1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sky888, 9. Mai 2011.

  1. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SAT - Flachantenne

    Wollte nur kurz berichten dass es mit der Digidish 45 wunderbar funktioniert, besser als mit der selfsat.
    Habe 70 %staerke und 100% qualitaet, auch wenn das nicht viel aussagt:)
    Hat auch schon starken wind und jede menge regen ueberstanden.
    Also absolut zufrieden und empfehle es weiter!
     
  2. Mr. Bean

    Mr. Bean Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2011
  3. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Geile sache :)
     
  4. Mr. Bean

    Mr. Bean Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT - Flachantenne

    Nicht flach und klein, dafür aber auch nicht mit Ausleger für's LNB:

    [​IMG]


    • Cassegrain-Parabolantenne
    • Größe 57 cm
    • Farben: weiß RAL 9016, ziegelrot RAL 8004, anthrazit RAL 7015
    • LNB-Aufnahme: fest montiertes Single-Universal, Twin, Quattro, Quad-LNB.
    • zum Empfang eines Satelliten
    • Inklusive Masthalterung
    • Made in Germany
    http://arcon-gmbh.de/index.php?page...facturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=40
     
  5. Frater

    Frater Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SAT - Flachantenne

    Danke, diese Digidish habe ich jetzt auch bestellt.
    Die Selfsat hatte ich ausprobiert und (SNR-mäßig) vermessen, war aber nicht so begeistert, vermutlich da seit November ja dieser starke Eutelsat-W3C-"Störsatellit" auf 16°, also gleich neben dem Astra, in Betrieb gegangen ist. Meine Ergebnisse:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...jemand-die-selfsat-antenne-6.html#post5090392

    Die 45er Digidish soll ja 2,2° Öffnungswinkel haben, hoffentlich reicht dies für guten SNR (inkl. Schlechtwetterreserve). Der Hauptvorteil einer Schüssel ist ja, dass sie nur aus einer Richtung empfängt, während Flachantennen aus mehreren benachbarten Richtungen (bei der Selfsat horizontal jew. immer ca. 4,5° voneinander entfernt) zusätzlich empfangen (sog. "Nebenkeulen" oder englisch "side lobes"), was natürlich immer nur Störungen sein können.

    Schade das mit der Selfsat, ich fand sie sehr hübsch als Innenbalkon-Antenne. Nun wird mir stattdessen zukünftig so ein "Phallussymbol" in den Balkon reinragen ;) wirklich hübsch sind Schüsseln ja nie, aber im Zweifelsfall ist (mir) stabiler und Wetter-robuster Empfang (auch in der W3C-Ära) nun mal doch wichtiger als die Optik.

    Bischen ärgerlich für die Optik ist auch der sehr penetrante blaue Logo-Schriftzug. Hoffentlich wird man den entfernen können (oder ist der via Tiefdruck verewigt?)

    Grüße,
    Frater
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2011
  6. julia1984

    julia1984 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Flachantenne

    Hallo
    möchte mir auch eine flachantenne zulegen.
    Bin aber irgendwie skeptisch !!
    ist die genau so gut wie eine schüssel?
    bitte um erfahrungsberichte !!


    gruß julia
     
  7. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: SAT - Flachantenne

    Da eine Flachantenne eine geringere Empfangsoberfläche hat als eine 75 cm-Schüssel ist natürlich die Empfangsempfindlichkeit etwas geringer. Dies wirkt sich, im mitteleuropäischen Raum, aber nur bei extremem Schlechtwetter aus. Da bricht bei einer Flachantenne der Empfang ein wenig früher ein als bei einer Schüssel. Die Differenz liegt jedoch im Bereich innerhalb einer Minute wo es eine Schüssel länger schafft brauchbaren Empfang zu liefern.
    Grundvoraussetzung ist allerdings dass, wie jede Sat-Antenne, auch eine Flachantenne genauestens auf den gewünschten Satelliten ausgerichtet werden sollte.

    Übrigens gibt es hier schon viele Foren wo Flachantennen, wie z. Bsp. eine "SELFSAT", behandelt werden. Bitte die Suchfunktion bemühen.

    Bei mir arbeitet eben eine SELFSAT H30D2 seit ca. 18 Monaten zu meiner vollsten Zufriedenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2012
  8. King187

    King187 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT - Flachantenne

    Ich hab auch seit dem W-ende eine Selfsat H30D2 und muss sagen bin echt begeistert.

    Mit einer App für die richtige Ausrichtung hat das ganze 10 min gedauert und alles war perfekt eingestellt.
     
  9. julia1984

    julia1984 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Flachantenne

    danke für eure antworten !!
    werde mir auch die Selfsat H30D2 zulegen.
    Nur noch eine Frage..... welche größe soll sie haben ??
     
  10. Mr. Bean

    Mr. Bean Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT - Flachantenne

    [​IMG]

    Selfsat H30D2 Flachantenne: Sat-Antenne Preisvergleich - Preise bei idealo.de


    ?

    Wie ist deine Frage zu verstehen? Wenn es nur eine Größe gibt: Nimmst du dann die nächst größere Ausführung?

    Oder meinst du etwa: Wieviel LNB Ausgänge sollte sie haben? Dann würde ich 4 nehmen ...


    Also die: Selfsat H30D4

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1896111_-h30d4-selfsat.html


    Damit hast du genug Ausgänge für verschiedene Geräte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012