1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sky888, 9. Mai 2011.

  1. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SAT - Flachantenne

    Also müsste ich den Astra auch ohne Skew finden, gut.

    Da ich noch bei null bin, liegt es an was anderem. Hab mir jetzt auch so eine Sat finder app geladen, die mir genau zeigt, wo Astra genau liegt. Wenn ich das Handy auf meine Antenne stelle und ausrichte, sind alle zahlen auf grün, also richtig. Aber trotzdem null qualität oder signal. :(

    Ich weiß, es kann an mm liegen, aber ich muss doch an meinem receiver wenigstens ein bißchen regung sehen. Alles steht auf null!
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT - Flachantenne

    Alles auf Null??
    Das verdächtig.
    Zu mindestens etwas Signalstärke ( Nicht mit Signalqualität verwechseln) müsste angezeigt werden. Die hat man sogar, wen man die Schüssel in den Keller stellt.
    Ist die Signalstärke komplett auf Null bedeutet das das LNB nicht am Receiver angeschlossen ist.
    Kabel überprüfen.
     
  3. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Ja, dass dachte ich mir schon, dass wenn alles auf null steht ständig, es nicht normal ist. Muss doch wenigstens etwas zucken. :)

    Kabel sind soweit alle fest drin und optisch keine schädigungen. Können sie zu fest oder zu weit drin sein, wenn ihr versteht? Muss man da auch was beachten?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT - Flachantenne

    Messe doch mal ob an der Selfsat am Kabel etwas ankommt.
    Ob Du die Kabel richtig montiert hast kann man ja von hier aus nicht beurteilen.
     
  5. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Wie geht das denn? Das Messen meine ich! :D
     
  6. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: SAT - Flachantenne

    Schraube das Sat-Kabel von der Selfsat herunter und messe mit einem Messgerät ob ca. 14 Volt oder ca. 18 Volt Gleichstrom am Sat-Kabelende anliegen.

    Dabei die Meßspitze von einem der an einem Messgerät angesteckten Kabel am Gewindeteil des Sat-Kabels anlegen und die Meßspitze des zweiten Kabels am Mittelleiter des Sat-Kabels anlegen.

    Der Sat-Receiver muss während der Messung natürlich eingeschaltet sein.

    Beim auf- bzw. abschrauben des Sat-Kabels den Sat-Receiver stets vom Stromnetz trennen!
     
  7. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Ist es wichtig, wie tief der F-Stecker, also der kleine draht drin steckt in der sat antenne oder receiver? Frage ernsthaft, weil ich oft davon gehört oder gelesen habe, ich es aber nicht glauben wollte.

    Danke
     
  8. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: SAT - Flachantenne

    Ist wichtig - kein Kontakt, kein Signal, daher alles wirklich überprüfen !
     
  9. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Danke, also dann eher tiefer rein.

    Kann man diese silber drähte beim LNB Kabel nicht abschneiden oder muss man sie nach hinten streifen? Haben die eine bedeutung?

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  10. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    sorry für doppel.

    Wie sind die fertigen Kabel? Was kosten die so?

    Danke