1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 21. Juni 2005.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    @Lechuk:
    Damit ist dann nicht ASTRA2D, sondern ASTRA2A und 2B und Eurobird gemeint. Schau mal bei lyngsat nach, die Sky-Kanäle sind so ziemlich auf sämtliche Satelliten auf 28,2/28,5° Ost verteilt. Dann funktioniert das auch mit ner kleinen Sat-Schüssel in Dresden oder Leipzig.
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Natürlich ist das möglich. Du bist leider nicht gut genug informiert. Also ich habe Schüssel und kann problemlos eine Sendung aufzeichnen und eine andere gucken. ;)

    Mit Kabel Digital brauchst du 2 Receiver, wenn du gleichzeitig zwei verschiedene Programme digital empfangen willst. Wenn irgendwann alle analoge Kabel-Programme abgeschaltet werden...:rolleyes:....dann hat Kabel bald noch weniger Vorteile.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Ein guter Trend. Ich hoffe, daß irgendwann auch der letzte Kabelkunde kündigt, und diesen Geldhaien bei den Kabelfirmen den Saft abdreht!
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    So heute steht's auch in den DF Nachrichten. Aber Terranus, der mit seinen blöden hahnebüchenen Interpretationen ..nix für ungut ;)
    Manche hängen halt am Kabel und reden es sich gut. Von mir aus.

    @Gorcon: nein,nein, ich würde nie annehmen, dass die KDG irgendwas umsonst macht. Soviel Gehirnzellen hat das Bier hier dann doch noch nicht zerstört.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Ich meinte damit eignentlich oktavius damit als er auf Deine Anwort gepostet hat.;)

    Gruß Gorcon
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Man sollte, bei all der Diskussion über - gut und besser - nicht ausser Acht lassen, das viele ja gerne auf Sat umsteigen würden, aber es nicht können/dürfen.

    Da zähl ich mich auch dazu.

    [​IMG]
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Leider haben sie den Text fast unkommentiert von Dir übernommen, aber bei der Angabe zum Antennenempfang haben sie im Gegensatz zu Dir dann wenigstens angegeben, worauf sich die Prozentangaben beziehen. Interessant ist übrigens, daß lediglich 11,7 Prozent DVB-S empfangen können, der Großteil schaut also auch über Satellit analog.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Und man sollte nicht außer acht lassen, daß viele ja gerne auf Kabel oder Terrestrik umsteigen würden, aber es nicht können. :LOL:

    Übrigens geht es hier bei den Satfreaks doch in Wahrheit gar nicht um "gut und besser", sondern wie schon mehrfach erwähnt wurde, nur um den Glauben.
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Früher war ich auch ein Kabelfreak, aber inzwischen ist mir die Zeit auf neues zu warten einfach zu lang geworden.

    Doch seit dem 12.September 2003 empfange ich über Astra digital,
    ab Oktober ist eine Erweiterung auf Astra 2,Hotbird und Astra 3 geplant.
    Wozu brauch ich dann noch Kabel?

    Sicher meine Eltern haben noch Kabel. Noch.
    Jetzt wird erst mal Premiere gekündigt und ich schätze das Kabel bald auch mit.

    Die Kosten die Premiere und Kabel verursachen,haben wir sogar schon in etwas mehr als 1 Jahr wieder drin,obwohl wir das ganze Haus umrüsten würden:eek:

    Einfache Rechnung:
    bisheriger Premiere-Preis 20 € / Monat
    Kabel 14,13€ / Monat
    --------------------------------------
    34,13 € / Monat mal 12 = 409,56 € im Jahr

    Kosten für Satumrüstung:
    LNB,Schüssel kostenlos da schon vorhanden
    UKW-Antenne Ringdipol 20 €
    UHF-Gitterantenne 55 €
    DVB-S Box mit CI 150 €
    DVB-T Boxen 2x 160 €
    UKW/UHF-Verstärker 40 €
    ----------------------
    gesamt 425 €
     
  10. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat lässt Kabel hinter sich in Bayern.

    Du kannst sicher sein, das es nicht um den Glauben geht. Hier wurde fast jeder Gesichtspunkt beleuchtet. Dabei kam ein kleiner Vorteil für Analog-Schauer für das Kabel und einige mehr für Sat-Seher. Ich hatte in meiner alten Wohnung auch Kabel. Wo es nach der Wende kam, hab ich mich wie ein Schneekönig darauf gefreut und wollte meinen Antennenwald rundherum abbauen. Was das Kabel dann bewirkte war, das mein Wunsch nach einer Satschüssel geweckt wurde, da man nichtmal alle Sender in Stereo einspeissen konnte. Heute ist es genauso: Wenn irgentwas neues kommt, dann per Sat. Eh man sich im Kabel einigt, dies einzuführen, steht meisst schon das nächste vor der Tür. Mir tun wirklich nur die Zwangsverkabelten leid. Diese vergleiche ich immer mit meinem "Ich bekomme kein DSL weil meine Leitung zu lang ist"-Problem.

    Ein richtig guter Vorteil im Kabel ist der Rückkanal und die damit verbundenen Möglichkeiten. Leider ist es auch dort so, das man es lange nicht oder nur zu einem geringen Prozentsatz einführt. Ich denke, das wenn alle Kabelanschlüsse Rückkanalfähig sind, es per Sat schon 3 Jahre lang ganz normal sein wird.