1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Receiver mit HbbTV von Xoro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2021.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    normalerweiße ist ein Alphanumerisches Display eines was nicht nur Zahlen anzeigt.
    wenn nicht, dann wäre es eine Segment Anzeige
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hatte selbst die D-Box1 ein besseres Display.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja ich weiß, aber mir will einfach nichts sinnvolles Einfallen, was man mit 4 Buchstaben darstellen kann.
    Doch nicht Sendernamen wie:
    DasE , Serv , Kabe , Nitr , zneo
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Clientboxen (VU+ Zero) haben überhaupt kein Display und ich vermisse es kaum.
    Fast jeder Sender hat ein Logo. Beim Senderwechsel werden Informationen angezeigt und eine Info-Taste gibt es auch noch.
    Alles andere ist nice to have.
     
  5. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    deswegen ja auch meine Frage
    ZDF, Sat.1, RTL, Vox, RTL2

    viel wäre damit nicht möglich

    Edit, das Buchstaben möglich sind, sieht man ja im Bild, also ist es definitiv ein Alphanumerisches, aber 4 gesagt, 4 Stellen sind volliger Schwachsinn
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja, Licht und Schatten gibt es zum vorgestellten Gerät.
    Positiv, dass man versucht IP Fernsehen einfach zu integrieren. Dem Zeitgeist sicher geschuldet.
    Das Aussehen empfinde ich nicht als häßlich. Im Gegenteil. Dem Preis sicher angemessen (UVP 69€, wird sicher später um die 50er € verramscht).
    Ethernet + WLAN ist richtig. Nicht alle Leute fahren auf WLAN ab oder sind zu faul ein Kabel für Internet zu verlegen.

    Was ich als unzeitgemäß ansehe, dass als Satreceiver nur der EN50494 Standard unterstützt wird. Wer nur eine andere (gem. EN50607) hat, macht was?
    Kein H.265 ist sicher nicht all zu zukunftsfähig.
    Und ja, das Display hätte ein besseres sein können.
    Als Pay TV Nutzer hätte ich mir sicher einen Kartenschacht plus CI Schacht gewünscht. Aber da wären wir wieder beim Preis und der erforderlichen Firmware dazu...
    Sind damit Aufnahmen möglich, mittels vorhandener USB Schnittstelle?

    Als Receiver Hersteller hat man es heute sicher nicht leicht. Alles soll billig, billig, billig sein. Und dann noch die Eier legende Wollmilchsau für paar Kröten dabei raus kommen. Geltend für viele, die sich überhaupt noch einen Receiver zulegen, weil ja nach vieler Meinung (nicht meiner) des Fernsehers Tuner als solches ausreicht.
    Für viele von hier, sicher nicht geltend. Aber draußen! - vor der Forentüre!
    Mir ist so, dass Technisat bei Receivern auch nur noch Billigzeug neu herstellt. Warum wohl.... Lohnt sicher kaum noch anderes anzubieten. Und irgend wann ist es sicher damit vorbei - leider.

    So als FreeTV Empfänger, was sich Käufer bewusst sein sollten, ist vorgestelltes Gerät m.M.n. allerdings soweit ok. Wenn er gut zu bedienen und einigermaßen flott beim umschalten ist.
    Mehr kann man vom Preis her nicht erwarten.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir es mal so, es gibt nur noch 2 Gruppen die sich verkaufen lassen.
    Die 0815 "Gurken" möglichst billig, und die guten Linux Geräte.

    Der Bereich dazwischen ist tot, deswegen das Problem für Technisat. Alle neuen TV Geräte haben den Bereich dazuwischen unnötig gemacht.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Muss einen nicht gefallen, aber so wird es sein @Speedy.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab auch ne Gurke, neben dem Linuxer, fürs Schlafzimmer reicht auch ein Comag ;)