1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 21. Juni 2005.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Eine Frage: haben sich hier die "SAT-Befürworter" auch mal gedanken gemacht, dass bei den Kabelnetzbetreibern auch Menschen beschäftigt sind?
    Was macht man mit denen wenn alle auf SAT umsteigen und es kein Kabel-TV mehr gibt?
    "Ist ja net schlimm, werden dann halt entlassen, hauptsache ich brauche für den TV Empfang keine "Zwangsgebühren" zu entrichten"
    Aber das ist eine typische Einstellung in diesem Land! Alles haben wollen, umsonst aber sich über etwaige Folgen keine Gedanken zumachen!
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Wieso? Es ist ja nicht so, dass du "einspeisen" einmal falsch geschrieben hättest - vielmehr schreibst du es ausschließlich mit "ß" - und das ist nun einmal falsch.:winken:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Naja, die werden dann entlassen. Aber so weit wird es nicht kommen da nicht alle auf Sat. umsteigen wollen, dürfen oder können.

    Zweifelsfrei muss das Kabel flexibler werden. Das betrifft Sendereinspeisung, Service, Preis-Leistung neue Geschäftsideen (wie Internet).
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Das mit der Flexibilität kann schon sein. Denke aber das das Kabel, gerade hier in Baden-Württemberg, auf einem guten Weg ist. Das Internet über Kabel läuft gut, eine Nachfrage ist vorhanden. Auch mit der Einspeisung digitaler Programme ist man auf einem guten Weg. Gerade hier sollten noch mehr Programme die nur exklusiv im Kabel sind, einspeisen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    @RugbyLeaguer: das ist immer wieder das Argument. Selbst wenn was schlecht ist, muss es erhalten werden, denn es sind dort ja Leute beschäftigt. Wenn ein Firma ein schlechtes Angebot bietet, dann geht sie irgendwann pleite. Das ist so, passiert ständig. Nur bei den größeren Firmen darf das anscheinend nicht sein.
    Dann müsste man jedes Produkt kaufen, egal wie schlecht, denn es hängen ja Arbeitsplätze dran.
    Außerdem müsste sich dann keiner mehr bemühen, besser zu werden. Denn es ginge besser, das zeigt ja Eikes Beispiel.
    Ich sehe doch nicht ein, einen unflexiblen Kabelkonzern wie die KDG zu unterstützen, wenn dieser kaum etwas in seine Netze investiert. Man setzt eher darauf das vorhandene meistbietend zu vermieten, anstatt mehr Kapazität zu schaffen. Die ist knapp.
    Es stimmt schon, dass es größtenteils am Geld hängt, aber das ist nur die Folge der Frequenzknappheit. Denn: sagen wir Premiere will seine neuen HDTV Kanäle im Kabel haben. Die Privaten wollen komplett ins Kabel. Ohne analoge Abschaltungen wird das nichts im KDG Kabel.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Exklusiv heist in größen Kabelnetzen aber immer automatisch Pa-TV.
    Warum sollte man mit exklusiven Sendern anfangen wenn nichtmal die Standard Sender drinn sind (teilweise nichmal analog)?
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Schweiz, Österreich und Frankreich sind bei Kabel-BW kein Pay-TV.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Noch nicht...
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Käse. Bei den Satellitenbetreibern sind auch Menschen beschäftigt. ;) Die sind auch abhängig von Notwendigkeit der Satelliten.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Sind wir neidisch?