1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sat mit 4 lnb wie jetzt??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blackandwhite, 13. Dezember 2004.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    Also ich hab 2 Invacoms für Astra 19,2 & Hotbird 13 ebenfalls an einer 100er Gibertini. 6° sind die unterste Grenze für 2 Invacoms, die sind an der Stelle mit dem geringsten Abstand vielleicht max. 5 mm auseinander. 19,2-23,5 wird da nicht gehen....
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    Nimm für ASTRA1 etwas anderes als Dein Invacom-LNB, etwas kleineres, dann kannst Du das LNB auf 23,5° Ost besser ausrichten.
     
  3. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. blackandwhite

    blackandwhite Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    hallo


    danke für den link von ebay!

    ist das echt zu empfehlen??


    hat auch einen 105 er spiegel im anbegot für 99 euros...
     
  5. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    Wie gesagt ich habe sie und die finde ich vollkommen ausreichend. Wenn du nur die 4 Satelliten empfangen möchtest dann ist 100cm unnötig. Selbst mit meiner habe ich genug schlechtwetter reserve

    Ach so das wichtigste immer ist wo DU wohnst. Dann könnte nämlich 105cm zuviel sein.
     
  6. blackandwhite

    blackandwhite Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    hallo

    ok ich werd se bestellen,ich dachte immer umso größer die schüssel umso besser.

    erläuter mal bitte genauer!

    ich wohne direkt am 54 breitengrad timmendorfer strand ;)
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    4 Satelliten mit 80er Blech? Na Prost Mahlzeit ... 3 Satelliten gehen grad noch. Und 100cm sind NIE unnötig.
     
  8. blackandwhite

    blackandwhite Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    hallo


    eine frage hab ich noch bevor ich bestelle..

    woher weiß ich wo ich welches lnb hinpacken muß??

    sind da markierungen oder frei nach schnauze??

    weil wenn ich die aufm dach habe hab ich kein platz für mich :)

    angenommen die steht jetzt aufm dach wo stell ich den verteiler hin??bei mir ins zimmer bzw.auf dem dachboden lassen??wieviel meter kabel komemn von den lnb`s zum verteiler hin??2 meter langt das?
     
  9. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sat mit 4 lnb wie jetzt??

    @BlackWolf: Ich habe sie daher kann ich auch sagen es funktioniert und zwar sehr gut. Kein Ausfall auf 28E und Thor gehabt. Man muss nur genau Ausrichten. Habe meine Antenne allerdings von Fachleuten installieren lassen. Sie meinten sie können Thor nicht finden. Habe es selber ausgerichtet und zwar noch besser als die "Fachleute". Bekam Thor und auf den anderen Satelliten noch stärkeres signal.

    Also Schwarweiss. Mit 28E im Norden könnte es knapp werden. Weiss nicht wo genau Timmendorfer Strand ist.

    Dies ist die Auslechtzone von BBC etc auf 28E

    http://www.ses-astra.com/satellites/footprints.php?sat=15

    Wenn du mehr westlich wohnst dann hast du Chancen. Es liegt nicht so sehr an der Antenne mehr daran das da keine Signale ankommen.

    Ich befinde mich etwa an der Grenze 75cm/90cm laut der Ausleuchtzone. Damit hatte ich prima Empfang.

    Wenn du Platz hast spricht auch nichts gegen 100cm in deinem fall. Bei mir wäre es zuviel.

    Aber mit der Antenne die ich habe und die bei ebay zu haben ist deckt man von 1West bis max 28Ost den Sat-Himmel ab. Also ca 30 Grad werden abgedeckt.

    Den Multischalter kann man draussen lassen. Würde ich aber ins Haus holen. Es werden 10m Kabel mitgeliefert was für die 4Sat und verkabelung ausreicht zum Multischalter. Und je nach Bedarf kannst du dir noch bis zum Reciever etwas holen.

    Aber schaue dir die Bilder mal an von mir und hier:
    ganz unten habe ich was geschrieben
    http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=33553

    Ach so und mit dem Ausrichten der LNBs. Hmm Habe es nicht alleine gemacht. Waren von den Fachmänner installiert. Habe nachher allerdings sehr oft alles umkrempelt. Wie ich in anderen Beiträgen geschrieben haben nach Nachbarn ausrichten (die meisten sind auf Astra ausgerichtet) Danach ist der Rest kein Problem. Siehe Bilder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2004