1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bökelberger, 9. März 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    464€ mit 160GB Platte

    dort auch sofort lieferbar (bei dem zuvor stand das glaube ich als "bestellt" drin)
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Hallo Bökelberger,kluge Entscheidung,habe ich auch vor 4 bis 5 Wochen
    umgesetzt.Ich hatte allerdings keine sternförmige Verteilung ,
    wie sie bei Sat eigentlich nötg ist und musste mich für eine
    Einkabellösung entscheiden.Viele User hier haben mir davon abgeraten,
    weil nicht alle Sender zu empfangen sind. Mein Ziel waren die
    wichtigsten deutschen Sender plus Premiere.Klappt prima.
    Prüfe ,welche Kabelstruktur bei Dir im Haus verlegt ist.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    hallo,

    wollte mich auch mal kurz melden, die richtig guten Receiver (also wenn man auf eingebaute Festplatte Wert legt) wurden ja schon genannt.

    Wenn Du soviel Geld ausgeben kannst - ok. Ansonsten wäre vllt. auch interessant, 2 billige Receiver mit USB-Anschlussmöglichkeit für Festplatten zu nehmen. So könntest Du die Aufnahmen ganz einfach zwischen Wohn- u Schlafzimmer tauschen u. in beiden sehen.

    das fällt natürlich weg, falls Du vorhast später mit Netzwerk-Kabel zu verbinden, dann sollte man sich aber unbedingt vorher noch belesen... kenn ich mich auch nicht aus...hab zum Aufnehmen nur Ferguson HDTV 8900 mit USB...

    die zweite Sache sind die LNB's - bei Quad-LNB's (die billige Aufbauvariante ohne Multischalter) zum direkten Anschliessen der Receiver wrd es später je nach LNB mehr oder weniger stärker zu Aussetzern am laufenden Receiver kommen, wenn der andere ein-/ausgeschaltet wird - zu beachten falls man gerade was wichtiges aufnehmen will !!

    wenn man das völlig ausschliessen will muss man zur teueren Variante mit Multischalter greifen.. wenn Du nur den normalen Astra 19,2 haben willst dann wird das auch noch relativ günstig, aber bei mehreren Satelliten teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2009
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Hallo Jungs,

    ich komm hier ja schon kaum mehr mit dem Lesen nach. :)

    Vielen Dank! :)

    Kann man denn einen HD-S2-Plus einfach mit einer 500er-Platte aufstocken ohne Garantie zu verlieren? Ich hab leider von diesen Dingen keinen Plan. Ich wüsste auch nicht wie man den Vantage HD 8000 nachrüsten müsste. Der ist ja wohl wie ich das gelesen habe zunächst mal ohne Festplatte. Mann, Mann, Mann, was man da alles bedenken muß. Da kann man ja gleich studieren. :) Das Problem bei dem Vantage ist, dass der Schwarz ist. Hab alle meine Geräte in Silber und irgendwie sieht so ein schwarzes Teil dazwischen blöd aus.

    Wenn man nun aber den HD-S2-Plus einfach so auf 500 umrüsten kann, würd ich mir das ja überlegen. Muß die Platte gewechselt werden, oder würden die 500 zusätzlich dazukommen.

    Wenn das so weitergeht, hab ich nach meinem Umzug keine Bundesliga bei all den Dingen die man jetzt noch lernen und verstehen muß. :)

    rx50, was meinst du mit kluger Entscheidung?

    Beste Grüße

    BB
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    bei Technisat haben sie das glaub ich nicht so gern..

    ja da schliesst Du einfach die Festplatte über USB an
    zu bedenken beim Technisat ist, dass der ziemlich langsam die Aufnahmen ausliest (jedenfalls was ich das letzte Mal gelesen hatte)
    aber Brennen mit dem Computer auf DVD usw. hast Du sicher eh nicht vor?

    das ist ein Vorteil der USB-Receiver - da kannst Du einfach die Platte an PC über USB hängen u. Aufnahmen verschieben

    ist bei mir genau umgekehrt, ich hätte gern nen schwarzen Receiver ;)

    muss man wechseln
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Tja, die Farbe ! Pinsel nehmen (lach).

    Die Platte sollte eigentlich ganz einfach gewechselt werden können, wegen "Garantie" hätte ich da auch keine Angst. Kannst ja immer wieder die "originale" einbauen wenn was sein sollte. Der Wechsel ist nicht schwer, ein paar Schrauben und 2 Kabel umstecken.

    Den Vantage bekommst du auch schon fertig, also Platte bereits eingebaut. Die aber einbauen ist auch nicht schwer.

    Was RX50 meint kannst du hier nachlesen. Da bin ich aber sehr skeptisch ob das so die richtige Wahl bei ihm war und das sein Techniker mit dem "zukunftssicher" so richtig lag. Zukunftssicher in diesem Zusammenhang ggf. ja, aber dann mit vielen Kosten noch einmal extra. Eine solche "Einkabelanlage" (also bereits vorhandene Kabelstruktur in Reihe hintereinander geschalten weiter verwenden und keine neuen Kabel ziehen müssen) würde ich immer auf "Unicable-Basis" verbauen, DAS ist zukunftssicherer als andere.... aber les mal dort mit .
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    @satsehen

    Beim Vantage 8000 wird keine USB-Platte angeschlossen (obwohl das zusätzlich auch noch gehen würde), die wird EINGEBAUT ins Gerät !
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    ja mein Fehler - ich hab an den Vantage 7100 gedacht
    na bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand;)
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Mit kluger Entscheidung meine ich von Kabel auf Sat umzustellen.
    Ob mein System zukunftssicher ist wird sich zeigen.
    Das sie teuer war ist mir schon klar.
    Ich wollte aber nur weg vom Kabel,das war mir wichtig.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Er möchte ja aber einen Twin-Receiver (also aufnehmen und anderes Programm GLEICHZEITIG anschauen). Daher wird das mit dem Vantage 7100 S nichts bzw. nichtmal der Vantage 6000 S wäre was (und der ist ja SILBER !!!).