1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat oder DVBT2?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von newbie-muc, 21. Juli 2025 um 16:02 Uhr.

  1. newbie-muc

    newbie-muc Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Danke für eure Ratschläge!

    Wir möchten weg von bezahlten Anbietern und so wie ich das jetzt sehe, ist Sat die beste Wahl.

    Der Vorschlag von Discone gefällt uns sehr gut! (y)(Ich denke doch, dass die Elektrofirma damals alles ordnungsgemäß montiert hat?).

    So, nun brauchen wir "nur noch" eine qualifizierte Firma, die uns nicht das Geld aus der Tasche zieht ;)
     
    Discone gefällt das.
  2. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich würde aber trotzdem mal das Streamen versuchen, da verliert ihr ja nix, ihr habt ja schon Prime und die Apps von ARD, ZDF und Joyn sind gratis. So müsst ihr am Ende vielleicht garnix ausgeben ;)

    Viel Erfolg bei der Umstellung
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.902
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wahrscheinlich die Dosen und Verteiler wegen Frequenzbereiche und Strom-Durchlässe/Entkopplungen. Müsste man sich aber ansehen. Es gibt auch Dosen und Verteiler, die sich für Antenne und Sat eignen.

    Wenn bei dir noch eine alte Antenne vorhanden ist, würde ich nicht Antennen-TV durch Sat ersetzen, sondern nur Antenne um Sat erweitern. Das ist technisch überhaupt kein Problem, weil sich die Frequenzbereiche von DVB-T2 und Sat nicht überschneiden.

    Eine Sat-Schüssel muss übrigens nicht zwingend aufs Dach. Freie Sicht zum Satelliten z.B. von einem Balkon ist genauso gut und in vielen Fällen einfacher und billiger.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eine Antenne, die 2008 für DVB-T installiert wurde sollte 2025 auch ohne daß man da was dran macht für DVB-T2 funktionieren. Mal einen TV mit DVB-T2-Tuner an einen der Dosen anstecken und sehen was geht ist wohl zu einfach?
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.573
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    78
    Dort könnte testweise die vorhandene Hausverteilung (getrennt von der Kabelzuführung) schnell mal an die noch vorhandene Antenne angeschlossen werden , man könnte auch wieder Interesse an UKW finden über Anschlussdose .
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    SAT als alleiniger Empfangsweg führt bei Extremwetter zu vollkommenem Ausfall des Empfangs. Hatten wir gestern gerade in Berlin und konnten dann über DVB-T2 HD trotzdem weiterschauen. Mediathek usw. wäre auch nicht möglich gewesen, weil nach einem Blitzeinschlag der DSLAM erstmal tot war, bis er nach Stunden wieder repariert wurde.
     
    Discone gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.947
    Zustimmungen:
    18.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die 5x 10min im Jahr übersteht man auch ohne zusätzlichen Antennenempfang.
    Bei starkem Gewitter macht man seine Geräte sowieso lieber stromlos.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, das passiert bei DVB-T2 aber in ungünstigen Empfangssituationen auch. (hatte ich hier auch schon bei einem Test gehabt) Und deswegen macht man dann kein "Brimborium" weil solche Wetterereignisse vielleicht 1-2x im Jahr vorkommen. ;)
     
    seifuser gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prime kostet bekanntermaßen Geld.
     
    femi2 und Discone gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.947
    Zustimmungen:
    18.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wenn man es sowieso für den vergünstigten Versand abonniert, hat man halt Prime Video als Goodie inklusive.