1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat oder DVB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wobsel, 17. August 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat oder DVB

    goto2: ein DVB-S Bild lässt sich vom Wetter auch nicht beeinflussen. Sat fällt nur bei sehr starken Gewittern für paar Minuten aus, sonst hat man eine seeeeeehr große Schlechtwetterreserve, d.h. man merkt am Fernseher gar nichts, selbst wenn die Signalqualität auf 60% und weniger sinken würde.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat oder DVB

    diese paar Minuten reichen mir schon,
    vorhin war platzregen von 45 min, 45 min kein Bild bei SAt, das ist toll !
    Ein Teil der Sendung fehlt , oder der Resiever nicht anspringt, das ein oder andere ist teilweise wichtig und wird nicht wiederholt.

    Eine Sat Schüssel ist draußen,
    Biltz kann einschlagen, ist immer so eine Sáche mit einer Außenantenne ?
    DVB-T die Antenne ist im Zimmer,
    am vorm Reseiver ist ein sehr guter Überspannungsschutz
    dran, passieren kann Nix, egal wie das Wetter ist.

    grade wenn schlechtes Wetter ist, kuckt man viel TV, das Thema hatte ich schon mal mit wehn anderes
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2004
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich wiederhole mich gerne:

    [​IMG]

    Weird Thread! - What's it about, anyway?

    Neuling Ihmcfield schrieb gestern:
    Dieses Posting ist doch das beste Beispiel, dass dies ein Weird Thread ist. [​IMG]

    Jetzt will ich erst mal den Neuling begrüssen:

    [​IMG]

    @Ihmcfield: Was genau bezweckst Du mit diesem Posting? Du vergleichst Äpfel und Birnen. Erst sagst Du, eine Satelliten-Position reicht Dir nicht.

    [​IMG]

    Genau! Mein Freund BlackWolf und ich behaupten das schon lange: eine Orbitposition ist zu wenig. Wenn schon, dann sollte man immer mehrere Orbitpositionen anpeilen oder eine Dreh-Anlage installieren.

    Aber dann willst Du Dich mit einer DVB-T Antenne begnügen? Erst meckern, eine Orbit-Position sei zu wenig, und dann plötzlich DVB-T?

    [​IMG]

    Wie geht das? Weisst Du, wie lächerlich wenig Programme man mit DVB-T kriegt?

    @wobsel: Für Dich ist DVB-T ideal.

    Wobsel ist der Thread-Starter.
    Das ist hier wirklich ein Weird Thread, und keiner weiss, what's it about, anyway? Zwischen DVB-Receiver und Sat-Schüssel gibt es doch keinen Gegensatz, sondern man benutzt einen DVB-Receiver im Zusammenspiel mit einer Sat-Schüssel.

    Alles klar?

    Wobsel wollte wohl eine Kauf-Beratung, ob er DVB-T oder DVB-S nehmen soll.

    Damit dieser Thread noch etwas wirrer wird, empfehle ich Wobsel DVB-C.

    Aber das wird wahrscheinlich nix:
    und da gibt's kein Kabel. [​IMG]

    Man glaubt es kaum: Wobsel ist bisher mit sechs Programmen sehr gut ausgekommen.

    [​IMG]

    Mein Freund BlackWolf behauptet immer, er hätte 5000 Programme, was natürlich nicht stimmt. So viel sind es nicht. So viele hat nicht mal Saviola, und der hat hier die größte Antenne: Der Mann schaut C-Band

    Man lese seine Signatur:
    Ich glaube, ich habe so etwa 400 Fernseh-Programme - das finde ich schon ganz ordentlich. [​IMG] [​IMG]

    Wobsel meint, er sei bisher mit sechs Programmen sehr gut ausgekommen.

    Für den Mann ist DVB-T doch wirklich ideal. Findet Ihr nicht?

    Dann wollen wir hoffen, dass es in seiner Region - Zitat: mitten auf dem Land - mit dem DVB-T Empfang klappt.

