1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT/IP Problem - Empfange keine HL, VH & HH Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Chrislux81, 25. Oktober 2020.

  1. Clunion

    Clunion Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,
    habe mich gerade wegen dieses Threads hier beim Forum angemeldet.
    Ok, habt Ihr das Problem gelöst bekommen?

    Ich habe auch ein Xoro Sat>IP 8100, bei mir hängt der hinter einer Spaun Multiswitch 9/8, die wiederum von einer Kathrein-Schüssel mit zwei LNBs versorgt wird, welche auf Astra 19.2E und Hotbird 13.0E schielt. Die Anlage an sich funktioniert auch bestens (kann auf dem TV beide Sateliten sehen, mit zusammen > 2.000 Kanälen).

    Der Xoro Sat>IP Server ist derzeit mit einer einzelnen Leitung an einen der Multiswitch-Ausgänge angeschlossen (wie der Fernseher auch), über ein 1GB-LAN greife ich von einem Windows-PC darauf zu, verwende dabei als Software den neuesten DVBViewer. Die Software habe ich schon länger im Einsatz, früher mit Hauppauge-Karten und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass die gut funktioniert, auch mit Sat>IP-Servern. Die Bedienung/Konfiguration vom DVBViewer kriege ich normalerweise hin.

    Jetzt kommt das Aber:
    Was auch immer ich einstelle, es scheint echt nicht möglich zu sein, vom DVBViewer aus den zweiten Satteliten anzusprechen. Sendersuchlauf bringt meist Null Treffer. Manchmal werden einzelne (weniger als 10) Kanäle gefunden, die dann aber auch nur teilweise funktionieren.

    Überhaupt scheint der Suchlauf nicht immer sauber zu funktionieren, auch für den ersten Stateliten scheint es eher ein Glücksfall zu sein, wenn die gefundene Senderliste zumindest die erwarteten Sender enthält, hatte auch schon, dass ARD und ZDF fehlen. Dann hilft (bei mir) ein Zurücksetzen des Sat>IP-Servers auf Werkseinstellungen, Quad-LNB auswählen, admin-Passwort neu setzen und mit den selben Parametern im DVBViewer neu scannen.
    Mein Eindruck ist im Moment, das der Xoro Sat>IP 8100 das Wechseln aucf den zweiten Satelliten schlicht nicht kann, zumindest nicht in meinem Setup.