1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT>IP Neubau Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Stege1905, 17. November 2018.

  1. Stege1905

    Stege1905 Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2018
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo alle Zusammen,

    wir werden in unserem Neubau eine Sat-Anlage bekommen. Habe nun vor kurzem was über SAT-IP gelesen, was sich ziemlich positiv anhörte. Anstatt in jeden Raum 2 Antennenkabel verlegen zu lassen, kann ich mir dies sparen und hab zudem die Möglichkeit über die mobilen Geräte auf das TV-Programm zuzugreifen.
    Beim Sky-Q-Receiver ist dies aber anscheinend nicht möglich, da er die SAT>IP-Technik nicht unterstützt. Macht es daher Sinn, die SAT>IP Variante über das LAN-Netz und WLAN grds. einzurichten, für das Wohnzimmer mit dem Sky-Q-Receiver jedoch zwei Antennenkabel zu verlegen?

    Ausgangsposition:
    2 Kinder-SZ
    1 Eltern SZ
    1 Gästez/Büro
    1 Küche/Essen
    1 Wohnen
    Ohne SAT-IP würde ich in jeden dieser Räume zwei Antennenkabel verlegen lassen

    Bin wie Ihr vielleicht direkt gemerkt habt, kein Experte in solchen Sachen, wäre deshalb umso dankbarer für Eure Einschätzungen und Korrekturen.

    Viele Grüße
    Stege05
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    MMn macht das keinen Sinn.

    Sky Q kann in vollem Umfang nur mit einem teilnehmergesteuerten Einkabelsystem ("Unicable", JESS) genutzt werden. Damit reicht aber bereits ein Koax-Kabel, um nicht nur eine Q-Box, sondern auf Wunsch auch noch gleich den / die Tuner eines kompatiblen TVs zu versorgen.

    Wenn man aber für Sat-Receiver bzw. TVs, die zumindest das ältere Einkabelprotokoll EN 50494 ("Unicable") können (= Trifft auf fast alle Neugeräte zu), nur noch ein Koax benötigt, warum dann für stationäre Geräte Sat>IP? Vielen reicht / reichen doch der / die Sat-Tuner des TVs. Einen damit vergleichbaren Bedienkomfort erreicht man nur, wenn der TV echtes Sat>IP unterstützt, was aber nur wenige machen. Die LAN-Kabel gehören (austauschbar) in ein ausreichend dimensioniertes Leererohr (25er). Warum dann nicht einfach noch ein Koax dazu einziehen?

    Für mobile Geräte sieht das anders aus, dafür stellt Sat>IP eine sinnvolle Ergänzung dar (…. wobei manche Receiver auch außerhalb des Sat>IP-Standards streamen können.).
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Welches in den positiven Berichten genannten Endgeräte (Receiver, TV ..) kann den Sat>IP ?
    Welches dieser Geräte kann das als "Twin-Empfänger" für gleichzeitig eine Aufnahme und ein Programm live schauen ?
    Ich wette in den positiven Berichten stehtn weniger als 1 (=0) Geräte drin die das können ..... schon sehr auffalgend, oder ?

    Deine Frage über Google erst einmal zum lesen vor den Fragen (in menien Augen immer üblich):
    neubau sat over ip sky receiver - Google-Suche

    Bringt einem ins Auge das hier solche Beiträge schon stehen .... Boardsuche hätte den Rest erbracht !
    SAT>IP Anlage, Planung im EFH-Neubau, Geräte
    uvm.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Konkretisierung noch ein Zitat aus einem anderen Thread:
     
    KlausAmSee gefällt das.