1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Receiver? Zu gross die Auswahl....

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Svenna, 9. Dezember 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du etwas mehr Geld ausgibst, kannst du einen Full-Band-Tuner kaufen, mit dem du innerhalb der gleichen Polarisationsebene so viele Sachen gleichzeitig aufnehmen kannst, wie deine Festplatte her gibt. :cool:
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Folgende Fragen zum TV-Gerät mit Aufzeichnungsmöglichkeit:
    Ist eine Aufzeichnung möglich und kann dann gleichzeitig ein anderes Programm geschaut werden,
    bei nur einer SAT-Zuführung / nur einem Sat-Tuner dann das andere Programm evt. über DVB-T2?
    Sind gleichzeitig zwei Aufzeichnungen möglich (1 x via Sat-TV, 1 x via DVB-T2)?
    Kann das TV-Gerät automatisch mit Timer-Programmierung aufzeichnen und auch ohne Bildwiedergabe?

    Fast alle PVR TV-Geräte speichern die Aufzeichnungen verschlüsselt (auch Free-TV), ein Export und die PC-Nutzung / Kopien werden so verhindert.

    Ein guter Combo-Receiver (DVB-S2 und DVB-T2 HEVC) ermöglicht mindestens zwei gleichzeitige Aufzeichnungen,
    evt. sogar weitere Aufzeichnungen von der selben Sat-Frequenz und Parallelaufzeichnungen von einem DVB-T2 UHF-Kanal.
    Die Free-TV Aufzeichnungen von freien Receivern können weiterbearbeitet und kopiert werden (optional auch Pay-TV).