1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT>IP / CI+ Modul

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Merolino, 4. April 2024.

  1. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Down the rabbit hole... danke ihr Lieben!

    Also, ich darf folgende Optionen mit ORF HD und Private in SD für mich zusammenfassen:

    End user transparent:
    SAT -> Oscam mit ORF Digital Karte + tvHaedend -> SAT>IP -> Panasonic Tv (Server Hardware Kostenpunkt ca 150€)
    SAT -> Octopus mit ORF Digital Karte -> SAT>IP -> Panasonic Tv (Server Hardware Kostenpunkt ca 450€)
    SAT -> Kathrein EXIP 418 -> SAT>IP -> Kathrein UFS 906 -> Fernseher (wurde so explizit vom Kathrein Support bestätigt. Der UFS ist aber der einzige Receiver der dass kann und er wird nicht mehr vertrieben, so dass sich die Frage stellt ob man sich das antun will - Stichpunkt Zukunftssicherheit; Server Hardware Kostenpunkt 230 €)


    App (Kodi o.ä.) notwendig:
    SAT -> E2 Server mit ORF Digital Karte -> DLNA -> Kodi auf beliebigem Device (zB FireTV Stick oder Android Tv) (Server Hardware ca 100€)
    SAT -> Gigablue UHD Quad mit ORF Digital Karte -> Kodi (?) (Server Hardware ca 300€)

    IP -> SimpliTv App (nur ORF HD, keine privaten bzw. nur mit Aufpreis)

    Korrekt?

    Edit: Update am 05.04.2024 mit der Kathrein Info
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2024
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    90% aller Pay-TV Anbieter (gute, wichtige wie Sky, HD+ ...) benötigen CI+ Module ... das geht mit eben vielen Geräten, vor allem im Sat-IP Bereich bzw. bei Kopfstationen, eben nicht da diese Hardware dafür kein CI+ kann bzw. "können darf".
    Für solche Anwendungen gibt es ganz spezielle Module die aber nicht im freien Handel zu erhalten sind (Sky sendet für Kopfstationen daher spezielle Module raus). Und wenn, in Österreich gibts zB einen Anbieter/Großhändler der die an Händler direkt für ORF und SF verkäuft, dann sind diese Module sündhaft teuer. Auch machen sie soweit ich noch weiß eh nur ein MTD für max. 4 Sender/TP und bei Kopfstationen benötigt man pro Sender dann sogar noch jeweils ein Modul + jeweils eine Karte.

    Kurzum, das Ding ist nicht umsetzbar. Habe schon etliche Anlagen gebaut mit 4 Sky-Sendern mit in der Umsetzung auf DVB-C. 4 Module, 4 Karten. "Teuer" für den Kunden im Hotel ist das nicht gerade, da gibts Angebote für ab 5-7€ pro Zimmer im Monat und die Hardware wird von Sky gestellt. Damals hat sich Sky sogar noch an den Kosten für die Kopfstation mit beteiligt. Für "Privat" gibts aber so etwas nicht.
     
  3. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke, ja, das habe ich auch schon so verstanden. Daher bin ich ja in meiner Liste oben ohnehin schon auf CI ohne AustriaHD "runter".
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ benötigt aber kein Modul, da man dort kein Hardware-Pairing durchführt. Habe selbst HD+ (HD02) und ORF (P410 ohne AustriaSat/HD Austria) mit Smartcards in den Smargos via Oscam parallel am Laufen.
     
  5. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Verstehe ich nicht, kannst du mir das bitte erklären? Hast du zwei Smargos?
    Und mit der HD02 Karte kannst Du die privaten in Deinem Setup entschlüsseln und im LAN verteilen (d.h. das könnte ich auch mittels SAT>IP)?
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, weil Sky bzw. die "Content-Industrie" nicht will, dass Privatkunden, die unter Generalverdacht stehen, Piraterie zu betreiben, bereits entschlüsselte Signale frei verteilen können.
     
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztendlich ist ein Oscam-Server auf dem Raspberry für die Entschlüsselung des Signals zuständig. Das noch verschlüsselte Sendersignal kann halt via Sat-IP kommen, oder vom Sat-Stick, der direkt am Pi hängt. tvHeadend nimmt das Signal, jagt es durch Oscam und schickt das entschlüsselte Signal an die Clients. Es sind zwei Smargos, 1x HD+, 1x ORF, angeschlossen und in Oscam konfiguriert. Beide Anbieter können somit sogar parallel entschlüsselt werden, sofern die Anzahl der Sat-Tuner es zulässt.
     
    Merolino gefällt das.
  8. Merolino

    Merolino Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2024
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    ...wobei mich persönlich Sky ehrlichgesagt null interessiert. Ich will ORF und wenn geht die privaten Sender in HD. Wenn das nicht geht nehm ich ORF und die privaten in SD.