1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Finder zur Fehlersuche geeignet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Koonan, 11. August 2025 um 08:14 Uhr.

Schlagworte:
  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    Welches LNB ist überhaupt an der Antenne? Ist es optisch in Ordnung oder hat sich die Kunststoffkappe verabschiedet?

    @Antenne-HD hat dir ja schon etliche Ratschläge gegeben; irgendein Empfangsgerät kurz ausborgen ist die günstigste Lösung.
    Wenn du dich nicht hobbymäßig mit Sat-Empfang beschäftigst, liegt ein gekauftes Messgerät die nächsten Jahre nur rum.
    Selbst wenn du das LNB 1:1 auf gut Glück tauscht, und es dann doch nicht die Ursache war, kommst günstiger weg, als mit einem billigen Messgerät.

    Auch eine Messung der Gleichspannung an der Sat-Buchse des Fernseher wäre mit einem Universal-Messgerät möglich; ist aber nur als Hinweis, den über den Zustand des Tuners sagt das erstmals nichts aus. Auch die Stromaufnahmedes LNBs kann man messen und kann etwas Aufschluss über die Ursache geben.
     
  2. Koonan

    Koonan Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja - danke. Das denke ich auch. Allerdings ist das Teil für mich faktisch nicht zugänglich. Da bräuchte es einen Dachdecker o.ä.
    Wenn die Probleme andauern, werde ich auf IP-TV umstellen und mir das SAT-Gefrickel sparen.
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Deine Antenne befindet sich doch außerhalb, hoffe ich. Warum Dachdecker? Leiter? Kleine LKW mit Bühne gibt es auch zum Ausborgen und jemand wird sie ja auch an der etwas ungünstigen Stelle (am Dach) montiert haben.
    Das SAT-Gefrickel hält dich unabhängig von Kabel- und Netzwerk-Abzockern, die monatlich kassieren und das Zeug einspeisen, das ihnen die meiste Kohle bringt und nicht was DU sehen willst.
     
  4. Koonan

    Koonan Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist schon klar. Montiert wurde die Antenne übrigens bei aufgedecktem Dach. Ein Fachmann kann das sicher lösen, für mich selber ist es nur nicht möglich heranzukommen.