1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Receiver mit 1080p

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von bvlgari, 18. November 2007.

  1. ludeck

    ludeck Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Der Coolstream HD 1 kann 1080p!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruß
    Michael
     
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Oder im A/V receiver ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Auch wenn der Beitrag schon älter ist...

    Aber hast du das schonmal verglichen?
    BBC HD sendet in 1080i, genauer in 1440x1080i und sendet mit konstant 16 MBit schon mit einer sehr guten Datenrate. Das Bild ist hervorragend, und sieht sehr gut aus - es kann aber trotzdem noch lange nicht mit einer guten Bluray Disk mithalten!
    Ich habe es direkt mit den Planet Erde Dokumentationen verglichen. Da hatte ich eine Folge auf BBC HD aufgenommen und mit der gleichen Folge von Bluray verglichen.
    Um es kurz zu machen: HDTV ist schon recht gut, aber es kann nicht mit einer richtig guten Bluray Disk, mit Datenraten über 30 Mbit/s mithalten.

    Jetzt kommt natürlich noch hinzu dass ich den Fernseher im Vollpixelmodus nutze, d.h. von Bluray wird das Bild nicht skaliert sondern ein Pixel des Bluraybildes entspricht genau einem Pixel auf dem Fernseher. Das führt zu einem unglaublich scharfen Bild.
    Wenn ich diese Option deaktiviere wird der Unterschied zwischen Bluray und HDTV schon etwas geringer, bleibt aber immer noch sichtbar.

    Zugegeben, das fällt sicher in die Kategorie "Jammern auf hohem Niveau", aber HDTV kann sich meiner Meinung nach nicht mit einer wirklich guten Bluray Disk messen.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Da kann ich nur mit meiner alten "Technikerweisheit" antworten:

    Der Unterschied zwischen HD-Signal-Übertragung via 2 m HDMI-Kabel oder via Sat-TV-Up- und Downlink drückt sich auch im Kostenfaktor aus, d.h. es muss halt komprimiert werden, wenn HDTV-Sendung und -Empfang bezahlbar bleiben soll...

    Ansonsten: siehe http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3655750-post1.html


    Gruß Klaus
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Keine Frage, ich bin mit der Qualität von BBC HD auch absolut zufrieden, die dritte Staffel von Heroes war fantastisch, und die Qualität übertraf alles was ich im Fernsehen bisher gesehen habe.
    Eine Bluray Disk setzt aber halt nochmal einen drauf, und der Unterschied ist schon sichtbar, wie gesagt, Jammern auf höchstem Niveau halt :)
     
  6. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Was das bringen soll ist mir ein Rätsel:

    Entweder der Sat-Receiver skaliert auf eine feste HDMI-Auflösung oder er sendet das Original-Format und skaliert eben nicht auf ein anderes Format.

    Wenn er das Original-Format über HDMI sendet, dann bleibt der Nachteil beim Zappen, dass jeweils eine neue HDMI-Synchronisationsphase beim Umschalten zwischen verschiedenen Sendern nötig ist. Wenn das so ist, kann der Scaler gleich im TV sitzen, den Nachteil der erhöhten Umschaltzeit hat man dann immer.
    Wenn der Receiver nicht das Original-Format (1080i, 720p, 576i, je nach TV-Kanal) sendet, sondern auf ein festes Format skaliert, dann kann nur 1080p sinnvoll eingesetzt werden:
    Wäre es 1080i, dann fehlt schon im ersten HDMI-Link zum A/V-Receiver jedes zweite Halbbild einer 720p-Sendung, die dann nur durch Interpolation gewonnen werden können. Dies ist ein deutlicher Verlust an Bildqualität gegenüber progressiver Übertragung, weil die Hälfte der Bildinformation verloren geht.
    Wäre es 720p, dann wären es zwar schon mal Vollbilder, was besser ist, aber dann leider nicht mit der optimalen Auflösung. Ist also auch nicht toll.
    Über kleinere Auflösungen (576p/i, ...) muss ich wohl nichts sagen, weil der Nachteil offensichtlich ist.
    Und wenn der Receiver bereits auf 1080p skaliert hat, dann ist eine weitere Skalierung im A/V-Receiver natürlich hinfällig.
    Mit anderen Worten: Wenn der A/V-Receiver skaliert, dann ist IMMER eine ziemlich "suboptimale Lösung".
     
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    manche A/V-Receiver haben aber den besseren Scaler :winken:
     
  8. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat-Receiver mit 1080p

    Klar, wenn man einen 199 Euro LCD-Fernseher hat und einen 4000 Euro A/V-Receiver, dann ist der im A/V-Receiver sitzende Scaler oft besser als der im TV.
    Das ändert aber nichts daran, dass so ein Setup prinzipiell nur eine Notlösung sein kann, welche im Grunde widersinnig ist.