auch nichts neues eingefallen, wenn du ein bißchen lesen könntest und es auch noch verstehen würdest, hättest du in meiner anfangsschilderung gelesen worum es geht. aber scheinbar ist das nicht der fall, weil du auch keine ahnung hast und nur tips gegeben hast, die jeder laie kennt.
    und überhaupt bist du hier der übervater, der zu allem und jedem seinen senf dazu gibt, auch wenn niemand nach einer bratwurst gerufen hat?
    wenn es dir zuviel ist dann las doch die finger von der tastatur, es gibt ganz sicher viele andere nette menschen die gern helfen.
    hast du ein problem, dann geh du doch zum psycho. du hast von anfang an nur dummes zeug von dir gegeben, mischst dich überall ein aber ahnung hast du wohl auch nicht viel mehr wie ich, sonst wäre mein problem schon gelöst. so und jetzt kannst du mich gern aus dem forum löschen oder sperren wenn du das kannst, das macht mir nix aus.
    weil, gebracht hat mir das jetzt nichts, dank deiner erbärmlichen hilfe:winken:
     
  5. lion84

    lion84 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Reciever medion

    Mir fällt auch, das hier in den aktuellen Postings einige von plötzlichen Senderausfällen berichten.

    Auf meinem Medion-Satreceiver funktionierten bis gestern Abend ca. 20.00 Uhr alle Programme ohne Probleme. War kurz weg und ab diesem Zeitpunkt (ca. 2 Stunden später) sind einige Programme (insbes. ARD, PRO 7, einige Dritte) weg und ich erhalte nur die Meldung NO SIGNAL. Konnte zwar jetzt noch wegen Arbeit nichts ausprobieren - aber da gestern weder Sturm noch Regen waren - könnte hier nicht evtl. auch ein Problem beim Satelliten vorliegen - finde es irgendie komisch, das auf einmal soviele von verschwundenen Sendern berichten, das kann doch nicht nur an der jeweiligen Hardware liegen, oder?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Reciever medion

    @micha2511

    ich lach mir einen ab ... wink weiter mit der Fahne :)winken:), das war bisher der beste Teil in allen deinen Beiträgen !


    @lion84

    Meinst du echt das wäre niemand sonst aufgefallen ? Ohne Daten (Anlagenbeschreibung) kann man eben aber nur wieder die berühmte Glaskugel auspacken.


    P.S. deine Beschreibung kann aber auch auf einen riesen Rausch zurückführen !??!!!?
     
  7. lion84

    lion84 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Reciever medion

    @satmanager

    vielen Dank für die Blumen - besoffen war und bin ich auch jetzt nicht. Ich habe ja extra dazugeschrieben, das ich bisher keinerlei Gelegenheit hatte, an den Einstellungen des Receivers oder der Anlage zu testen warum es bei mir nicht mehr geht, ob andere Receiver oder Anschlüsse an meiner Schüssel (insgesamt 8) auch betroffen sind. Das werde ich heute Abend nachholen und mich vorher nicht mehr wagen, etwas zu schreiben. Da ich hier auf der Arbeit sitze, konnte ich auch leider keine genauen Details der Anlage mitteilen.

    Und genau aus dem Grund, das hier aktuell einige Postings von "verschwundenen" Sendern zu lesen waren und im Prinzip von einen auf dem anderen Moment bei einer seit drei Jahren ohne Probleme laufenden Anlage Sender fehlen hat mich dazu bewogen, mal in den Raum zu fragen, ob nicht vielleicht ein (bisher eben nicht bekanntes Problem) außerhalb meines Bereichs vorliegt.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Reciever medion


    Klar, der Zusatz von mir war nur lustig gemeint !!


    Frage mich aber trotzdem warum du dir nicht 30 Sek. Zeit genommen hast einen anderen Receiver mal kurz zu kontrollieren was dort ist !??!??! Du hast doch 8 zur Auswahl wie du schreibst !

    DAS wäre dann mal ein Anhaltspunkt gewesen..............
     
  9. lion84

    lion84 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Reciever medion

    Den Zusatz habe ich schon richtig verstanden (auch ohne Smilie)

    Ansonsten spielen jetzt da (die dir unbekannten) örtlichen gegebenheiten mit. Erstens hab ich zwar 8 Anschlüsse, aber effektiv genutzt werden derzeit nur 3. Es sind jeweils 2 an einer Dose (für die evtl. Nutzung von Twin-Receivern) also in 4 Zimmern. Im Wohnzimmer werden beide genutzt (besagter Digitaler Medion-Receiver mir gerade nicht geläufig welcher Typ und ne DBox 1 für Premiere) und im Schlafzimmer einer (mit altem analogen Receiver von Amstrad). Ein Philips 2111 (die Billigkiste die mir Premiere hinterher geworfen hat) steht auch noch rum, wird aber im Moment (wegen Kartenumstellung) nicht genutzt. Die restlichen beiden Zimmer sind unbenutzt, da Kinderzimmer und Kinder noch zu klein für eigenen Fernseher.
    Als ich zurück kam, war es gestern 22.30 uhr. ich stehe um kurz vor 5 Uhr auf, hatte also keine Lust mehr gestern groß rumzuprobieren - dachte da noch an ein allgemeines Problem. Zudem sind alle Geräte wunderbar aber schwer zugänglich in einem Schrank angeschlossen, sodas man nicht eben mal schnell tauschen kann.

    Das alles werde ich nachher machen, schon damit die Kinder heute Abend das Sandmänchen wieder sehen können.

    Im übrigen habe ich ja auch (bisher) noch garnicht um eine Lösung meines Problems gebeten - da ich ja auch nichtmal annähern ausschließen kann woran es liegt - sondern nur in den Raum gefragt ob nicht doch ein Problem bei Astra vorliegen könnte, da ja einige Postings zu diesem Thema aktuell waren. Da dem offensichtlich auf keinen Fall so sein kann - Asche über mein Haupt und ich meld mich (wenn nötig) wenn ich das Problem eingerenzt habe.
     
  10. lion84

    lion84 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Reciever medion

    So, nur falls es jemanden interessiert. Aus unerfindlichen Gründen waren die die Frequenzen für ARD,HR3,BR3,SWR3 (alle auf der selben Position) sowie für die Sender PRO7,SAT1 etc. (auch auf der selben Position) auf 0 gestellt. Nachdem ich manuell alles eingestellt habe, waren die Sender wieder da.

    Der Medion-Receiver hat jedoch gandenlos zurückgeschlagen und verweigert jetzt ganz seine Arbeit und bleibt beim einschalten hängen und nimmt keinerlei Kommandos mehr an.

    Dbox1 und Philips 2111 funktionieren übrigens ohne Probleme. War also doch nicht die große "Astra"-Verschwörung, die ich gewittert habe ;):winken:
    ich hätte den medion doch nicht mit vollem kopf zum frisbee-spiele nehmen sollen (@satmanager):D