1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlueSkyX, 2. November 2004.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Servus,

    weißt Du was ein Meter Gartenschlauch kostet, im Vergleich zum Leerrohr???

    Wenn er es hundertprozentig haben will, soll er ein Stapa Rohr nehmen.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Ich kenne die Preise, und wenn ich etwas baue, dann brauche ich immer Material.

    Ein HT ( ich nehme an, eine Art Hart PVC ) Rohr, ist wohl sehr fest, und wenn das Rohr mal was ab bekommt, z.B.: Druck von oben, wird es nur zwei Zustände geben, hält 100% die Form, oder geht kapput. Ein Gardena Gartenschlauch für die untererdische Verlegung, hält auch sehr lange die Form, wenn der Druck jedoch zu groß wird, dann gibt dieser auch nach, er kennt also 3 Zustände.
    Dieser Gartenschlauch von Gardena kostet die 25 Meterrolle, 19,-€,wenn ich sowas mache, dann brauche ich Material, und besser ich nehme dann etwas was sehr lange hällt, nicht das ich dann in 4 Jahren da stehe und überlegen muss, wie ich das jetzt austausche, dann habe ich keine andere Wahl, als Kabel von der Antenne abschliesen, rausziehen, Rasen aufgraben, neues Leerrohr verlegen, Kabel wieder durchziehen, Rasensamen wieder ausstreuen, und das kommt dann aufwendiger und teurer als 19,-€, und dann habe ich noch 10 Schlauch über, was ich natürlich immer gebrauchen kann, wenn ich einen Garten habe, also Materialkosten 11,40€.

    Und die Leerrohre kosten ja auch was.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2004
  3. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Also das mit dem Gartenschlauch erscheint mir logisch .... Aber passen da wirklich 4 Koax-Kabel durch !?

    EDIT : Ein Gardena-Gartenschlauch hat 13 oder 19 mm Durchmesser, das Koaxkabel 7,4mm. So wird es also schon mal nicht gehen.

    Gibt zwar noch einen 32er Schlauch, aber das ist dann direkt ein anderes Modell ("Tricot"), welches wohl weniger effektiv ist .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2004
  4. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Ich hatte für ca. 2 Jahre normales Leerrohr verlegt. Damit hatte ich keine Probleme.
    Da der Platz zu eng wurde (jetzt 12 Kabel) habe ich es durch ein 50er Abwasserrohr ersetzt. Der Vorteil ist, daß das Rohr Wasserdicht ist. Dieses war beim Leerrohr nicht der Fall.

    Stefan
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Ich musste mit vier Antennenkabel mit je 7 mm durch das Mauerwerk und durch die Decke, da habe ich mit einem 16 mm Bohrer gebohrt, zuerst wollte ich alle 4 auf einmal durchziehen, das ging zwar, aber ich hatte Angst die Kabel zu verletzen, da sich dei Kabel dann gern verdreten, aber dann habe ich sie einzeln durchgezogen, dann gings ganz leicht.

    Und bei 19 mm hast Du nochmals 3 mm mehr Platz.

    Ausser Du musst mit 8 Kabel duch.

    digiface
     
  6. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Durch die Wand ist es kein Problem. Versuche dies aber mal über eine Strecke von 15m. Wenn dann der Schlauch nicht ganz gerade liegt, wird es fast unmöglich.

    Stefan
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Servus,

    naja wenn die HT rohre so schlecht wären, dann würde sich ja wohl nicht in jedem Hof oder Grundstück als Regen- oder Abwasserrohre eingegraben.

    Für 19,- Euro bekommste von mir eine 100m Leerrohrrolle.

    Glaubst Du außerdem das Du 4 Kabel durch so einen Gartenschlauch bekommst, ich nicht.

    Wenn es was dauerhaftes sein soll, dann ein 50er HT Rohr und darin zur Sicherheit nochmals ein 32er Leerrohr.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Kabel unterirdisch Verlegen

    Ich von Dir, das ist schön, danke :winken:, aber Otto-Normalverbraucher im Baumarkt bekommt nicht den laufenden Meter für 19 Cent.

    Ich weiss es.
    Hast Du schon mal den besagten Schlauch von innen gesehen? Der ist innen ganz glatt, also nicht den normalen Aufbau mit Stahlgewebe, sondern nur ein Material.

    Das sowieso!

    Du nimmst das HT Rohr, ich Profile ( mechanische Beanspruchung), und den Gartenschlauch ( Feuchtigkeitzschutz ), viele Wege führen nach Rom.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2004