1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat oder DVB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wobsel, 17. August 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat oder DVB

    Hmm ja ich schau sogar auch nur maximal 100 Sender aber weiss auch, dass ich viel verpasse. Im Moment siehts mit TV eh eher lau aus (viel zu lernen).

    Das ist wirklich nur mehr eher sportlicher Ehrgeiz als ein wirklicher "Nutzen", dennoch ist es schön z.B. die Fussball EM auf 22°W in HDTV sehen zu können. Daher hab ich auch den Motor, net weil ich definitiv irgendwelche super-exotischen Sender brauch.

    Und die Sendersuche dauert auf Vollautomatik (da muss man nix machen, einfach auf "Automatische Multisatsuche" gehen und schon grast er alles was im Drehbereich des Motors liegt, ab) etwa 1,5 - 2 Stunden.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat oder DVB

    Du bist hier im falschem Forum,
    hier geht es hauptsächlich um das Thema DVB über Antenne und was dazu gehöhrt

    und nicht wie man einen Rotor ausrichtet,
    intressiert mich nicht, da ich kein SAT habe und auch nicht anschaffen werde, (nicht jeder hat ein 1.Familen Haus);
    obwohl ich richtig Osten- Süden freie Sicht habe. spätestens nach dem 2. Umzug kann man die Sat Anlage wieder verkaufen, weil man Nix aufbauen kann.

    app... DVB-T mir reichen die Poramme nicht so ganz,
    6 mehr wär Super kommt aber erst im Nov.2004.
    aber 400 Programme davon 90 % Fremtsprachig muß ich nicht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2004
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das ist aber wirklich kein Grund,
    Umziehen tut man doch nur alles paar Jahrzehnte !

    Wohne in unserer 3. Zimmerwohnung erst seid 1993,davor war Ich zuletzt 1971 Umgezogen :)


    :winken:

    frankkl
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat oder DVB

    ... leider ist das aber so. Besonders fällt das auf, bei Ein- und Ausblendungen; letzten Sonntag Formel 1 auf RTL: durch die feinen Helligkeitsverläufe auf dem Asphalt bestand dieser aus kleinen Kästchen. Über Kabel empfange ich RTL nur analog, dafür aber ohne Kästchen. Bei den ÖR lässt sich die Qualität besser vergleichen, da meist auch digital über Kabel empfangbar. Bei DVB-C gibt es die Kästchen nicht in dem Maße, wie bei DVB-T, gleiches gilt für DVB-S. Selbst auf den "überfüllten" Premiere-Transponder ist es soviele Kästchen wie bei DVB-T.
     
  5. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat oder DVB

    Naja, das kann man wohl so nicht sagen. Zum einen kenne ich Leute, denen regelmäßig nach drei Jahren die Decke so auf den Kopf fällt, daß sie glauben, unbedingt umziehen müssen. Zum anderen gibt es Berufe bei denen die Flexibilität jederzeit dem Job hinterherzuziehen einfach dazugehört.


    Gruß

    Piktor
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat oder DVB

    ... bei einer ordentlich ausgerichteten Schüssel und 'nem ordentlichen LNB gibt es bei einem Platzregen bei Sat keine Ausfälle. Es gibt höchsten mal einen kurzen Ausfall, wenn der Abstand zwischen Blitz und Donner weniger als 1 Sekunde beträgt, also das Gewitter direkt über einem ist.
    ... man muß eine Satschüssel nicht unbedingt auf dem Dach montieren...
    ... da wäre ich mir nicht so sicher. Bei uns hat vor einigen Jahren ein Blitz eingeschlagen. Der Blitz ging in eine Zinkverblendung der Feuerschutzwand und wurde über das Regenfallrohr abgeleitet. In etwa 2 - 3 Meter Abstand zur Einschlagstelle stand ein Fernseher, der nach dem Einschlag nicht mehr funktionierte. Auch der Hausanschlußverstärker am Kabelanschluss gab den Geist auf. Glücklicherweise hat der Hausanschlußverstärker die Überspannung abgeleitet, sonst wären auch die anderen angeschlossenen Fernseher und Radios hinüber gewesen.
     
