1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sky888, 9. Mai 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: SAT - Flachantenne

    Die sind nicht zu empfehlen. Selbst zusammen gebaute aus F- Stecker und Koax Kabel taugen mehr.
    Außerdem viel zu teuer.
     
  2. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    gut danke! Und wie ist es nun mit diesen kleinen silber drähten? Muss ich die nach hinten dtreifen oder kann ich die abschneiden?

    Sind die F-Stecker von der größe her genormt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT - Flachantenne

    Die "Silberdrähtschen" müssen einen guten Kontakt zum F-Stecker haben. sonst kannst du nicht alle Programme empfangen. Die Seele soll mamimal 2mm übrstehen. Wenn mehr, einfach mit Seitenschneider das Überstehende abzwicken.
     
  4. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Gut, aber die restlichen silberdrähtschen, die hinten noch rausschauen, kann ich die weg schneiden?

    Was haltet ihr von diesen, ich nenne sie mal überzieher, für die F-Stecker. Für den aussenbereich! Sind die empfehlenswert oder unnutz?

    Sollte man die teile die aussen liegen sowieso abdichten? Auch die Fensterdurchführung?

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  5. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Und wie siehts aus mir der erdung? Muss ich mir bei gewitter sorgen machen, um meine selfsat?

    Für die Fensterdurch führung gibt es ja speziell keine abdichtungen oder sowas. Aber ich habe auf diversen Fotos gesehen, dass viele es gemacht haben. Womit? Klebeband oder sowas?

    Danke
     
  6. Mr. Bean

    Mr. Bean Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT - Flachantenne

    Montageanleitung für F-Stecker / F-Aufdrehstecker:

    Montageanleitung fr F-Stecker / F-Aufdrehstecker

    [​IMG]

    [​IMG]


    zum Skew: Es wird ein Signal Horizontal, das andere Vertikal übertragen. Drehst du die Schüssel um 90°, so empfängt die Horizontale Ebene des Spiegels/LNBs die Vertikal abgestrahlte Welle. Es ist also schon wichtig, das der Spiegel/das LNB richtig steht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  7. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Danke!

    Ich bin jetzt dabei, dass ganze vor schlechtem Wetter zu schützen. Hier habe ich jetzt solche schutzkappen/Gummitüllen. Muss sehen, wie ich die drauf bekommen. Jetzt habe ich aber gehört, dass solche Waterlocks besser sind. Die klappt man nur drum rum oder so. Nur die Fensterdurchführung, weiß ich nicht, wie ich die schütze, wenn ich denn muss?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT - Flachantenne

    Gummitüllen usw, alles Quatsch.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT - Flachantenne

    Gebetsmühle an:

    Gummiringe in billigen F-Aufdrehsteckern verschlechtern das Schirmungsmaß, die Rückflussdämpfung und langfristig die Kontaktierung.
    Der Mittelleiter ist viel zu lang
    Wenn man schon zu Hochschirmkabeln schirmungstechnisch unpassende F-Aufdrehstecker verwendet, sollte man die elektrischen Eigenschaften nicht auch noch durch Umschlagen der Folie verschlechtern. Folien gehören grundsätzlich abgesetzt.

    Zu F-Aufdrehsteckern und Billigkabeln mit bruch- und intermodulationsanfälligem Alugeflecht mit 4-fach-Sinnlosschirmung sollte man eigentlich auch nichts mehr anmerken müssen: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...abel-overkill-oder-nice-have.html#post5009943

    http://www.bedea.com/downloads/mt/Installation von CATV-Kabeln Luwo 01-2009 -02.pdf
     
  10. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26