    [​IMG]
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat oder DVB

    Auch wenn es Octavius nicht glauben mag, trotz einer durch einen Sturm leicht dejustierten Motor-Antenne, die auch noch gegen viele Bäume schaut, habe ich heute anlässlich einer neuen Firmware für die Dreambox eine Sendersuche gemacht:

    [​IMG]

    Nahezu jeder hier in Europa empfangbare KU-Band Satellit wurde abegriffen und abgefragt, was er zu bieten hat. Und dies ist nur ein oberflächlicher Auto-Scan. So mancher Kanal lässt sich noch durch explizite, manuelle Frequenzeingabe aus der Reserve locken!

    Dagegen hat weder DVB-T noch DVB-C eine Chance.

    Und auch wenn es goto2 nicht glauben mag. Man soll von sich nicht auf andere schliessen. Ich schaue sehr gerne Filme an und zeichne diese auf DVD auf. Selbst ein Ausfall von 3 Minuten wäre absolut nicht zu verkraften. Und da ich eine gute Qualität und höchste Ausfallsicherheit hab, benutze ich DVB-S, die sicherste Empfangsart überhaupt! Natürlich braucht man dafür auch gescheite Geräte, die 60cm-Schüssel und noname-LNB vom Baumarkt fällt bei Regen gerne mal aus. Bei einer 100cm Nokia-Schüssel und Invacom 0,3db Hochleistungs-LNB ist das nicht der Fall. Ich habe Ausfälle, wenn es wirklich übelst stark gewittert - doch wer bei diesem wunderschönen Naturschauspiel noch vor der Glotze hockt, ist eh von allen guten Geistern verlassen. Und kaum sind die schlimmsten 5 Minuten des Gewitters um, ist der Empfang auch schon wieder da. So funktioniert DVB-S, wenn das Kabel mal ausfällt, kann das Tage dauern.

    Egal ob die Schüssel eingeschneit oder vereist ist, es draussen Katzen hagelt, stürmt oder schneit - der Empfang ist da. Astra1 brät wirklich so runter, gerade hab ich in einem anderen Thread gelesen, dass hier sogar jemand Astra durch eine Mauer empfängt :eek:
    Also lässt sich das Sat-Signal von so paar Tröpfchen und Wölkchen nicht beeindrucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2004
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sat oder DVB

    Das glaubst auch nur Du.
    Ich habe selbst schon miterlebt wie 80% aller elktrischen Geräte ausgefallen sind als ein Blitz im Haus einschlug. Da sind sogar Batterie betriebene Gerät ausgefallen die keine Verbindung zum Netz oder Antenne hatten.
    Da nutzt ein "Blitzschutz" überhaupt nichts!
    Gruß Gorcon
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Und auch wenn es BlackWolf nicht glauben mag,
    die meisten sind mit 24-28 Programme zufrieden und haben nicht nur Fernsehen als Hobby :p

    DVB-T wird hier in Bremen sehr gut angenommen das sieht man auch in den Geschäften !

    :winken:

    frankkl
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat oder DVB

    das ist heute alles gleich,
    bei PKWs, ist es teilweise so,
    das andere besser sind !

    Den unverwüstlichen WV Käfer,
    den Benz der 15 Jahre hält, gibt es heute nicht mehr.

    DVB Resiever die Neu auf dem Markt kommen, haben meist alle Software Bugs, die erst nach dem 1. 2. 3. Software Update behoben sind, der Kunde ist das Test Objekt. Die Hersteller machen sich heute meist nicht mehr die mühe, ein Neues Produkt ausbrechend zu testen,
    das ist aber jeweils von Branche zu Branche sehr unter unterschiedlich .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2004
  8. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat oder DVB

    Ein Gesichtspunkt ist noch gar nicht angesprochen worden:

    was ist denn mit denen, die in einem Ein- oder Zweifamilienhaus wohnen und mehrere Fernseher haben, z.B. Eltern im Wohnzimmer, vielleicht auch im Arbeitszimmer und zwei Kinder mit eigenen Fernsehern?

    Falls Sat installiert wird (am besten natürlich mit Digitalreceivern, also DVB-S) bedeutet das eine sternförmige Verkabelung im Haus von jedem Fernseher zur Dachstation. Das ist u.U. ein häßlicher Aufwand mit viel Versteckspielen der Aufputzkabel, es sei denn man hat einen Rohbau. Tatsächlich bietet Sat aber die größte Vielfalt in- und ausländischer Sender und ist zukunfts-stark.

