1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sky888, 9. Mai 2011.

  1. -]BoBbY[-

    -]BoBbY[- Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SAT - Flachantenne

    Also das Wetter war halt so wie ich es geschrieben habe ein Mix aus Sturm, Regen, Sonne, Wolken und die Qualität war immer gleich! Ich weiß das man da nicht viel drauf geben kann, aber ich finde es doch arg wenig.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: SAT - Flachantenne

    Gib auf die Werte wirklich nicht viel. Die Wertangaben sind nicht genormt, da kann jeder anzeigen was er will. Mein Samsung-TV zeigt mir z.B. auch nur 47% an und präsentiert mir alle Programme / Tranponder bei Sturm und Hagel ohne Artefakte...

    Entscheident ist doch, dass es funktioniert und du alle Sender sehen kannst. Jetzt kannste dich ranmachen und schaun, dass du durch optimieren vielleicht doch noch irgendwo 1-2% findest. Das ist dann deine Signalreserve für den Weltuntergang sodass man sich auch beim jüngsten Gericht noch beschwingt durch die Fernsehlandschaft zappen kann.

    Bzgl. der Fenstermontage: Wo haste die denn angebracht? Unten in der Nähe des Fensterbretts oder am Oberlicht? Vielleicht reicht ja fürs Fensterbrett auch ein meisterlich veredelter Holzklotz, um den Hebelarm des Auslegers zu sperren damit du keine Schwingungen bzw. Torrsion durch Wind etc. bekommst.
     
  3. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Habs endlich mit der digidish 45 geschafft. Es lag am kabel..... also neues dran. Fertig. Danke!:)
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SAT - Flachantenne

    Das war aber eine "schwere Geburt".:D
    [​IMG]
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT - Flachantenne

    Dann war ggf. die Wand (etc.) an die es montiert wurde schon krummj, anders ist das nicht gr0ß zu erklären weil der Winkel der dir und DP angezeigt wird immer stimmt.

    P.S. du überspringst Fragen an dich.... hattest du schon Empfangsprobleme, also Bildausfälle bzw. Artefakte (Mosaikbildung) im Bild ?
     
  6. -]BoBbY[-

    -]BoBbY[- Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Flachantenne

    Bildausfälle hatte ich keine! HD Sender funktionierten auch!

    Ich hab mal ein Bild angehängt wie die Selfsat bei mir montiert ist. Ich würde sie lieber ein bisschen weiter nach rechts schieben, aber in der Position geht das Fenster nicht mehr zu. Das Blech was auf der Innenseite des Fensters eingehängt wird, bewegt sich immer leicht durch das Gewicht nach oben!

    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2011
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SAT - Flachantenne

    Tja,...und wo hast dieses Bild "angehängt"?Schlafzimmer?:D
     
  8. -]BoBbY[-

    -]BoBbY[- Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Flachantenne

    Hmm irgendwie funktioniert die Einbindung nicht. Müssen wir das halt so machen :) siehe die Links oben!
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT - Flachantenne

    Dann ist doch alles OK, oder ?

    Klasse Aussage... nur von wo aus gesehen, von innen (=mehr in die Fenstermitte) oder von aussen (=mehr zur Fensterrandseite).
     
  10. -]BoBbY[-

    -]BoBbY[- Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Flachantenne

    Nein schon mehr zur Fenstermitte hin. Weiter nach aussen kann ich nicht, da jetzt die Schüssel schon leicht das Mauerwerk berührt.