1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Westfale, 6. September 2015.

  1. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Damit würde ich sehr gerne abgehen und mich entspannt zurück lehnen, wenn ein weiterer Receiver im Nebenzimmer nicht nahezu die gleichen Werte anzeigen würde. Ich kann mich noch gut an die Zurufmethode mit meiner Frau erinnern. Ganz egal, was ich an der Schüssel verstellt habe, die Signal Qualtät ging zu keinem Zeitpunkt über 65 % hinaus. Wäre sie mal bei 80 gewesen, und nach dem festziehen der Schrauben runter auf 65 % gefallen, hätte ich das ganze ja noch verstanden und entsprechend reagieren können, aber so?

    Klötzchenbildung kommt so gut wie nie vor, 1 bis 2 x im Jahr und dann sogar nur bei trockenem Wetter. Genauso selten kommt es bei richtig heftigem Platzregen zum Totalausfall. Aber den hat mein Freund mit seinen Vorzeigewerten auch.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Und worüber machst Du dir denn jetzt Gedanken??
    Wenn bei mir die Anzeigen auf 10 stehen würden ich aber immer ein tolles Bild habe und selbst bei schlechtem Wetter keine Auswirkungen spüren würde wäre doch alles gut.
    Ich verstehe Dein Problem jetzt nicht mehr wirklich.
     
  3. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Hast recht. Den eigentlichen Grund könnt ihr ja gar nicht kennen. Sobald eine Festplatte an meinem Fernseher angeschlossen wird, geht das HD Bild in die Knie. Soll heißen, es fängt an in unregelmäßigen Abständen an zu zittern. Bei SD Sendern ist alles in Ordung. Mit USB Sticks habe ich diese Probleme nicht.

    In den letzten Tagen habe ich erfahren, dass Festplatten wegen ihres Anlaufs- und Betriebsstroms an dem 500 mA USB Anschluss, UND der niedrige Qualitätspegel, den Fernseher bzw seine Leistungsreserven bis an dessen Grenze beansprucht.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Das ist aber doch ein Problem der Festplatte in nicht der Antenne.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
  6. RolfS

    RolfS Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HUMAX ICord HD 1000GB
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Dann betreibe die Festplatte doch mit einem externen Netzteil.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Hatte ich vergessen zu schreiben:
     
  8. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Ja, habe ich. Die Seagte FP hat kein externes Netzteil, die WD hat eins. Und die hatte ich als letztes dran. Das HD zittern war spürbar weniger als mit der passiven Seagate, aber immer noch da.

    Es ist in der Tat so, dass der Fernseher an seine Leistungsgrenze angekommen ist. Er muss die Anforderungen für den HD Empfang, die durch die grenzwertige Signalqualität nicht gerade unterstützt wird, mit dem Stromhunger physischer Speichermedien ausbalancieren. Denn bei SD Sendern ist ja alles im Lot.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Kommt von dir immer.....
    Ist wie das Amen in der Kirche...;)
    Nicht nur hier jibbet in Nähe von Fenstern viele am Giebel montierte Antennen.
    Keine ist erdungspflichtig....[​IMG]
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SAT Finder am Ende eines 25 M Kabels?

    Den Schuh ziehe ich mir als normentreuer RFT-Meister freiwillig mit an und zum Glück denken andere ebenso.
    Dann musst du in einer Gegend wohnen, in der die Elektrofachkräfte, Schwarzarbeiter und DIY-Monteure normenkundiger sind als die 95 % der üblichen normresistenten "Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Koryphäen.