    Bei DVB-T (terrestrisches "Antennen-Digitalfernsehen") kommt man u.U. bei günstiger Empfangslage mit autarken Antennenstummelchen aus und braucht weiter keine Antennenkabel verlegen. Sofern alte Antennenkabel im Haus vorhanden sind, meistens ja nicht sternförmig, sondern hintereinander, brauchen diese nicht neu verlegt werden, lediglich die UHF-Antenne muß der Polarisation entsprechend gedreht werden. Dabei sind sogar die Kabel aus den siebziger und achtiger Jahren noch gut, die den heutigen Sat-Kabel-Anforderungen nicht entsprechen. Das könnte also auch eine deutliche Installationserleichterung bieten.

    Welche Receiver in 5 Jahren nicht weggeworfen werden, weiß heute noch keiner wirklich, das spielt vielleicht bei Einfachausführungen auch keine große Rolle mehr, wenn wir wieder richtige "Fernsehapparate" bekommen und diese nicht mehr nur als Monitor benutzen! Also, das wäre für mich keine Argument für das eine oder das andere.

    Zusammengefaßt: es gibt keine Ideallösung, sondern man muß nach den Gegebenheiten Anforderungen und Leistungsmerkmale gegenüberstellen und dann pragmatisch auswählen. Leider kommen in den Antworten zu viele Dogmen vor!

    Im Zweifelsfall: nachdenken und in Ruhe entscheiden.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat oder DVB

    Es gibt auch für Sat Einkabellösungen und selbst die sind DVB-T überlegen :)
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Weird Thread

    Henkwarns schrieb:
    Hallo Henkwarns, Deine Kritik ist unberechtigt. [​IMG]

    Die Frage von Wobsel (Beitrag Nr. #1 in diesem Thread) habe ich bereits am 29.8.2004 beantwortet:
    Quelle = Beitrag Nr. #22 in diesem Thread.

    In meinem Posting von gestern (Nr. #43 in diesem Thread) habe ich diese Antwort wiederholt.

    Meine Antwort habe ich hinreichend begründet, und von den verehrten Forums-Kollegen hat meiner fachlichen Empfehlung an Wobsel in der Sache (erwartungsgemäss) keiner widersprochen.

    Das Problem ist eher, dass Neuling Wobsel sich zwar vor gut zwei Wochen in diesem Forum registriert hatte, aber aus irgendwelchen Gründen das Interesse an der Sache verloren hat.

    Wobsel hat jedenfalls seit zwei Wochen in diesem Forum kein einziges Posting mehr geschrieben.

    Inzwischen fallen die üblichen Verdächtigen in gewohnter Manier übereinander her, wie das überall in diesem Forum geschieht. [​IMG]

    Ich selbst gehöre eher zu den gemässigten Leuten hier in diesem Forum, weil ich DVB-C ganz gut finde - allerdings nicht für Leute, die gerne ausländisches Fernsehen gucken wollen.

    Aber wer will das schon? [​IMG]

    Dass es in diesem Thread ziemlich wirr zugeht, habe ich schon zweimal durch dieses Schilder-Smiley zum Ausdruck gebracht:

    [​IMG]

    @BlackWolf: Toll, wie schnell Du mal eben ein Bild in dieses Forum stellen kannst! Genial. [​IMG]

    Aber ich habe trotzdem recht. [​IMG] - Auf Deinem Bild ist zu lesen, dass Deine Dream-Box 3236 TV-Sender gefunden hat. Tja, davon dürften aber 90% entweder verschlüsselt sein oder aber wertlose Müllsender wie 9Live, TV Travel Shop, Yes oder so'n Kram.

    Ich behaupte, die Anzahl der tatsächlich zu eigenen Unterhaltungszwecken an einem durchschnittlichen Werktag zwischen 21:00 und 22:00 Uhr nutzbaren Fernsehprogramme liegt unter 500.

    Wobei Du Fremdsprachen-Programme, die Du nicht verstehst, gerne mitzählen darfst - PCNE oder CCTV 4 zum Beispiel - aber keine Dauerwerbesender, keine reinen GameShow/Abzocker-Sender und keine verschlüsselten Sender, für die Du keine offizielle Smart Card hast.

    Was sagst Du nun?

    Mal was anderes: Wie viele Stunden hast Du denn gebraucht, um die 3236 Programme zu finden?

    [​IMG]