1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bökelberger, 9. März 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Vernünftig !

    Das "vorplanen" ist eben wichtig, hinterher Kabel nachziehen ist oft sehr ärgerlich nur wegen anfangs ein paar Euronen zu sparen (und das ist echt nicht viel mehr wegen den Kabeln)


    P.S. bei der Anlage die mir gerade für dich so im Kopf rumgeht wäre es ganz einfach möglich 1-2 Anschlüsse auch sofort mit einem 2. Satelliten zu versorgen. Wären Mehrkosten von ca. 40-60€ sofort bei Bau der Anlage.
     
  2. seku9876

    seku9876 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    1 LNB, Mutifeedschiene, 1 Diseqc Schalter, keine 50€.
    Ist für mich nicht verständlich, aber natürlich deine Sache.

    Die Sender wirst du kurz- bis mittelfristig nicht mehr empfangen. Aber der Aufwand lohnt natürlich...

    Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß mit deiner Anlage, wie immer sie auch aussehen mag. Hauptsache weg vom Kabel :D
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    ungefähr so etwas hatte ich auch mal vorgeschlagen, aber die Leute sind hier nicht so gut auf "Billig"- Diseqc-Schalter u. -LNBs zu sprechen.

    Ich komme aber gut mit nem 10er Diseqc u. teilweise 5 Euro-LNBs aus. muss aber auch nicht 3 Räume u. 6 HD -Receiver versorgen, man kann eh nur an einem gucken
    Ich halte es auch so wie Du seku, möglichst viele Sat-Positionen an 1 Receiver.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Was er braucht wäre ein DiSeqC- Commited Schalter (da NACH dem Multischalter noch eingespeist wird).

    Und wenn man z.B. eine Triax TDA88 nimmt und dazu den Multifeedhalter "Flexi Block" kann man ja zuerst mal 23 Grad als 2. Satelliten mit einspeisen und wenn dort mal "was sein sollte" dann einfach dieses LNB auf 28 Grad umrücken (ist ja eine flexible Multifeedhalterung !).
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Viel wichtiger als der Preis ist das exakte Ausrichten der Schüssel. Selbst die teuerste Kathrein-Schüssel mit dem hochwertigstem LNB das auf dem Markt ist, kann bei einer schlampig ausgerichteten Schüssel kein Bild zaubern.:winken:
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    ja das stimmt natürlich auch,

    aber die empfehlen Bökelberger ja hier eh einen Fachmann auf Rechnung dafür
    mit teurem Satfinder natürlich ist ja klar!
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Mit Empfehlung hat das nichts zu tun, Satsehen. Ich bekomm das alleine hundertprozentig nicht auf die Reihe. Und ehrlich gesagt fehlt mir derzeit auch die Zeit dafür, um mit der Antennenanlage alleine rumzufuhrwerken. Übers Ohr gehauen werd ich nicht. Der Inhaber der Firma, die mir das macht, ist ein guter Bekannter.

    Übrigens hab ich mir sagen lassen, dass der Vantage 8000S womöglich doch nicht so problemlos funktioniert wie der Technisat Digicorder. Macht nix. Ich werde sie mir beide mal kommen lassen und ausgiebig testen. Für den Anfang habe ich ja den Technisat HD-8. (zunächst mal ohne Platte) Jedenfalls möchte ich keine Stunden damit verbringen, irgendwelche Updates für den Receiver zu installieren. Das Ding sollte richtig angeschlossen werden und muß dann laufen. Schade dass Panasonic sowas nicht baut. Mit deren Geräten war ist bisher immer top zufrieden.

    Beste Grüße

    BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2009
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Den Vantage habe ich selbst schon lange im Einsatz !

    KEINE Probleme damit, egal was ich damit auch machen möchte.

    Ich würde eher sagen TS hat "Probleme", versuch da mal ein Modul drin zu betreiben !?!

    Und Updates dauern keine Stunde, das dauert beim Vantage ca. 5 Minuten und davon alleine 4 Minuten für die Installation bei der du nur vornedran sitzt und zuschaust wie der Fortschrittsbalken läuft. Einfacher als über USB bei dem geht es nicht, sicher !
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Da er ja sowohl den Vantage als auch den Technisat sich schicken lässt, kann er ja selbst testen mit welchen er besser zu recht kommt. Und dann kann er immer noch innerhalb der Rückgabezeit denn Receiver den er nicht nutzen will zurück schicken.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Newbie möchte von Kabel auf Sat umsteigen.

    Ja radio bino, das ist neben dem besseren Preis ein weiterer großer Vorteil von Onlineshops.

    Ich muß immer lachen wenn ich höre: "Mediamarkt? Ich bin doch nocht blöd".

    Genau deshalb geh ich auch nicht hin. :)