  7. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Weird Thread

    [QUOTE Inzwischen fallen die üblichen Verdächtigen in gewohnter Manier übereinander her, wie das überall in diesem Forum geschieht. QUOTE]

    Genau das habe ich ja kritisiert. Das hilft doch keinem weiter. Frust kann man auch mit einem Beißholz ablassen! Damit aber genug. Ich freue mich auf weitere sachliche Beiträge, von denen es ja auch genug gibt!
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Goto 2 schrieb:
    BlackWolf und ich sind überhaupt nicht im falschen Forum. [​IMG]

    1.) Hier hat irgend ein Neuling, der dann gleich wieder abgehauen ist, eine Frage gestellt.

    2.) Ich habe diese Frage am 29.8.2004 beantwortet.

    3.) Meiner fachlichen Einschätzung für diesen konkreten Einzelfall hat bisher noch keiner widersprochen.

    4.) Ich bleibe dabei: Wobsel ist mit DVB-T gut bedient.

    5.) Wobsel ist ein Sonderfall. Schliesslich hat er sich auch gleich wieder davon gemacht.

    [​IMG]

    6.) BlackWolf und ich sind übereinstimmend der Meinung, dass bei DVB-S die Programm-Auswahl wesentlich besser ist.

    7.) Das ist kein Glaubenskrieg. Das sind Fakten.

    8.) Mischobo und ich glauben übereinstimmend, dass bei DVB-C die Bildqualität spürbar besser ist als bei DVB-T. Im Gegensatz zu Mischobo kann ich RTL gleich 3x digital gucken, auf Astra 19, auf Eutelsat 13 und auf DVB-T.

    9.) BlackWolf hat in seinem Posting vom 1.9.2004 zugegeben, dass er
    schaut.

    10.) Da schaue ich deutlich mehr. Wenn ich mal 'ne halbe Stunde durchs Sky-Paket zappe, habe ich schon mindestens 40 Sender weg. Auf Eutelsat schalte ich ebenfalls regelmässig mindestens 40 Sender ein, darunter die üblichen Verdächtigen:

    ARD, ZDF, RTL, Deutsche Welle, RTL 2, NBC Giga, tv.nrw, BBC World

    wobei der eigentliche Grund, warum ich heute abend eine Mini-Schüssel für Eutelsat Hot Bird in Betrieb genommen habe, das US-amerikanische Programm Daystar ist. Das finde ich einfach gut. [​IMG]

    Nach 5 Tagen ohne Daystar hatte ich Entzugserscheinungen - da musste unbedingt ein egal wie auch immer gearteter Eutelsat-Empfang her. Da ich im Obergeschoss noch eine 40 cm Antenne herumliegen hatte, habe ich diese dann mal wieder
    in Betrieb genommen.

    Onyx empfängt sie nicht, aber für ZDF, RTL, NBC Giga, Rai 1-3, CCTV 9, JCTV und Daystar reicht es allemal. [​IMG]

    12.) Jetzt haben wir also folgendes Problem: BlackWolf und ich sind Zeitgenossen, die zum persönlichen Fernseh-Genuss gerne zwischen mindestens einhundert Programmen auswählen.

    Dass BlackWolf und ich tatsächlich 100 FS-Programme zur Auswahl haben, steht ohne jeden Zweifel fest. [​IMG]

    Was sollen wir mit DVB-T?

    Antwort: Ich finde DVB-T ganz praktisch als Zweitgerät.

    Es spricht nichts dagegen, DVB-S und DVB-T gleichzeitig parallel nebeneinander zu betreiben (in verschiedenen Räumen).

    Ich vergleiche DVB-T immer mit einem Volkswagen Lupo.

    Der eignet sich auch ganz gut als Zweitwagen. [​IMG]
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Sat oder DVB

    Sage nie NIE! Berlin, DVB-T-Kanal 5: BBC World schon seit mehr als einem Jahr! :LOL: :)
     
  10. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Sat oder DVB

    Mann, Du mußt ja ein Superhirn haben, so viele Sendungen so schnell praktisch gleichzeitig zu sehen.
    :confused: