1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Finder sinnvoll, oder besser nasses Handtuch oder so ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Oskar, 29. August 2002.

  1. Dirk M.

    Dirk M. Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ja, das klingt einleuchtend

    Danke!
     
  2. SmartBase

    SmartBase Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja sicher. Technisat ist in diesen Dingen anderen Herstellern einen guten Schritt voraus. Beim Panasonic TU DSF 30 kann man sich auf die Pegelanzeige nicht unbedingt verlassen. da hatt man zwar einen hohen Pegel andereseits trotzdem die Meldung Kein Signal. Ich finde, die Methode mit einem nassem Lappen und analogem Satreciever ist altbewährt, gut und es ist auch noch gewisser Reiz dabei, möglichst auch noch den letzten Fisch aus dem Bild zu verbannen. Beim digitalen Fernsehen gibt´s sowas halt nicht mehr..... winken