1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Gemeinschaftsanlage Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von IAlpo, 1. Januar 2024.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die verlinkte Anleitung stammt (Eingenschaften PDF) aus 04/2017.

    Ich orientierte mich an der auf der Axing-Seite SVS 1313-06 herunterladbaren Anleitung SVS ... 11/2020. Aus der neueren Anleitung:
    In der vom TE gezeigten Konstellation hätte man also den lezten Fall, dass das am SVS 1313-06 angeschlossene Netzteil die an den Eingängen vorgeschalteten Geräte (= das LNB) versorgt, nicht aber an den Ausgängen nachgeschaltete. Das reicht, da sich der Multischalter selbst laut dessen Anleitung aus den Receivern versorgt.

    Die 2017er Anleitung finde ich ziemlich unverständlich. Sie widerspricht in Teilen (Bedeutung der LEDs) der aktuelleren Anleitungn von der Axing-Homepage.
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Mehr überascht hat mich, dass Schrack auf Axing verlinkte und nicht eigene Teile verwendet(e).